Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Ansbach Stadt

  • Unser Team
  • Unser Ideen für Ansbach - unser Wahlprogramm gilt weiter ...

Kommunalwahl 2020 - unsere Listenkandiat*innen

Hier finden sie aus Archivgründen die Listenkandidaten zur Kommunalwahl 2020.


Platz 1 - Meike Erbguth-Feldner

Lehrerin an der Robert-Limpert-Berufsschule; 46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Meike Erbguth-Feldner ©Foto Wolf Kehrstephan
    Meike Erbguth-Feldner

Ortsverbands-Sprecherin 

Lasst uns Ansbach gemeinsam und mutig gestalten
– wertschätzend, sozial und im Sinn des Klimaschutzes!


Platz 2 - Oliver Rühl

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker; politischer Referent bei MdL Martin Stümpfig; 41 Jahre, verheiratet

  • Oliver Rühl ©Foto Wolf Kehrstephan
    Oliver Rühl

Sprecher Energie und Klimaschutz, Sprecher Kreisverband

Ich setze mich für eine Politik mit Vernunft ein, in der die Ökologie und der Klimaschutz als Kern stehen. Das will ich mit Leidenschaft und Kreativität für Ansbach tun.


Platz 3 - Sabine Stein-Hoberg, LL.M.

angestellte Rechtsanwältin, Lehrbeauftragte Hochschule Ansbach; 50 Jahre, verheiratet, zwei Kinder

  • Sabine Stein-Hoberg, M.LL. ©Foto Wolf Kehrstephan
    Sabine Stein-Hoberg, LL.M.

Sprecherin Wirtschaft und Integration

Für eine vielfältige, wirtschaftlich starke Stadt, für ein liebens- und lebenswertes Ansbach setze ich mich ein.


Platz 4 - Dr. Christian Schoen

Selbständiger Kulturmanager und Kunstwissenschaftler; 49 Jahre, verheiratet, drei Kinder

  • Dr. Christian Schoen ©Foto Wolf Kehrstephan
    Dr. Christian Schoen

stellv. Bürgermeister, Stadtrat

Nur wer selbst brennt, kann in anderen ein Feuer entfachen.


Platz 5 - Tina Leinstein

Lehrerin am Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen (Deutsch, Geschichte); 38 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter

  • Tina Leinstein ©Foto Wolf Kehrstephan
    Tina Leinstein<br />

Sprecherin Schule und Bildung

Ansbach und grün - weil's passt.


Platz 6 - Dr. Bernhard Schmid

Fachapotheker für Klinische Pharmazie, angestellter Apotheker in Teilzeit; 54 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Dr. Bernhard Schmid ©Foto Wolf Kehrstephan
    Dr. Bernhard Schmid

Ortsverband-Sprecher

Mehr Aufenthaltsqualität durch Reduzierung von Auto-, Bahn- und Fluglärm. Erhalt des Klinikums in kommunaler Trägerschaft. Mehr Klimaschutz durch bessere Fußwege, Radwege und ÖPNV.


Platz 7 - Christiane Handrick-Ratka

Erzieherin, Montessoridiplom, Schwerpunkt Inklusion; 54 Jahre, verheiratet, 2 Töchter

  • Christiane Handrick-Ratka

Sprecherin Frühkindliche Bildung

Ich unterstütze die Grünen, weil für mich Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit zusammen gehören. Ich möchte in einer Stadt leben, in der allen Menschen Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht wird.


Platz 8 - Richard Illig

Fachlehrer für Sprachen an der Schule für Kranke (Kinder-und Jugendpsychiatrie) sowie freiberuflicher Lektor, Korrektor und Texter; 68 Jahre, ledig

  • Richard Illig

Sprecher Handel und Innenstadt, Stadtrat

Ich bin seit 40 Jahren davon überzeugt, dass sich die Erde auf einem Untergangskurs befindet – und dass nur die Grünen das noch ändern können. Und das beginnt in der Kommune.


Platz 9 - Jana Pesendorfer

Freiwilliges Soziales Jahr im Rettungsdienst; 18 Jahre

  • Jana Pesendorfer<br />

Sprecherin Grüne Jugend 

Damit Ansbach grüner, bunter, offener, fairer und jünger wird.


Platz 10 - Tobias Gaisser

Student (Informatik); 18 Jahre

  • Tobias Gaisser

Sprecher Grüne Jugend 

In Ansbach muss endlich wieder etwas für den Klimaschutz getan werden!


Platz 11 - Lisa Renz- Hübner, M.A.

Angestellte im Verlagswesen; 35 Jahre, verheiratet, zwei Kinder

  • Lisa Renz- Hübner, M.A.

Sprecherin Frauen und Kultur

Kultur soll sich jeder leisten können.


Platz 12 - Simon Mayr

Notfallsanitäter beim Malteser Hilfsdienst Nürnberg, Gesundheits- und Krankenpfleger - zur Zeit in Elternzeit, Freier Mitarbeiter im Geburtshaus Ansbach; 37 Jahre, verheiratet, drei Kinder

  • Simon Mayr

Sprecher Gesundheit und Pflege

Ich engagiere mich für ein starkes Gesundheitssystem und eine gute Familienpolitik.


Platz 13 - Sylke Priebe-Czadzeck

Angestellte bei der Bundesagentur für Arbeit; 53 Jahre, verheiratet, Mutter, Oma, Tante, …

  • Sylke Priebe-Czadzeck

Sprecherin Arbeitnehmerrechte

Was mich am meistens erfüllt, ist ein Dank und ein Kinderlachen, das Zukunft hat!


Platz 14 - Dr. Franz Hitzelsberger


Platz 15 - Kathrin Warth

Altenpflegerin und Landwirtin im Nebenerwerb; 36 Jahre alt, verheiratet und 1 Kind

  • Kathrin Warth

Sprecherin Familie

Ich setze mich für ein lebenswertes Leben im Alter ein und stehe für Diversität in der Landwirtschaft.


Platz 16 - Erwin Gleiß

KFZ-Meister und Fachlehrer am Kolping-Bildungszentrum, Tätigkeitsschwerpunkt Berufsintegrationsklassen; 57 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder

  • Erwin Gleiß

Sprecher Aus- und Weiterbildung

Jugendliche, egal welcher Herkunft und Nationalität, sollen in Ansbach wieder eine Zukunft haben. Integration und Inklusion geht uns alle an.


Platz 17 - Beate Krettinger

Diplom-Biologin; 55 Jahre

  • Dipl. biol. Beate Krettinger<br />

Sprecherin Naturschutz

Um wertvolle Lebensräume zu erhalten, den Rückgang der Artenvielfalt zu stoppen und einen Klimakollaps zu verhindern, müssen wir JETZT in Ansbach aktiv werden und politisch umsteuern.


Platz 18 - Peter Feldner

Lehrer am Theresien-Gymnasium (Physik, Mathe, Ethik); 48 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder

  • Peter Feldner

 

Noch wichtiger als gute Bildungseinrichtungen ist für die Zukunft unserer Kinder, dass wir ihre Lebensgrundlagen nicht weiter unwiederbringlich schädigen.


Platz 19 - Jannika Hoberg

Studentin; 18 Jahre

  • Jannika Hoberg<br />

 

Für ein weltoffenes Ansbach, das auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleibt.


Platz 20 - Imanuel Ziefle

Gesundheits- und Krankenpfleger, sowie werdender Sozialarbeiter; 24 Jahre alt, ledig

  • Imanuel Ziefle<br />

 

Ich bin der festen Überzeugung, dass die dringend notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung der planetaren Grenzen für uns Menschen und Mitlebewesen ein Mehr an Lebenszufriedenheit und Gesundheit bedeuten.


Platz 21 - Eva Schmid

Landschaftsökologin; seit 2007 im Naturschutz und in der Landschaftspflege tätig; 47 Jahre, verheiratet, ein Sohn

  • Eva Schmid<br />

 

Ich wünsche mir ein offenes und buntes Ansbach, das die aktuellen Herausforderungen des Klimaschutzes und der gesellschaftlichen Umbrüche meistert – mit vielen grünen Ideen und bürgerlicher Solidarität!


Platz 22 - Michael Hinze

Rentner; Maschinenschlosser, Diakon (Gemeindearbeit und Jugendhilfe), selbständiger Versicherungs-Investmentfachmann; 71 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Söhne

  • Michael Hinze<br />

Beisitzer im Ortsvorstand

Meine Mitarbeit will ich für ein buntes Ansbach einsetzen, geprägt durch Menschen und Kulturen, durch Bäume und Pflanzen, durch urbane Stadtteile und Mobilität, die nicht durchs Auto bestimmt ist.


Platz 23 - Prof. Dr. Sibylle Gaisser

Professorin an der Hochschule Ansbach (Biologie, Biotechnologie, Neue Arzneistoffe, Ethik); 51 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Prof. Dr. Sibylle Gaisser<br />

 

Ich engagiere mich für ein gerechtes Bildungssystem, Chancengleichheit und die Wertschätzung individueller Fähigkeiten.


Platz 24 - Attila Yildi

Schüler an der staatlichen Berufsfachschule für Technische Assistentinnen/en für Informatik Ansbach; 19 Jahre

  • Attila Yildi<br />

 

Visionen leiten Veränderungen in der Politik ein. Meine Ziele sind es, den Klimaschutz vor Ort voranzubringen, die Partizipation zu verbessern und in den Ausbau des Wirtschaftsstandortes Ansbach zu investieren.


Platz 25 - Sissi Jander

Dozentin für Kunst; 59 Jahre, ein Kind

  • Sissi Jander<br />

 

Ich atme grün.


Platz 26 - Michael Priebe

Beamter (ehemalige Deutsche Bundespost); Diplompädagoge, 64 Jahre, verheiratet, Vater, Opa, Onkel, ...

  • Dipl. päd. Michael Priebe

 

Bunt und vielfältig soll Ansbach sein; kreativ, wissbegierig, inklusiv, multikulturell und geprägt von gegenseitigen Respekt.


Platz 27 - Susanne Rühl

Dipl.-Sozialpäd. (FH), Sozialdienst einer Werkstatt der Lebenshilfe für behinderte Menschen in Feuchtwangen; 48 Jahre alt, verheiratet

  • Dipl.-Sozialpäd. (FH) Susanne Rühl<br />

 

Ich setze mich ein für eine attraktive Innenstadt mit Möglichkeiten, abends auszugehen, frisch und regional  einkaufen zu können sowie für den Erhalt unseres gepflegten Freizeit- und Freibades.


Platz 28 - Norbert Imschloß


Platz 29 - Laura Barnowski

Schülerin; 18 Jahre

  • Laura Barnowski

 

Weil die Natur unsere Lebensgrundlage darstellt, müssen wir sie und das Klima auch in Ansbach mit aller Kraft schützen.


Platz 30 - Peter Neumann

Expedient (Sachbearbeiter im Vertrieb); 57 Jahre, verheiratet, einen erwachsenen Sohn

  • Peter Neumann

 

Ich bin seit 33 Jahren bei den Grünen, weil wir keine Ideologie vertreten, sondern Ideen, weil wir weder ganz links noch ganz rechts sind, weil wir offen sind für neue Wege, um auch Altes zu erhalten.


Platz 31 - Iraz Saygili

Lehrerin am Theresien Gymnasium (Sk/Engl.); 45 Jahre, verheiratet, 1 Sohn

  • Iraz Saygili

 

Ich unterstütze die Grünen, weil sie sich für die Gleichbehandlung aller Menschen einsetzen und eine sozial gerechtere Gesellschaft fordern. Außerdem möchte ich dabei helfen, den Klimaschutz voranzubringen.


Platz 32 - Denise Uebelhör

Angestellte Apothekerin; 44 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Denise Uebelhör

 

Chancengleichheit in der Schule, bessere Inklusion, sowie der Ausbau der Ganztagsschulen sind mir wichtig. Die Stadt Ansbach muss dafür sorgen, dass alle Schulen passend ausgestattet und saniert werden.


Platz 33 - Laura Leib

Schreinerin; 45 Jahre, Familie mit 2 Kindern und einer Enkelin

  • Laura Leib

 

Ich bin für ein grünes Ansbach, für besser ausgebaute Radwege, für das Legalisieren von Cannabis und stehe für soziales Engagement.


Platz 34 - Dr. Ines Ackermann

Referentin für internationale Freiwilligendienste bei Mission EineWelt; 37 Jahre, Familie mit 3 Kindern

  • Dr. Ines Ackermann

 

Für ein vielfältiges, tolerantes und buntes Ansbach.


Platz 35 - Bernadette Michel

Ärztin, derzeit in Elternzeit und in Teilzeit; Dozentin an einer Krankenpflegeschule; 39 Jahre, verheiratet, 4 Söhne

  • Bernadette Michel

 

Für einen Klinikverbund, der als Behandlungsort und Arbeitsplatz attraktiv ist.


Platz 36 - Andrea Söllner

Erzieherin, Fachkraft für Frühpädagogik und Sprache, Montessori-Diplom; fast 50 Jahre, verheiratet, vier Kinder

  • Andrea Söllner

Beisitzerin im Ortsvorstand

Ansbacherin von Anfang an,  mit der Vision von einer grünen und lebenswerten Stadt.


Platz 37 - Auli Leib

Rentnerin; 72 Jahre

  • Auli Leib

 

Ich unterstütze die Grünen, weil sie sich für eine offene, ökologische Europäische Union einsetzen und damit auf kommunaler Ebene anfangen.


Platz 38 - Wolf Kehrstephan

Fotografenmeister; 59 Jahre, Familie mit einem Kind

  • Wolf Kehrstephan

 

 Die Artenvielfalt in der Natur ist ebenso wichtig wie Freiheit, Individualismus, Pluralismus und die Würdigung des Anderen. Deshalb Grün.


Platz 39 - Christina Schellein

Lehrerin an der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule; 44 Jahre, Familie mit Partner, 3 Töchtern und Hund

  • Christina Schellein

 

Ich bin seit langem Mitglied der Grünen, weil wir Grünen Soziale Gerechtigkeit und Bildung genauso wichtig nehmen wie den Klimaschutz.


Platz 40 - Inge Müller

Verwaltungswirtin; 64 Jahre, in Hausgemeinschaft lebend

  • Inge Müller

Sprecherin Bauen und Wohnen

Fränkische Europäerin, wertkonservativ und bunt. Mir sind Geschlechter- und soziale Gerechtigkeit wichtig, der Wandel von der überhitzten Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.


Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.