Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Zur Groß-Demo am 17. September fährt das Stop-TTIP-Bündnis-Ansbach mit einem eigenen Bus nach München, Abfahrt um 8:00 Uhr am Parkhaus in der Feuerbachstraße in Ansbach. Anmeldung über das Büro des BN in der Pfarrgasse 33, Tel. 0981-14213, der Preis für ein Ticket wird 15 Euro…
Mehr Das traditionell, berühmt, berüchtigte, "Grüne Sommerfest" findet dieses Jahr am 11. September in Rothenburg ab 15.00 Uhr, "Unter den Linden" statt, dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Redner: Martin Stümpfig, Mitglied des Bayerischen Landtag und Dr. Herbert Sirois,…
Mehr Die Stellungnahmen des CSU-Kreisvorsitzenden Jan Helmer und nunmehr auch der Freien Wähler durch Frau Homm-Vogel zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) mit Blick auf den A6-Ausbau zwischen der AS Schwabach West und der Landesgrenze zu BAWÜ sind von mangelnder Faktenkenntnis und…
Mehr Ansbach, (26.07.2016). Kreisvorstand, Kreistagsfraktion, Stadtratsfraktion Ansbach und Ortsverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig verurteilen den brutalen Anschlag in Ansbach als ein grausames Verbrechen in aller Entschiedenheit. …
Mehr Vielen Dank an die vielen Menschen die unterschrieben haben! Dank auch an die Mitglieder, Freundinnen und Freunde die an 9 Infoständen und beim Gang von Haus zu Haus Unterschriften gesammelt haben! Das Bild zeigt 1029 Unterschriften am ersten Tag! Inzwischen sind weiter Listen…
Mehr Wir sind dabei am 16.Juli 2016 - dem Landesweiten Sammeltag für das Volksbegehren gegen CETA in Bayern! Hierzu finden in ganz Bayern Infostände statt an denen man gegen CETA und für das Volksbegehren unterschreiben kann. Auch "ªin Stadt und Landkreis Ansbach, wie…
Mehr EINLADUNGSommerfest für politisch und gesellschaftlich interessierte junge Menschen WANN: Samstag, 25.Juni 2016, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr WO: Ansbach, Fischerstraße 6a, Grünes Büro (Bezirks- u. Kreisgeschäftsstelle) Vorbei kommen, mit anderen über Politik und Gesellschaft…
Mehr Unser grüner mittelfränkischer Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz, besuchte gemeinsam mit Cr. Christian Schoen (Stadtrat Ansbach), Eva Schmid (Ortssprecherin Ansbach), Ulrike Daburger (KV NEA) und Uwe Schreiner (Kreistagsfraktion) am…
Mehr Wir hatten unsere Jugendorganisation GRÜNE JUGEND Mittelfranken eingeladen in Ansbach eine Aktion zu organisieren. Dazu haben sie am vergangenen Samstag an der Riviera, einen Infostand zum Grundeinkommen aufgebaut. Bedingungslos sorglos! Ein Leben das Teilhabe an der…
Mehr Leider haben wir derzeit keine aktive GRÜNE JUGEND Gruppe in Ansbach. Doch unsere stachelige, junge, grünen Aktiven aus Mittelfranken werden am kommenden Samstag den 11.06 ab 11 Uhr an der Riviera eine Infostand zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) veranstalten. …
Mehr Vom Kreisverband Ansbach findet am Sonntag den 28.08.2016 im Rahmen der "Grünen Wege" eine Radtour zur Biogasanlage am Leuzhof statt. Wer ohne Rad kommt, kann sich nach Anmeldung bis spätestens 26.08. bei Gabi Müllender durch einen Fahrradverleih ein Fahrrad ausleihen. Genauer…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.