Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Herrieden. Die GRÜNEN im Landkreis Ansbach haben am vergangenen Samstag, den 12.10.2019 ihre 70 Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Ersatzkandidat*innen für die Wahl des Kreistages am 15.März 2020 nominiert. Bei der Versammlung in Herrieden stellten sich acht von neun…
Mehr Ansbach. Am 24.07.2019 fand in Ansbach im Feuerbachhaus unsere Veranstaltung statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung ging es um die Ausbilungs- und Arbeitsgenehmigung geflüchteter Jugendlicher. Die mit viel Fleiß und Engagement versuchen in Ausbildung und Arbeit zu kommen.…
Mehr Herrieden. Am 22.07.2019 waren wir in Herrieden und haben bei unserer Kreismitgliederversammlung u.a. viel über Kommunale Ämter, Zeitmanagement, Spaß an der politischen Arbeit auch ein paar nette Anekdoten von den anwesenden Kreis- Stadt- und Gemeinderäten gehört. Dazu gab es…
Mehr Ansbach. Unter dem Motto Grüne Wege zu Klimaschutz und Mobilität trafen sich Interessierte am Sonntag, den 21. Juli in Ansbach, um sich das gut funktionierende CarSharing vor Ort zeigen zu lassen. Carina e.V. in der Person von Jörg Schellenberger hat uns das Konzept…
Mehr Die Veranstaltung fand am 08.07.2019 unter dem Motto: „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“ von Käthe Strobel (Politikerin) im Feuerbachhaus in Ansbach statt. Trotz 100 Jahre Frauen-Wahlrecht haben es Frauen bis heute…
Mehr Am Freitag den 17.05.2019, besuchte die bayerische Europaabgeordnete der Grünen, Barbara Lochbihler, Heilsbronn und Ansbach. In den Bürgertreff in Heilsbronn war sie von der Stadt- und Kreisrätin Gabi Schaaf eingeladen worden, um sich mit ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen…
Mehr Mit einem 10-Punkte-Plan für Steuergerechtigkeit in der Europäischen Union formuliert die Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament ihre Kernforderungen für die kommende Legislaturperiode. Schon in der gerade zu Ende gehenden Legislatur hat die Grünen/EFA-Fraktion mit…
Mehr Hochzufrieden zeigte sich das Ansbacher Aktionsbündnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ nach dem deutlichen überspringen der 10% Hürde. Dies ist ein großer Erfolg. Die Bürger*innen haben erkannt, wie wichtig die Bewahrung der Natur in Bayern ist und…
Mehr Vielen Lieben Dank an ALLE Beteiligten die sich für das Volksbgehren eingesetzt haben. In Mittelfranken haben wir gesamt: 20,6% erreicht in Ansbach als kreisfreie Stadt 19,4 % das sind wirklich super Ergebnisse hier noch auf die Regierungsbezirke Oberbayern:…
Mehr Schernberg/Herrieden. „Blumenwiesen sind ein Hotspot für Artenvielfalt. Sie glauben ja nicht, was da alles drin ist! – Am Anfang sehen Sie natürlich nichts, aber wenn Sie mal nur fünf Stunden lang einen einzigen Quadratmeter davon betrachten: Das ist unheimlich interessant, was…
Mehr Der Kreisverband Ansbach hat am vergangenen Wochenende zur stattfindenden Bundesdelegiertenkonferenz (Bundesparteitag) die beiden Delegierten Sven Höfler und Oliver Rühl nach Leipzig entsandt. Das gewählte Motto des Bundparteitags lautete "EUROPA. DARUM KÄMPFEN WIR.".…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.