Hier finden Sie unsere Initiativen, Anträge und Pressemitteilungen der grünen Stadtratsfraktion für die Wahlperiode 2020 bis 2026.
Die Kontaktdaten der Fraktionsmitglieder, sowie ihre Funktionen und Ausschüsse finden Sie hier.
Unser Motto: Unsere Zukunft - Unser Ansbach
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. "Man kommt kaum über die Straße..." Die Louis-Schmetzer-Straße ist viel befahren. Auf der Nordseite gibt es einen großen Bäcker mit Café, einen Discounter, einen Getränkemarkt, ein Physiotherapiezentrum und eine Gärtnerei, die überörtlichen Verkehr…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Schon im Februar haben wir im Umwelt- und Verkehrsausschuss einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Radverkehrs in Ansbach vorgelegt. Die Verwaltung wollte eine ganze Reihe der Maßnahmen prüfen und umsetzen. Im Juni haben wir dann nachgehakt,…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir unterstützen die Initiative zum Thema Radfahren in der Innenstadt, dass uns Stadträte in Form eines offenen Briefs von einigen Ansbacher Senior*innen erreicht hat. Hier finden Sie unsere öffentliche Stellungnahme dazu: Aus folgenden Gründen…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. In den letzten 3 Jahren waren wir Stadträte in den verschiedenen Grund- und Mittelschulen Ansbachs. Seit etwa 5 Jahren ist klar, die Stadt muss die Möglichkeit schaffen, dass Kinder die Schule auch am Nachmittag besuchen. Passiert ist bis jetzt noch…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Nachdem im Umwelt- und Verkehrsausschuss (05.02.25) eine Maßnahme zur Verbesserung des Radverkehrs in der Schalkhäuser Straße / Schalkhäuser Landstraße beschlossen wurde, die Finanzierung offen geblieben ist und die Entscheidung über die Finanzierung…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. In der gemeinsamen Sitzung des Bau-, Schul- und Kulturausschusses hat sich gestern eine Mehrheit der Ausschussmitglieder für eine umfassende Änderung des großen Saales des Ansbacher Theaters entschieden. Diese Maßnahmen sind aber, wegen fehlender…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die hohen Temperaturen im Juni und die Projektionen der Klimawissenschaften lassen für diesen Sommer Hitzerekordwerte erwarten. Zwei Jahre nach Vorlage des Hitzeaktionsplans durch die Stadt Ansbach (ohne Einbindung des Stadtrats) mahnen Bündnis…
Mehr Ansbach. Stadtratsfraktion. Die Fraktion und der Ortsvorstand von Bündnis 90 /Die Grünen in Ansbach erinnern an 3 Jahre völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine, mitten in Europa. Das Schwert verwundet den Körper, das Wort verwundet die Seele. …
Mehr Die Straße von Neuses nach Wasserzell ist eine von Alltagsradelnden und Touristen viel genutzte Radroute. Außerdem ist die Strecke ein beliebter Spazierweg für Erholungssuchende, Familien und Skater. Die Ortsdurchfahrt von Wasserzell hat keine Fußwege und dort spielen häufig…
Mehr Vor dem Gebäude Jägerndorfer Straße 1a ist das Parken in Richtung Karpfenstraße erlaubt. Dahinter ist aber ein Weg, der von vielen Radelnden als Verbindung zwischen den straßenbegleitenden Radwegabschnitten der Karpfenstraße verwendet wird. Die an dieser Ecke parkenden…
Mehr Die Schreibmüllerstraße ist die Hauptzufahrt zum Schulzentrum Nord und hat eine entsprechend hohe Frequenz an radelnden Schülerinnen und Schülern. Gleichzeitig fahren dort zu den Stoßzeiten auch viele Schulbusse und PKW, vor allem Elterntaxis. Um zum THG zu gelangen, meiden…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.