Menü
Mehr Windsbach: Die dritte Sitzung des Projektausschusses fand 16.10.2023 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Neben den Ausschussmitgliedern waren die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, zwei Planer, sowie Frau Mai von der FLZ und zwei weitere Zuhörer anwesend. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde das Protokoll der letzten Sitzung vom 13.4.2022 genehmigt. Nachdem Bürgermeister Seitz unter dem Punkt Bekanntgaben nur zu vermelden hatte, dass die erste Sitzung des neuen Energieausschusses am…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die letzte Stadtratssitzung vor der Sommerpause war auch die letzte Sitzung für unseren Stadtrat Richard Illig. Damit scheidet ein absolutes politisches Urgestein aus dem Ansbacher Stadtrat aus. Richard ist Mitglied der Grünen der ersten Stunde und war bereits von 1984 bis 1990 Stadtrat. Nachdem ihm sein Buchladen, der vor allem wegen der Musikabteilung Menschen von weit her nach Ansbach lockte, zunächst nicht genug Zeit ließ, legte er danach eine Stadtrats-Pause…
Mehr Heuer gab es eine kleine Premiere bei den mittelfränkischen Grünen: die Ortsverbände Gunzenhausen und Merkendorf organisierten eine gemeinsame Radtour zum Müßighof am Brombachsee. Vom Bahnhof Gunzenhausen ging’s durch Wiesen und Wälder bis nach Absberg, wo sich nur wenige Meter vor Ortseingang der Müßighof im Seewasser spiegelt. Dort angekommen wurden wir von Thomas Pelz begrüßt. Er ist Betriebsstättenleiter des Müßighofs. Mit ihm sehen wir uns die dortige Kreativwerkstatt an, eine…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die Sanierung des Ansbacher Freizeitbades Aquella steht bevor. Bereits seit über 30 Jahren übernimmt das Aquella eine wichtige sportliche, gesundheitsfördernde, schwimmpädagogische und soziale Funktion in Ansbach. Damit das auch in Zukunft so bleibt, soll das Schwimmbad nun saniert werden. Leider ist bei dem geplanten Umbau aber nur eine minimale energetische Sanierung geplant. In den Planungen fehlt beispielsweise die notwendige Installation einer thermischen…
Mehr Unter dem Motto "Unser Stadtklima - Warum Bäume in der ALtstadt so wichtig sind!" fand am Freitag, 29.09.23 fand eine Baumwanderung durch Dinkelsbühl statt.
Mehr Zusammen mit den Gunzenhäuser Ortsverband fahren wir mit dem Fahrrad zum Müßighof und informieren uns vor Ort. Wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch.
Mehr GEG - sauber erklärt! GEG dieses Schlagwort begleitet uns seit einiger Zeit, aber kaum jemand weiß damit etwas anzufangen. Im schlimmsten Fall erzeugt es Angst und Ratlosigkeit! Das Gebäudeenergiegesetz – kurz GEG – legt den Rahmen für die energetischen Mindestanforderungen an Neubauten, Bestandsgebäude (bzw. Altbauten) und den Einsatz von erneuerbaren Energien zur Wärme- und Kälteversorgung fest. Wir freuen uns deshalb, dass wir Frau Dipl.-Ing. (FH) Pia Regner für diesen Vortrag gewinnen…
Mehr Lichtenau – zu einem Informationsbesuch in der Sozialeinrichtung von Dr. Loew in Lichtenau kam unsere Bezirkstagsspitzenkandidatin Lisa Renz-Hübner nach Lichtenau. In dem Gespräch mit der Einrichtungsleitung ging es um den Einblick in die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und die Zusammenarbeit mit dem Bezirk Mittelfranken, die die Trägerschaft hierfür hat. U.a. ging es um die Herausforderungen der Personalgewinnung im Sozialbereich. Das Gespräch brachte eine Fülle von interessanten…
Mehr Lichtenau – unsere Bezirkstags-Spitzenkandidatin und Kulturexpertin Lisa Renz-Hübner besuchte die Kultkneipe „Weißes Roß“ in Immeldorf und traf Kneipenwirt Walter und Vertreter des in Gründung befindlichen Fördervereins. Dieser will mithelfen, den Bestand der Musikkneipe zu sichern und auch bauliche Verbesserung durchzuführen. Im Gespräch ging es um Fördermöglichkeiten und neue Ideen, um dieses besondere Stück ländliche Subkultur zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir haben zum Umwelt- und Verkehrsausschuss am 20.09.2023 beantragt, dass die Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der Entwicklung der letzten Jahre Eckpunkte für ein verdichtetes lokales Radverkehrsnetz formuliert. Dazu soll ein Liniennetz erstellt und dem Stadtrat bis zur Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses im Frühjahr 2024 mit einen Zeit- und Finanzplan zur Umsetzung einer Beschilderung entsprechend der aktuellen Vorschriften und Empfehlungen vorgelegt…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.