Menü
Mehr Windsbach - hier geht es zum Bericht aus der Stadtratssitzung vom 05.05.2021. Haushalt 2021, Bauweise der neuen Kindertagesstätte, ....
Mehr Heilsbronn: Die im Stadtrat gezeigten Karten sind zwar schön grün, aber die genaueren Pläne auch im Verhältnis zur Kernstadt zeigen die gigantischen Ausmaße des Projektes. Heilsbronn geht daneben im wahrsten Sinne des Wortes unter. Für die Verkehrswende wird der öffentliche Nahverkehr benötigt und auch die Instandhaltung fällt darunter! Aber: Ein solches ICE Ausbesserungs-Werk passt in ein industrielles Umfeld und auf Altlastengebiete. Eine kleine Gemeinde, die nicht im ICE Netz…
Mehr Heilsbronn: Das Thema wurde kurzfristig auf die Tagesordnung gesetzt. Trotz der Kürze der Einladung waren über 60 Zuhörer gekommen. Nach ausführlicher Darlegung der Verwaltung hat der Stadtrat die Pläne für ein ICE- Werk einstimmig abgelehnt. Zwei der Planungen sollen auf dem Gemeindegebiet Heilsbronn liegen. Die Planung Raitersaich tangiert das Gemeindegebiet bei Müncherlbach. Die Planungen sehen ein Gebiet mit jeweils 3,2Km Länge und 450m Breite rechtwinklig zur Bahntrasse vor. Nun gilt es…
Mehr Arbeitskreis Asyl und Integration. Wie ist die Situation der Geflüchteten im Landkreis in der Pandemie? Wie kann künftig eine Vernetzung zwischen Ehrenamtlichen, Behörden und Geflüchteten im Landkreis funktionieren? Wie kann der Landkreis künftig unbegleitete minderjährige und weibliche Geflüchtete unterstützen? Um sich über diese und weitere Fragen auszutauschen, traf sich der Arbeitskreis Asyl und Integration des Kreisverbands Ansbach von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Montag…
Mehr Ansbach/Arbeitskreis Frauen. Es gibt alarmierende Zahlen zur Situation der Hebammen in Deutschland, die die Verantwortlichen der Politik zur Kenntnis nehmen und Abhilfe schaffen sollten. Immer mehr Hebammen geben ihren Beruf teilweise oder ganz auf und der schon bestehende Hebammen-Mangel wird immer größer. Die Bedingungen des Berufes sind für eine dauerhafte Ausübung zu schlecht: Obwohl bei uns fast jeder Mensch durch den Dienst der Hebammen und Entbindungshelfer das Licht der Welt erblickt,…
Mehr Heilsbronn: Völlig überaschend wurden 3 weitere Gebiete im Umkreis Heilsbronn in das Raumordnungsverfahren mit insgesamt 4,5 qkm eingebracht. Nachdem im Raume Nürnberg sich seit Jahren der Protest gegen dieses Werk etabliert hat, wurde bei einem Besuch von Verkehrsminister Scheuer plötzlich Heilsbronn, Müncherlbach und Raitersaich als mögliches Gebiet in das Raumordnungsverfahen eingebracht. Diesem schließt sich dann ein Planfeststellungsverfahren an und nach vergeblichen Kaufverhandlungen…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Auf dem Waschmittelmarkt hat sich einiges geändert, durchaus zum Positiven: Das schädliche Phosphat wird kaum mehr eingesetzt ebensowenig unnütze Füllstoffe. Das macht die Verpackung kleiner. Auch findet man immer häufiger die weniger umweltschädlichen Waschmittel nach dem Baukasten-System (Grundwaschmittel, separate Enthärter und Bleichmittel). Das wäre es aber eigentlich schon. Schaut man allerdings auf die Verpackung, dann strotzt es dort nur so vor Umwelt, Öko und…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist da, und Ansbach erhält, selbst im Vergleich mit anderen Bayerischen Städten, sehr schlechte Noten: Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 und Rang 350 von 415 gleichgroßer Städte (Rang 42 von 49 in Bayern) hat sich die Situation im Vergleich zu 2018 (4,0) und 2016 (4,1) noch verschlechtert. Ansbach ist durchgefallen! Städte wie Sonthofen, Herzogenaurach und Memmingen zeigen, dass man von seinen Bürger:innen auch befriedigende Noten bekommen…
Mehr Heilsbronn: Erfolgreiche Amphibienaktion der BN-Ortsgruppe unter Mithilfe von Grünen Mitgliedern! An sechs Stellen rund um Heilsbronn waren bis zu 21 Helferinnen und Helfer zirka 3 Wochen unterwegs um die Amphibienwanderung zu den Laichgewässern zu unterstützen. Seit 1984 besteht diese Aktion und umfasst derzeit sechs Straßenbereiche. Die Rettungsergebnisse im Einzelnen: Bonnhof Süd 2056 Amphibien; Göddeldorf 1467 Amphibien; Bonnhof Nord 1329 Amphibien; Aich 987Amphibien; Seitendorf 523…
Mehr Petersaurach. „Am Ende haben wir Nudeln gegessen und uns gefreut, dass wir der Umwelt helfen konnten.“ schreibt Finn Stützer in einem Brief an die Gemeinde Petersaurach. Finn nahm als einer der Jüngsten am „Grünen Osterputz“ teil, den der Ortsverband der Grünen in Petersaurach in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe des Bund Naturschutz e.V. vom 05.-25.04.2021 durchführte. Zusammen mit Jakob Lechner und dessen Vater Björn sammelte alleine diese Familie einen ganzen Anhänger voller Müll. Wie für…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.