24.11.25 - Der nächste Haushalt der Stadt Ansbach hat ein Volumen von 215 Millionen Euro. Aber echte Veränderungen sind damit kaum möglich. Ein Rekordhaushalt 2026, aber der Gestaltungsspielraum bleibt begrenzt. Dennoch konnten wir als Grüne Stadträt*innen bei den Haushaltsverhandlungen konkrete Erfolge erzielen! - Wir haben – gemeinsam mit den FW/AN – durchgesetzt, dass die Selbsthilfekontaktstelle KISS und das Theater Kopfüber endlich mehr Förderung bekommen. - Nachdem jahrelang unser Antrag auf… Mehr
23.11.25 - Am 25. Oktober hatten wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem Herbstfest im Bürgertreff eingeladen – ein buntes und fröhliches Beisammensein unseres Ortsverbands, bei dem auch unsere Stadtratskandidat*innen aktiv dabei waren. Wir hatten uns richtig ins Zeug gelegt: Kuchen gebacken, herzhafte Speisen vorbereitet und den Bürgertreff liebevoll herbstlich dekoriert. Für die Kinder gab es Kürbis-Schnitzen, bei dem strahlende Gesichter und jede Menge Begeisterung zu sehen waren. Dazu… Mehr
18.11.25 - Herrieden. Elf Frauen und neun Männer kandidieren für ein zukunftsfähiges, soziales und nachhaltiges Herrieden – Fraktionsvorsitzende Wurzinger und Rank an der Spitze der Liste aus Parteimitgliedern und Sympathisanten – Anknüpfen an erfolgreiche Stadtratsarbeit der GRÜNEN 20 Kandidat*innen und sechs Ersatzkandidat*innen nominierte der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Herrieden und Umgebung am gestrigen Sonntag einstimmig für die Stadtratswahl 2026. Neben einer breiten Mischung aus Berufs-,… Mehr
15.11.25 - Demokratie zeigt Gesicht und Haltung! Heute haben alle demokratischen Gruppierungen in Dinkelsbühl Flagge gezeigt! Für Demokratie. Für Vielfalt. Für Anstand und Respekt mit-/ zu- und füreinander. Demokratie lebt von Vielfalt, auch von Streit, aber umso mehr davon, dass man sich zu einem Rechtsstaat bekennt und die Gewaltenteilung verteidigt. Wenn das nicht gegeben ist, ist eine Zusammenarbeit nicht möglich. Wir stehen gegen Hass und Hetze und laden alle Dinkelsbühler und Dinkelsbühlerinnen… Mehr
13.11.25 - Windsbach, Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen in Windsbach hat am Donnerstagabend im Gasthaus Geißelsöder in Moosbach seine Liste für die Stadtratswahl am 8. März 2026 aufgestellt. Unter der Versammlungsleitung wurden 16 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert, die sich gemeinsam für Klima- und Naturschutz, mehr soziales Miteinander und eine transparente, konstruktive kommunalpolitische Arbeit einsetzen möchten. Angeführt wird die Liste von Barbara Kurth, gefolgt von Martin Schumacher… Mehr
12.11.25 - von Martin Schuhmacher - Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, dem Werkleiter der Reckenberggruppe und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch zehn Zuhörende anwesend. Für die FLZ war Frau Paul vor Ort. Zuerst wurde die Anerkennung des Rücktritts von Stadtrat Dieter Böhm ( CSU ) beschlossen. Unmittelbar danach wurde Herr Michael Großberger zum Stadtrat vereidigt. Durch diesen Wechsel wurde seitens der CSU-Fraktion ein Wechsel in den Ausschüssen nötig. Diesem wurde einstimmig zugestimmt. … Mehr
12.11.25 - Unsere Liste für den Stadtrat und unsere OB-Kandidatin für die Kommunalwahl am 08.03.2026 stehen fest! Mehr
09.11.25 - Unsere Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Schmidt-Wagemann im Dialog Am Sonntag, den 09. November 2025, war Anja Schmidt-Wagemann, unsere Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin, von 11:00 bis 16:00 Uhr mit einem öffentlichen Infostand präsent. Bürger:innen hatten die Gelegenheit, sich persönlich über ihre Visionen für Dinkelsbühl zu informieren und in direkten Austausch zu treten. Wir danken für das Interesse und die konstruktiven Gespräche. Mehr
08.11.25 - Der Christopher Street Day in Ansbach, organisiert vom Jugendrat der Stadt gemeinsam mit der Grünen Jugend Ansbach und weiteren Partnern, hat am vergangenen Samstag ein starkes Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung gesetzt. Unter dem Motto "Freiheit hat viele Farben" demonstrierten rund 230 Menschen friedlich in der Innenstadt. "Der CSD in Ansbach zeigt, dass unsere Gesellschaft bunter und vielfältiger geworden ist. Gleichzeitig machen die Hasskommentare im Vorfeld deutlich, wie… Mehr
07.11.25 - In unserer Aufstellungsversammlung am Freitagabend, den 7. November 2025 haben wir GRÜNE Petersaurach unsere Liste für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Mit einem starken Team und klaren Zielen wollen wir unsere Gemeinde nachhaltig gestalten und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln. An der Spitze der Liste stehen drei Doppelnennungen: Die Plätze 1 bis 3 belegt Sarah Friedrich-Bernhardt aus Wicklesgreuth, Betriebswirtin und Mitglied im Elternbeirat des Schulzentrums… Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.