Menü
Mehr Positionspapier. Seit vielen Jahren gibt es in Ansbach immer wieder Anläufe, ein stationäres Hospiz zu gründen. Leider ist es bis jetzt noch nicht zu einer Umsetzung der Pläne gekommen. Es gab zunächst Schwierigkeiten, zunächst einen Träger zu finden, der das Hospiz betreiben würde. Als größte Herausforderung hat sich herausgestellt, dass ein Hospiz keine Gewinne abwerfen darf. Fünf Prozent der laufenden Kosten müssen dabei über Spenden erwirtschaftet werden. Leider ist ein Hospiz dadurch…
Mehr Positionspapier. Der Pflegenotstand in Deutschland ist seit Jahren offensichtlich. Schon vor Corona fehlten ca. 30.000 Pflegekräfte. Im Verlauf der 2. Coronawelle hat sich die Situation noch verschärft, ca. 10.000 Pflegekräfte haben das Handtuch geworfen. In den nächsten 30 Jahren werden – wegen der zunehmend alternden Gesellschaft und dem damit einher gehenden Pflegebedarf – ca. 50.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Und das Ganze auf dem Hintergrund, dass derzeit fast die Hälfte der…
Mehr Neuendettelsau. Der 19. März ist der Tag des globalen Fridays for Future-Klimastreiks. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr am Bahnhof Neuendettelsau. Coronabedingt wird sich dort nur eine kleine Gruppe von Aktiven versammeln und im Abstand durch Neuendettelsau zur Passage radeln. Die übrigen Teilnehmer*innen werden dort durch eine "Schuhparade" sichtbar werden. Alle Neuendettelsauer*innen, die die Aktion unterstützen möchten, sind aufgerufen, sich durch ihre Schuhe vertreten zu lassen.…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Im Februar 2021 trafen sich auf Initiative der Ansbacher Stadtratsfraktion von Bündnis 90 /Die Grünen einige Rad-Expertinnen und -Experten zu einer Webkonferenz, um die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur am Ansbacher Bahnhof zu beraten. Derzeit gibt es 355 Stellplätze (Bügel bzw. Raster) auf 25x23 Meter (Westteil) und 25x15 Meter (Ostteil). Diese sind in der Regel überfüllt und bieten gerade für hochwertige Fahrräder keine sichere Abstellmöglichkeit. Ein Teil ist…
Mehr Heilsbronn: Nachdem der Investor für die Entwicklung der denkmalgeschützen Gebäude ehem. Brauerei und Gasthaus Gundel abgesprungen ist wurden vom Bürgermeister die Fraktionen beauftragt geeignete Ideen und Finanzierungsmöglichkeiten einzureichen. Hier der grüne Antrag als pdf
Mehr Herrieden. Die Umsetzung von kurzfristigen und sofort spürbaren Maßnahmen, wie die Einführung von Tempo 30 auf allen städtischen Hauptverkehrsstraßen, eine bessere Ausleuchtung der Fußgängerüberwege, die kontinuierliche Beseitigung von Unebenheiten in der Asphaltdecke viel befahrener Straßen, die Ausarbeitung eines kommunalen Förderprogrammes für private Lärmschutzmaßnahmen entlang viel befahrener Straßen, zusätzliche Querungshilfen in der Nürnberger, Neunstetter und Ansbacher Straße, die…
Mehr Ansbach, 15.03.2021 – Für Freitag, den 19.03.2021, rufen die Grünen Ortsverbände des Landkreises Ansbach zu Klimaaktionen anlässlich des globalen Fridays-For-Future-Klimastreiks auf. Mit Aktionen vor Ort wollen die die Aktiven von Bündnis90/Die Grünen ausdrücklich die Fridays for Future-Bewegung in ihrem Kampf um den Schutz unseres Klimas unterstützen. #Allefür1Komma5 – so lautet das diesjährige Demo-Motto von Fridays for Future. Die Jugendlichen wollen damit betonen, dass unser CO2-Budget…
Mehr Windsbach: Hier geht es zum Bericht aus dem Windsbacher Stadtrat.
Mehr Ansbach/Ortsverband. Mit einem Infostand und einer Mahnwache wurde heute in Ansbach vor dem Stadthaus daran erinnert, dass seit dem Reaktorunglück von Fukushima nun 10 Jahre vergangen sind. Bei einem Infostand wurden Flyer pandemiegerecht mit zu Distanzhilfen umgewandelten Grillzangen an Interessierte überreicht. Ab 16 Uhr wurde mit mehreren Ansprachen der Opfer des Atomunglücks und der Flutwelle gedacht. In Deutschland muss nach dem Kampf um das Abschalten der Kernkraftwerke nun für den…
Mehr Heilsbronn: Ein Erdbeben mit nachfolgendem Tsunami erschütterte nicht nur Japan sondern auch die ganze Welt. Während die Gewinne der Atomindustrie personalisiert sind wird der Schaden durch die Weltgemeinschaft getragen. Die freigesetzte Radioaktivität wird durch Luft und Wasser um den Erdball getragen. Bereits mit der ersten Meldung der Betreiber blieb die Wahrheit auf der Strecke. Das erste AKW war bereits mit dem Erdbeben irreperabel geschädigt und auf dem Weg zur Kernschmelze. Der…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.