Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr ANSBACH - Am Sonntag, den 29. November blickt die ganze Welt auf Paris. Nicht wegen des Terrors in der Stadt der Liebe, sondern dem richtungsweisenden Weltklimagipfel in der französischen Hauptstadt. Von London bis São Paulo, von Johannesburg bis Berlin und Ansbach ist auch…
Mehr ANSBACH. Am 10.10.2015 fand eine der größten Demonstrationen, seit vielen Jahren in der Bundesrepublik statt. Viele Bündnisse, so auch das Ansbacher Bündnis STOP TTIP Ansbach Stadt und Landkreis haben zur Teilnahme aufgerufen. Als Basismitglied des BÜNDNISSES hatten wir GRÜNE…
Mehr Hunger wirksam bekämpfen! Strukturen ändern! Auswirkungen der Agrarpolitik und anderer Politikfelder der Länder des globalen Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr Organisation: Maria Heubuch (MdEP) + Uwe Kekeritz (MdB) Ort der Veranstaltung: Feuerbachhaus Ansbach, Feuerbachstraße 20a ++…
Mehr ++ aktualisiert 09.10.15 - 20 Uhr ++ Der Kreisverband Ansbach beteiligt sich am landkreisweiten Bündnisses STOP TTIP Stadt und Landkreis Ansbach und ruft zu zahlreicher Teilnahme an der Großdemonstration am 10.10.15 in Berlin auf. Wir fordern die sofortige Beendigung der…
Mehr Am Sonntag, den 23. August 2015 lädt der Kreisverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen der bezirksweit stattfindenden Veranstaltungsreihe "Grüne Wege führen weiter" zu einer Besichtigung des Pomoretums in Triesdorf ein. Nach einer gemütlichen Wanderung vom Bahnhof…
Mehr Der Ortsverband "ªAnsbach"¬ veranstaltete am Samstag den 9.5. an der Riviera in Ansbach einen Infostand zu den Themen "ªTTIP"¬, "ª#CETA"¬, & Co und zum Gewerbegebiet "ªInterfranken"¬. Am Infostand haben die beiden OrtssprecherInnen Eva Schmid und Bernhard Schmid, sowie Richard…
Mehr Am Donnerstagabend den 30.04.15 luden wir zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung "Bio sucht Bauer - alle wollen Bio, aber wer baut"™s an?" in Weidenbach ein. Als Referentin hatten wir hierzu die Landtagsabgeordnete Gisela Sengl, Agrarpolitische Sprecherin in der…
Mehr Feuchtwangen. Die Mitgliederversammlung beschließt am 20.04.15 einstimmig einen Musterantrag von MdL Martin Stümpfig gegen die Freihandelsabkommen gegen TTIP und CETA. Antragsteller Martin Stümpfig und die Mitglieder der Kreistagsfraktion Die Kreismitgliederversammlung möge…
Mehr Am Montag, den 20.04.15 trafen wir Grünen aus Stadt und dem Landkreis Ansbach uns im Gasthaus Sindel-Buckel in Feuchtwangen. Unsere Kreismitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Themen Freihandelsabkommen und Gewerbegebiet Interfranken. Hierzu haben wir u.a. den…
Mehr Ansbach. Am Samstag 18.04.2015 haben über 250 TeilnehmerInnen den Weg auf den Schlossplatz in Ansbach gefunden. Anlass die Demo mit Kundgebung gegen die Freihandelsabkommen #"ŽTTIP, #"ŽCETA und #"ŽTISA. Für die Grünen sprach MdB Uwe Kekeritz aus Uffenheim. "Handelshemmnisse"…
Mehr Das Aktionsbündnis "Stop TTIP im Stadt und Landkreis Ansbach", bei dem wir als Kreisverband auch aktiv sind, veranstaltete am Samstag den 21. März eine erste Informationsveranstaltung "Auswirkungen der Freihandelsabkommen - TTIP, CETA und TiSA auf Landwirtschaft und Umwelt".…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.