Menü
Mehr Lichtenau - Unser MdL Martin Stümpfig besuchte heute das Lichtenauer Schwimmbad und tauschte sich mit Vertretern von Förderverein und dem 2. Bürgermeister aus. Gemeinsames Ziel ist die langfristige Sicherung des Bades trotz der angespannten Finanzlage. Hierzu wurden verschiedene Ansätze zur Kostensenkung diskutiert. Beeindruckt zeigte sich Martin von dem großen Engagement des Fördervereins, der schon über 130 Mitglieder hat. Bezüglich Fördermöglichkeiten und anderer Maßnahmen wird Martin mit…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. "Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung die Anregung von Frau Monika Wagner vom Beirat für Menschen mit Behinderungen aufgegriffen hat und sich nun aktiv für eine weitere Verbreitung der Aktion "Refill" einsetzen möchte", so Oliver Rühl, Fraktionssprecher der Ansbacher Grünen. "Wir hoffen, dass viele Ansbacherinnen und Ansbacher diesem Beispiel folgen und werden uns mit unserer Geschäftsstelle in der Fischerstraße selbst auch daran beteiligen. Bei Frau Sarah…
Mehr Am Freitag den 21.07. besuchen wir zusammen mit Toni Hofreiter MdB das Wasserwerk in Wassermungenau um uns über die Probleme der Wasserversorger zu informieren. Was tun bei anhaltender Trockenheit? wie geht man mit der unkontrollierten Wasserentnahme um? wie steht es um den bayerischen Wassercent und natürlich auch, wie wappnen sich die Wasserversorger vor dem immer stärkeren Rückgang des Grundwassers? Herzliche Einladung dazu, bitte anmelden bis Freitag 9.00 Uhr unter buero@gruene-ansbach.de …
Mehr Windsbach: Unter dem Motto „Auf eine Pizza mit Toni“, besuchte uns Anton Hofreiter, MdB am Freitag in Windsbach. Im Biergarten einer heimischen Pizzeria traf er auf rund 40 interessierte Besucher. Toni sprach die Themen an, die die Bürger derzeit verunsichern. „Wir haben Krieg in Europa“. Dies führe zu riesigen Verwerfungen. Neben der Getreideversorgung der ärmeren Länder, ist auch die Energieabhängigkeit von Russland ein großes Problem. Aber die Bundesregierung hat es trotz aller…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Treffen Sie Ihre Vertreter:innen im Ansbacher Stadtrat! Der Pavillon an der Promenade ist im Sommer der ideale Ort, um in der Mittagspause bei einem Crêpe oder Kaffee mit Stadträt:innen ins Gespräch zu kommen. Wir sind am Mittwoch, 26. Juli Mittwochs von 12 bis 13 Uhr am Grünen Pavillon (Promenade 14) für Sie da!
Mehr Petersaurach - Es war eine sehr schwere Entscheidung für den Petersauracher Gemeinderat und sie fiel nicht einstimmig: das erste Paket der Abwassersanierung wird auch nicht teilweise über Abwassergebühren, sondern voll über Verbesserungsbeiträge finanziert. Auch für die Grünen Gemeinderäte Andreas de Groot und Andreas Fischer waren die Haushaltslage und die Warnungen des Landratsamtes vor weitere Kreditaufnahme das entscheidende Moment, diesem Vorschlag der Verwaltung ihre Stimme zu geben.…
Mehr Herrieden. Am Freitag, 14.07., haben wir in Herrieden nachmittags Besuch von Katharina Sparrer (Direktkandidatin für den Bezirkstag, Dinkelsbühl) und Bastian Seifert (Listenkandidat für den Landtag, Gunzenhausen). Gemeinsam mit euch wollen wir von 14:15-16 Uhr am Marktplatz über soziale Themen und grüne Ziele sprechen. In unserem Grünen Regierungsprogramm für Mittelfranken und Bayern stehen unter anderem diese Ziele: „Gute Kindheit und Jugend - erfüllt leben bis ins hohe Alter - Barrieren…
Mehr Herrieden. Die Stadtrats-Fraktion der Grünen hat vergangene Woche interessierte Bürgerinnen und Bürger zur „Rat-Tour“ durch die Altgemeinden Rauenzell und Hohenberg eingeladen. Gemeinsam mit Matthias, Norbert, Max und Franziska wurden verschiedene Projekte und Maßnahmen angeschaut und diskutiert. Vor Ort konnten sich alle ein Bild von der Situation machen und gleichzeitig erläuterten die Stadtratsmitglieder zu den jeweiligen Themen den aktuellen Sachstand und die weiteren Entwicklungen. Alle…
Mehr Auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen kommt am Freitag, den 21. Juli 2023 Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag, zu einem politischen Abend nach Petersaurach. Nach seinem Vortrag wird Toni Hofreiter auf die Fragen der Anwesenden eingehen. Unter dem Titel „Es gibt keinen Planeten B!” wird Hofreiter darlegen, welche dramatischen Ausmaße die Klimakrise bereits angenommen hat und was beim…
Mehr Radfahren in und um Heilsbronn – Traum oder Albtraum? Wer mit dem Rad in Heilsbronn unterwegs ist, bemerkt schnell, daß der öffentliche Raum (Straße und Fläche neben der Straße) dem Auto gehört. In vielen Städte hat sich schon einiges geändert, aber nicht in Heilsbronn. Warum? Es fehlt der politische Wille, daran nachhaltig etwas zu ändern. Es heißt immer: die Geschäfte brauchen Parkplätze, sonst gehen sie zu Grunde. Scheinbar sind Radfahrer keine Kunden. Wer jedoch in der Früh in…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.