Menü
Mehr Ansbach. Statement der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum geforderten externen Haushaltskonsolidierungskonzept TOP 2 am Dienstag 23.1.24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, Meine Frage in der Haushaltsrede war, wie verantwortungsvoll und ehrlich werden die Probleme angegangen, um unsere Stadt zukunftsfest aufzustellen? Schon damals haben wir angeprangert, dass vom Vermögenshaushalt eine…
Mehr Kreistagsfraktion.Im Entwurf des Haushalts 2024 wird folgende Änderung vorgenommen: Es wird ein neuer Titel "Schaffung eines Energie-Effizienzfonds“ eingefügt und mit Mitteln in Höhe von 3 Mio. Euro ausgestattet. Für die Folgejahre 2025 bis 2030 werden jeweils Mittel in Höhe von 3 Mio. Euro eingeplant. Begründung: Der Bereich Gebäude ist verantwortlich für einen Großteil der Treibhausgasemissionen in der direkten Zuständigkeit des Landratsamtes. Vor dem Hintergrund der…
Mehr Kreistagsfraktion. Im Entwurf des Haushalts 2024 wird folgende Änderung vorgenommen: Der Titel 8805 Photovoltaikanlagen wird um 100.000 Euro aufgestockt. Für das Jahr 2024 werden Mittel in Höhe von 350.000 Euro eingeplant. Auch für die Jahre 2025 und 2026 werden die Mittel in Höhe von jeweils 350.000 Euro eingeplant. Begründung: Der bisherige Ausbau der Photovoltaik auf Liegenschaften des Landkreises geht zu langsam voran. Der Landkreis ist im Besitz von 60 Gebäuden. Derzeit sind nur 1/3…
Mehr Die Stadt Rothenburg lud im Januar wieder zum Neujahrsempfang ein. Anlass auch um mit anderen politischen Aktiven und demokratischen kommunalen Kolleg*innen in den Austausch zu gehen und sich zu vernetzen. Unsere grüne Stadtratsfraktion freute sich über den Besuch von Lisa Renz-Hübner (Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bezirkstagsfraktion und Beisitzerin im Kreisvorstand KV Ansbach), sowie weitere Grünen-Mitglieder als Gäste beim Empfang in geselliger Runde zu haben. Im Bild zu sehen sind von…
Mehr Integration und Nachhaltigkeit – ein Vorbild in Heilsbronn Besuch des AK Asyl und Integration bei der Fa. ORTLIEB am 16. Januar 2024 Das große Engagement der Fa. ORTLIEB ist in den Helferkreisen für Geflüchtete und bei Gabi Schaaf, zweiter Bürgermeisterin in Heilsbronn und Mitglied des AK Asyl und Integration, sehr bekannt. Deshalb schlug sie unserem Arbeitskreis einen Besuch der 1982 von Hartmut Ortlieb gegründete Firma gemeinsam mit Aktiven des Helferkreises Heilsbronn und unserem…
Mehr Uns GRÜNEN bläst der Wind gerade (wieder einmal) heftig ins Gesicht. Kritik und Debatten gehören zu einer lebendigen Demokratie, ja machen sie aus. Entscheidend ist, dass dabei demokratische Spielregeln eingehalten werden. Wo Menschen bedroht werden, wo es zu Gewalt kommt, ist die Grenze überschritten. Wenn legitime Anliegen von Rechten instrumentalisiert werden, gilt es gemeinsam Haltung zu zeigen. Es lohnt sich, sich für unser Land zu engagieren. Viele Menschen tun dies in diesem Land.…
Mehr Zum Abschluss des politisches Jahres 2023 hielt unsere Stadtratsfraktionsvorsitzende Beate Junkersfeld ihre Jahresabschluss-Rede in der Dezembersitzung. Diese ist auch in der angehängten PDF-Datei einzusehen. Wir bedanken uns bei allen für das Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2024. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! "Krisenmodus", "Antisemitismus" und "Ampelzoff": Die zahlreichen Krisen in Politk und…
Mehr Lichtenau – auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt hatten wir unseren zweiten Auftritt und trotzten am Samstagabend Regen und einem halbstündigen Stromausfall. Am Sonntag besserte sich nicht nur das Wetter, sondern auch die Zahl der Besucherinnen und Besucher. Unser neues Angebot wurde hervorragend angenommen. Vegetarische Hotdogs frisch vom Grill, Gummibärchenspieße für Kinder, heißer Hugo und verschiedenste selbstgebastelte Gegenstände fanden ihre Abnehmer. Somit können wir wie im Vorjahr…
Mehr Windsbach: Liebe Freundinnen und Freunde, Wir vom Windsbacher Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen haben in diesem Jahr wieder versucht Euch einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Stadtrates zu gewähren. So schrieben wir für Euch 24 Sitzungsberichte. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auf Facebook oder auf unserer Homepage treu bleiben würdet, und bedanken uns für Euer Interesse. Weiter möchten wir uns bei Euch auch für die Anregungen zu unserer Flyeraktion bedanken. Hier wurden uns…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.