Menü
Mehr Ansbach/Ortsverband. Wir suchen wie jedes Jahr Mitstreiter*innen, die ihre im Zeitraum vom 19.6. bis zum 9.7.2023 gefahrenen Fahrrad-Kilometer beim Stadtradeln für das Team "Sonnenblume" eintragen. Diesmal treten wir allerdings im Verbund mit den anderen Radentscheid-Unterstützern an (in Ansbach ADFC, BN, CARINA, SPD, BAP, OLA), sodass das Team in der Liste "Radentscheid Bayern, Team Ansbach" heißt. In diesem Team kann man aber verschiedene Unterteams auswählen, wo wir dann als "Sonnenblumen"…
Mehr Grüner Ortsverband und Ratsfraktion in Herrieden weisen auf Gefahr durch Bau von Ortsumfahrungen hin und fordern Umsetzung der mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen – Kommunales Lärmschutzprogramm nötig – Positionspapier veröffentlicht Herriedens Lebensqualität wird durch den Bau von Ortsumgehungen bedroht, da diese nicht zur gewünschten Entlastung der Bevölkerung führen und zugleich wertvolle Natur- und Erholungslandschaften rund um Herrieden zerstören. Dem Verkehrsgutachten…
Mehr Im Gebäudebereich entstehen etwa ein Drittel aller CO2-Emissionen in Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir das drastisch reduzieren. Wie bereits seit 10 Jahren in Dänemark müssen auch bei uns Öl- und Gasheizungen nach und nach verschwinden und jedenfalls nicht mehr in Neubauten zulässig sein. Die Dänen reiben sich verwundert die Augen über die Schlachten, die hierzulande dazu geschlagen werden. Es wäre auch zum Lachen, wenn es nicht so ernst wäre! Neue Öl- und Gasheizungen…
Mehr In der letzten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses wurde die Verwaltung mehrheitlich beauftragt, die Versetzung des Ortsschildes in der Neunstetter Straße an den Kreisverkehrs bei Mühlbruck zu beantragen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Anwohner*innen durch eine Geschwindigkeitsreduzierung von 100 km/h auf 50 km/h vor Lärm zu schützen und mehr Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Wir GRÜNE setzen uns auch weiter dafür ein, dass die Straßenverkehrsbehörden die Umsetzung…
Mehr Die Gemeinde Lichtenau hat sich für das Stadtradeln angemeldet und es wurden bereits viele Teams für diesen Klimaschutzwettbewerb gegründet. Wir Grüne sind mit dem Team Sonnenblume am Start und freuen uns über viele Radler*innen, die bei uns oder in anderen Teams mitmachen. Wie funktioniert das Stadtradeln? Ab dem 01.07.2023 können geradelte Strecken für 3 Wochen automatisch in der Stadtradeln-App erfasst und für das angemeldete Team gesammelt werden. Am 22.07. endet der Wettbewerb und es…
Mehr Herrieden. Franziska Wurzinger begrüßte im Namen des Ortsverbandes „Herrieden und Umgebung" von Bündnis90/Die Grünen den Landtagsabgeordneten und Direktkandidaten Martin Stümpfig und den Landtagsdirektkandidaten Philipp Hörber am 25.05.23 in Herrieden. Grüne Impulse für eine lebenswerte Zukunft, vor allem im ländlichen Raum, möchte Philipp Hörber setzen. Er ist seit 2020 Kreisrat und für die Landtagswahl Direktkandidat im Stimmkreis Ansbach Süd/Weißenburg-Gunzenhausen. Der Geschäftsführer…
Mehr Herrieden. Am Nachmittag des 5. Mai fand zum ersten Mal die Herrieder Pflanzentauschbörse am Deocarbrunnen statt. Durchgeführt wurde sie als Kooperationsveranstaltung von der Ortsgruppe des Bund Naturschutz Herrieden, der AG Bio-Regional-Fair des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen und dem Obst-und Gartenbauverein Herrieden. Bei wunderbarem Frühlingswetter standen Samen, Stauden, Jungpflanzen und Blumen zum Tauschen oder Mitnehmen gegen eine Spende bereit. Auch wer nur zum Schauen oder…
Mehr Windsbach: In dieser Stadtratssitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, auch die Mitarbeiterinnen der Verwaltung, sowie Herr Heller vom gleichnamigen Ingenieurbüro präsent. Die Berichterstattung für die FLZ übernahm Frau Mai, weiter waren noch zwei Zuhörende anwesend. Zuerst wurde wie immer das Protokoll der vorhergehenden Stadtratssitzung genehmigt. Unter dem Punkt Bekanntgaben führte Bürgermeister Seitz zuerst an, dass ein Antrag der CSU-Fraktion eingegangen sei. Konkrete Inhalte…
Mehr Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten offenen Treffen am Donnerstag, 25. Mai, ab 19:30 Uhr in der Kneipe der Kammerspiele. Themen des Abends: 1. Bericht von der Landesdelegierten-Konferenz: Das Programm für die Landtagswahl wird auf der LDK 19.-21. Mai in Erlangen beschlossen. 2. Gesundheitsversorgung vor Ort. Stadt und Landkreis Ansbach stellen aufgrund der Fläche, aber auch wegen der städtischen Altersstruktur die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen Wir möchten uns…
Mehr Unter diesem Titel spricht MdL Martin Stümpfig am Donnerstag, 25.05.2023, um 19 Uhr im Landgasthof Bergwirt (Schernberg/Herrieden) auf Einladung des Ortsverbandes Herrieden und Umgebung von Bündnis 90/Die Grünen. Im Rahmen der Veranstaltung wird sich auch Philipp Hörber, Direktkandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Ansbach-Süd, vorstellen. „Die Energiewende ermöglicht viele Chancen – wir müssen sie nur nutzen." Als Sprecher für Energie und Klimaschutz der Landtagsfraktion…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.