Menü
10.07.23 –
Herrieden. Die Stadtrats-Fraktion der Grünen hat vergangene Woche interessierte Bürgerinnen und Bürger zur „Rat-Tour“ durch die Altgemeinden Rauenzell und Hohenberg eingeladen.
Gemeinsam mit Matthias, Norbert, Max und Franziska wurden verschiedene Projekte und Maßnahmen angeschaut und diskutiert. Vor Ort konnten sich alle ein Bild von der Situation machen und gleichzeitig erläuterten die Stadtratsmitglieder zu den jeweiligen Themen den aktuellen Sachstand und die weiteren Entwicklungen. Alle Teilnehmenden hatten somit die Gelegenheit Ihre Sorgen und Fragen den Räten mitzuteilen. Auch Anregungen, Wünsche und Lösungsvorschläge wurden mit aufgenommen.
Angefahren wurde zum Beispiel in Hohenberg der zukünftige Standort des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Eine weitere Station fand unterhalb des Kienbergs statt. Hier wurde den Anwesenden verdeutlicht, wo eine Ostumfahrung verlaufen würde und welche Folgen das für die Natur und die unmittelbare Umgebung hätte.
Ein weiterer Aufenthalt war in Seebronn/Rös, wo das Thema Windkraft in den Fokus genommen wurde. Letzte Station war in Rauenzell, hier wurde die geplante Trasse des Fahrradweges nach Burgoberbach vorgestellt.
Die Radtour endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Gemeinschaftshaus Rauenzell. Während der Tour und im Nachgang kamen viele positive Rückmeldungen. Alle waren sich einig, dass es noch viele weitere Standorte in Herrieden gibt, die zu einer Rat-Tour einladen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.