Menü
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir die Ansbacher Grünen luden am 20. Mai 24 zum Weißwurstfrühstück. Einfach so? Nein, der Anlass ist das Jubiläum "75 Jahre Grundgesetz" und die Art und Weise, wie dies von der Stadt Ansbach begangen wurde. Wir wollen dem Künstler Michael Jakob eine Bühne für die beiden Redebeiträge bieten, die beim Festakt der Stadt aus nicht nachvollziehbaren "politischen" Gründen nicht zur Aufführung kamen. Frei nach dem Grundgesetz Artikel 5 war das Motto "Die Kunst is(s)t…
Mehr Windsbach: In der Stadtratssitzung gab Bürgermeister Matthias Seitz bekannt, dass die evangelische Kirchengemeinde Wassermungenau einen Zuschussantrag gestellt habe. Die Sanierung der Treppenanlage an der Kirche kostet 4000 €. Bürgermeister Seitz schlug hier vor, wie in vergleichbaren Fällen davon 5% zu übernehmen. Der Stadtrat war damit einverstanden. Eine weitere Bekanntgabe bezog sich auf den Energieausschuss. Dieser soll am 28.Mai erstmals tagen. Im nächsten Tagesordnungspunkt ging es um…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wie steht es mit der Meinungsfreiheit in unserer Stadt? Diese Frage stellten wir uns nach der kurzfristigen Ausladung des Poetry-Slammers Michael Jakob vom Festakt zu 75 Jahren Grundgesetz am 13. Mai 2024. Die grüne Stadtratsfraktion ist der Einladung zu diesem Festakt sehr gern gefolgt - aufgrund der Bedeutung unserer Verfassung für Demokratie und Rechtsstaat, für unser gesellschaftliches Zusammenleben. Von der Ausladung des Künstlers hatte die Fraktion bis zu dem…
Mehr Rothenburg und Umland. Du möchtest am 9. Juni 2024 ins Wahllokal und vor Ort Deine Stimme zur Europawahl abgeben? Am Liebsten für uns Grüne? Das freut uns und auch unsere vielen ehrenamtlichen Helfer*innen in den Wahllokalen. Aber es kann auch sein, dass dies aus verschiedenen Gründen nicht geht. Dann beantrage doch einfach online und umkompliziert eine Briefwahl. Bei der Stadt Rothenburg ob der Tauber kannst Du einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anfordern. Dieser Link hilft Dir…
Mehr Windsbach: Die Windsbacher Grünen haben neu gewählt. In der Jahreshauptversammlung standen die Wahlen zum Vorstand an. Nachdem sich der bisherige Ortsprecher Andreas Groß nicht mehr zu Wahl stellte, ergab sich eine personelle Veränderung. Im Amt bestätigt wurde Barbara Kurth als Ortssprecherin. Martin Schumacher, der bisher als Beisitzer und Schriftführer tätig war, rückt in die Rolle des Ortssprechers auf. Neu im Vorstandsteam ist Dr.Jutta Schreiner als Beisitzerin. Claudia Heß führt ihr Amt…
Mehr Windsbach: In Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde der städtische Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorberaten. Bürgermeister Seitz stellte zunächst einige Eckdaten des Haushalts vor. Dieser gliedert sich in zwei Teilbereiche. Zum einen in den Verwaltungshaushalt; zum anderen in den Vermögenshaushalt. Der Verwaltungshaushalt betrifft Einnahmen/Ausgaben, die sich aus dem öffentlichen Auftrag der Daseinsvorsorge ergeben. Der Vermögenshaushalt erfasst alle durch das Gemeindevermögen…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Viele Städte haben den Mut bewiesen, ihre Gewässer den Menschen zu erschließen. Wir Ansbacher Grünen engagieren uns für moderne Konzepte, die eine Renaturierung enthalten, statt auf Antworten aus den 70igern zu setzen. Geht es nach OB Deffner - scheint es - steht das Auto im Mittelpunkt und nicht die Menschen. Parkplätze statt Lebensraum an der Rezat und sogar die Wieder-Befahrung der Fußgängerzone in der Altstadt, äußerte er mehrfach. Es gilt jetzt die Chance zu…
Mehr Es ist wieder soweit - wir sammeln Müll. Wer gerne dabei sein möchte - wir treffen uns am 04.05.2024 beim Rewe in Merkendorf und sind mit Greiferzangen, Müllsäcke, Westen, Handschuhe und Leiterwagen ausgestattet. Die Tour dauert ca. 2 Std. und wir starten um 10.00 Uhr :-)
Mehr Rothenburg und Umland. Tausend Dank an unsere tatkräftigen Helfer*innen in unserem Ortsverband, welche bei gutem Wetter unsere Plakate zur Europawahl auf Plakatständer kleisterten. Diese werden in den nächsten Tagen in und um Rothenburg und Umland aufgestellt. Zur Europawahl 2024 machen wir klar: Dagegen zu sein ist einfach. Wir machen es uns nicht einfach. Wir schützen usneren Frieden, erneuern unseren Wohlstand und verteidigen unsere Freiheit. Wir machen, was zählt. Fotos: Hanne und Gabi.
Mehr Rothenburg und Umland. Liebe Freund*innen, sicher habt ihr es schon aus der lokalen Presse (FLZ Druckausgabe vom 22.04.2024, online nicht verfügbar) gelesen oder in unseren E-Mails erfahren, in unserer Jahreshauptversammlung am 17. April 2024 haben unsere Mitglieder einen neuen Vorstand des Ortsverbandes Rothenburg und Umland gewählt. Falls nicht, so möchten wir hier über die Wahl informieren. Gabi Müllender als Sprecherin des Vorstands 2022-2024 begrüßte die anwesenden Mitglieder und die…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.