Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Kreisverband/Herrieden. Wir GRÜNEN im Landkreis Ansbach haben am 13.09.2025 unsere Kandidierenden für die Wahl des Kreistags 2026 nominiert. Zukunft gestalten – regional Verantwortung übernehmen Grüne stellen Kandidat*innen für die Kreistagswahl 2026 auf Mit Zuversicht,…
Mehr Ansbach/Kreisverband. Als klares Bekenntnis zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung ist der Kreisverband der Grünen Ansbach Stadt und Land der „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg“ beigetreten. Der überparteiliche Zusammenschluss von…
Mehr Ansbach. Weißwurst & Weitsicht – gute Gespräche über Naturschutz, Soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Migrations- und Integrationspolitik. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft! Beim gemeinsamen Weißwurstfrühstück in Ansbach diskutierten wir mit unserer…
Mehr Sebastian Amler und Sophia Göppel-Kraft stehen gemeinsam für grüne Politik und die Interessen unseres Wahlkreises. Mit Leidenschaft, Kompetenz und Erfahrung setzen sie sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein. Direktkandidat für den Wahlkreis Ansbach und…
Mehr Rothenburg. Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung in Rothenburg o.f.T. haben wir GRÜNEN zur aktuellen Debatte um die Neu-Struktuierung des gemeinsamen Klinikunternehmen von Stadt und Landkreis Ansbach ANregiomed AÖR nachfolgenden Beschluss gefasst: Der einstimmige Beschluss…
Mehr Muhr am See, Sebastian Amler ist der Direktkandidat der GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 240 Ansbach. Der 27-jährige Amler gebürtig aus Ettenstatt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, engagierter Umweltschützer und erfahrener Aktivist, wurde mit 65 Stimmen…
Mehr Wieseth / Kreisverband. Besuch aus dem größten Parlamentskreis des Bundestages bei der kleinsten Brauerei im Landkreis Ansbach. Diese Konstellation ergab sich als kürzlich Lisa Badum MdB (Grüne) bei Fischer Landbräu in Wieseth vorbeischaute. Die Vorsitzende des…
Mehr Ansbach/Kreisverband. Sonne satt, gute Laune, gutes Essen, Kultur vom feinsten und Katharina Schulze als Ehrengast. Am Sonntag, den 28 Juli 2024 haben wir als Kreisverband unser 45igstes Bestehen gefeiert. Genau 45 Jahren am 28. Juli 1979, ein halbes Jahr vor der Bundespartei,…
Mehr Integration und Nachhaltigkeit – ein Vorbild in Heilsbronn Besuch des AK Asyl und Integration bei der Fa. ORTLIEB am 16. Januar 2024 Das große Engagement der Fa. ORTLIEB ist in den Helferkreisen für Geflüchtete und bei Gabi Schaaf, zweiter Bürgermeisterin in Heilsbronn und…
Mehr Uns GRÜNEN bläst der Wind gerade (wieder einmal) heftig ins Gesicht. Kritik und Debatten gehören zu einer lebendigen Demokratie, ja machen sie aus. Entscheidend ist, dass dabei demokratische Spielregeln eingehalten werden. Wo Menschen bedroht werden, wo es zu Gewalt kommt, ist…
Mehr Der Grüne Kreisvorstand für Stadt und Landkreis Ansbach stellt sich neu auf: Franziska Wurzinger (Regional- und Landesplanerin) aus Herrieden und Oliver Rühl (Heizung-, Lüftung-, Klimatechniker) aus Ansbach, wurden von den Mitgliedern als Vorsitzende gewählt. Im Team des…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.