Menü
Mehr Die Schreibmüllerstraße ist die Hauptzufahrt zum Schulzentrum Nord und hat eine entsprechend hohe Frequenz an radelnden Schülerinnen und Schülern. Gleichzeitig fahren dort zu den Stoßzeiten auch viele Schulbusse und PKW, vor allem Elterntaxis. Um zum THG zu gelangen, meiden Radelnde die viel befahrene Berliner Straße und nutzen den östlichen Teil des dazu parallel verlaufenden Schleifwegs. Vom Schleifweg biegen sie in die Schreibmüllerstraße zum Schulzentrum ein und haben dabei eigentlich…
Mehr Fahrradklima-Test 2024 – ein vorläufiges Ergebnis Vom 1. September bis Ende November konnten Radelnde in ganz Deutschland bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. Beim Fahrradklima-Test geben die Radfahrenden Rückmeldung, die Kommunen ganz gezielt für Verbesserungen der Radinfrastruktur nutzen können. Diese Befragung ist eine der größten weltweit und findet 2024 zum elften Mal statt. Der Veranstalter ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), gefördert durch das…
Mehr Ein „grüner“ Rückblick auf das Jahr 2024 im OV Heilsbronn Der Jahresanfang ist ein guter Zeitpunkt, um auf die „grünen „Aktivitäten des Jahres 2024 zurückzublicken. Der Frühling begann laut und bunt. Am 23. März fand in Heilsbronn eine Demonstration für Demokratie, Freiheit und Toleranz statt. Alle im Stadtrat vertretenen Parteien haben zu dieser Kundgebung eingeladen. 350 Personen kamen. Vertreter von Kirchen, Stadt und Gesellschaft warben für eine starke Demokratie, für Vielfalt und…
Mehr Rothenburg o.d. Tauber. Zum Abschluss des politisches Jahres 2024 hielt unsere Stadtratsfraktionsvorsitzende Beate Junkersfeld, Grüne Stadtratsfraktion, ihre Jahresabschluss/Weihnachtsansprache-Rede in der Dezembersitzung des Stadtrates Rothenburg. Diese ist auch in der angehängten PDF-Datei einzusehen. Wir bedanken uns bei allen für das Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2025. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und…
Mehr Bruckberg – Fast 20 Gäste und unser MdL Martin Stümpfig besuchten den neuen 24/7-Dorfladen in Bruckberg. Wir wurden herzlich von Bürgermeisterin Ursula Weiß, Gemeinderat Adam Kreysa und der Geschäftsführerin des Ladens empfangen. Nachdem in Lichtenau kürzlich der letzte Lebensmittelladen geschlossen hat, ist eine dringende Lösung für die Nahversorgung notwendig. Bereits seit Monaten beschäftigen wir uns mit dem Thema. Der Laden in Bruckberg hat alle begeistert: großzügig, hell und modern…
Mehr Windsbach: In der ersten Stadtratssitzung des Jahres waren neben den Stadträten, Ortssprechern, den Mitarbeitenden der Verwaltung noch Herr Schwab von der FLZ, und Herr Zeltner von der Breitbandberatung Bayern anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung kam Bürgermeister Matthias Seitz zu seinen Bekanntgaben: In der letzten nichtöffentlichen Sitzung wurde der Auftrag zu Sanierung des Kriegerdenkmals in Windsbach an eine Firma aus Ansbach vergeben. Die Vergabesumme lag…
Mehr Bei der Mitgliederversammlung am 04.11.2024 von Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Heilsbronn wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Neuwahlen fanden in einer gut besuchten Sitzung statt, bei der die Mitglieder die Weichen für die zukünftige Arbeit der Partei auf lokaler Ebene stellten. Die Wahl war von einer positiven und konstruktiven Atmosphäre geprägt, und die Mitglieder äußerten ihre Zuversicht für die kommenden Jahre. Der neue Vorstand setzt sich aus engagierten Persönlichkeiten…
Mehr Habt ihrs schon gesehen? Wir haben einen neuen Infokanal und schicken euch Updates aus der Stadtratsfraktion jetzt direkt aufs Handy! Auf unserem neuen Infokanal HERRIEDEN StadtLandGrün informieren wir euch über unsere Stadtratsarbeit und Aktuelles rund um Herrieden und seine Ortsteile. Ihr könnt dem Infokanal anonym und unverbindlich unter folgendem Link beitreten: https://whatsapp.com/channel/0029Vb1Q7ujBFLgZzLBdTX3N Seid dabei! Wir freuen uns auf euch! #info #stadtratherrieden…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Am 11. Dezember hielt der Ortsverband Ansbach von Bündnis 90/Die Grünen die letzte Mitgliederversammlung des Jahres ab. Neben einigen Themen zur Vorbereitung der heißen Phase des Wahlkampfes zur Bundestagswahl im Februar 2025 nahm die Rückschau auf die Ereignisse des vergangenen Jahres großen Raum ein. Stadtrat Dr. Bernhard Schmid berichtete ausführlich von Veranstaltungen und politischen Ereignissen. Dabei nahm die Stadtratsarbeit einen breiten Raum ein: Das Ringen um…
Mehr Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, den Mitarbeitenden der Verwaltung auch zahlreiche Zuhörer anwesend. Weiter war Herr Keller und Herr Regner vom Wasserwirtschaftsamt und Herr Schwab von der FLZ vor Ort. Nach der Genehmigung des Protokolls kam Bürgermeister Seitz zu den Bekanntgaben: Der Vollausbau der Kreisstraße AN 28 von Moosbach über Suddersdorf nach Bertholdsdorf wird weiterverfolgt. Dazu fand ein Gespräch mit dem Landratsamt statt. Zunächst wird vom LRA angestrebt,…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.