BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

in Rothenburg ob der Tauber und Umland

Wir sind einer von 13 aktiven Ortsverbänden im Landkreis Ansbach und freuen uns über Dein Interesse an uns und unserer Arbeit. Schau Dich ruhig auf unseren Seiten um und wenn Du gerne mitmachen möchtest, kontaktiere uns oder komm zu unseren Treffen oder zum Stammtisch (siehe Termine).

Wir engagieren uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in der Region. Mit Vertretungen im Stadtrat und Kreistag setzen wir uns für ökologische, soziale und demokratische Belange auf kommunaler Ebene ein.

 

Unser Ortsvorstand 2024-2026: v.l.n.r.: Hannelore Löhner (Beisitzerin), Alexander Schnapper (Sprecher / Ortsvorsitzender), Claudia Mühleck (Sprecherin / Ortsvorsitzende), Stefan Stiegele (Beisitzer)


Bluesky Account @gruenerothenburg.bsky.social

@gruenerothenburg.bsky.social - Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland

  • Erinnerung, am Dienstag ist wieder Stammtisch. 😉 💚 Es ist übrigens der einzige politische Stammtisch in #rothenburgobdertauber welcher offen für alle ist. 😉 Lerne uns kennen und diskutiere mit uns über die Kommunalwahlen und OB Kandidaten für #Rothenburg

  • PM: Entschiedene Verurteilung des antisemitischen Vandalismus auf dem jüdischen Friedhof in Rothenburg Wir verurteilen aufs Schärfste den Akt des Vandalismus auf dem jüdischen Friedhof in der Wiesenstraße. https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/nachricht/pressemitteilung-20090

  • 10 Jahre AWO Kindertagesstätte Herterichweg Ein Erfolgsmodell frühkindlicher Bildung in Rothenburg https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/nachricht/10-jahre-awo-kindertagesstaette-herterichweg-20044

  • Guten Morgen. Heute findet wieder die Sitzung des Stadtrates Rothenburg ob der Tauber statt. 19 Uhr. Die Tagesordnung im Stadtrat ist öffentlich: https://ratsinfo.rothenburg.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTh2A_fGYDp-z4LcVfv53Bc (u.a. mit Haushaltsverabschiedung 2025, Errichtung E-Ladesäule Kapellenplatz,...)

  • Unsere bisher öffentlichen Termine für die nächste Zeit, wie immer auf https://www.gruene-ansbach.de/vor-ort/rothenburg/termine zu finden.

  • Wir haben auf unserer Website nun einen RSS Feed von hier eingefügt. Um auch mehr Werbung für Bluesky zu machen. Viel Spaß

  • Vorgestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Es gab spannende Berichte aus Vorstand zb von @alexschnapper.com und unseren Aktiven im Stadtrat und Kreistag. Jubilare wurden geehrt und unsere vielen Neumitglieder wurden willkommen geheißen.

  • Eine starke Gemeinschaft braucht ein starkes Krankenhaus 🏥 Heute, 30.03.2025 um 16 Uhr Kundgebung von #mediroth auf dem Marktplatz in #Rothenburg oder in #Dinkelsbühl an die Schranne am Weinmarkt.

  • Guten Morgen in die Runde, gibt es hier noch weitere Leute aus Mittelfranken, auch aus dem Landkreis Ansbach und speziell aus unserer wunderschönen Stadt #Rothenburg ob der Tauber? 😀 #Rothenburgobdertauber

Grüne Positionen

zur Rothenburger Stadtpolitik

Bebauungsplan Sondergebiet Nord

Mit der Entstehung des Einkaufszentrums ZentRo konnte Kaufkraft nach Rothenburg zurückgeholt werden. Allerdings teilweise auf Kosten der Ladenstruktur in der Altstadt. Wir glauben, dass Rothenburg gut mit Supermärkten versorgt ist. Deshalb und um die weitere Ausuferung des Stadtgebiets zu vermeiden, lehnen wir die Ausweisung von Sondergebieten dieser Art ab.

Umgehungsstraße
Wer unbedingt an Rothenburg ob der Tauber vorbeifahren will, der soll das auf der Autobahn A7 tun, die mit hohen Kosten und gravierenden Einschnitten in unsere Landschaft gefräst wurde. Eine weitere Umgehungsstraße zwischen der Stadt und der A7 ist unsinnig und wird von uns konsequent abgelehnt.

Jugendkultur

Die Jugend muss sich austoben können. Dazu gehören kulturelle Veranstaltungen, die in der Regel mit lauter Musik einhergehen. Die bisher für solche Veranstaltungen genutzten Hallen, wie die Sporthalle an der Erlbacher Straße, die Schrannenscheune und die Kulturbrauerei sind nur noch eingeschränkt nutzbar oder wurden geschlossen. Das hat zur Folge, dass viele unserer Jugendlichen abends die Stadt verlassen, um sich in der näheren und ferneren Umgebung zu vergnügen. Ein wichtiges Element zum Aufbau einer Beziehung zur Heimatstadt ist also nicht mehr gegeben. Wir begrüßen deshalb die Idee, im ehemaligen Schlachthof Räume für Jugendkulturveranstaltungen einzurichten. Der früher als Kühlraum genutzte Bereich ist gut für diesen Zweck geeignet. Die Projektschmiede soll dabei selbstverständlich erhalten bleiben.
Leider wurde wegen Einwendungen der betroffenen Anwohner diese Möglichkeit für einen Jugendkulturraum durch den Stadtrat abgelehnt.

Sportstätten

Rothenburg ist auch Sportstadt mit einem guten Ruf in ganz Süddeutschland. Um diesen Ruf zu halten, sind optimale Sportstätten eine wichtige Voraus-setzung. Wir fordern deshalb die zeitnahe Sanierung der Spiel- und Trainingsplätze im Stadion und den Bau einer neuen Mehrzweckhalle am Standort Friedrich-Hörner-Weg.

Bebauungsplan Philosophenweg

Bei der Bereitstellung von weiteren Baugebieten geben wir grundsätzlich der Nachverdichtung ungenutzter Flächen den Vorrang gegenüber der weiteren Ausdehnung des Stadtgebiets. Wir begrüßen deshalb den Bebauungsplan für das Gebiet am Philosophenweg

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.