Menü
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die Aktion "Frühjahrsputz an der Rezat" oder "#TrashtagAnsbach" vom 17. - 25.04.21 war ein voller Erfolg. Die Ansbacher Grünen hatten mit Plakaten, über die Presse bzw. in den sozialen Medien zu einer Müllsammelwoche aufgerufen und dazu Müllbeutel und Greifzangen bereit gestellt. Familien- und pandemiegerecht lag der Schwerpunkt auf den zahlreichen Ansbacher Gewässern, also Rezat, Onoldsbach, Geisengrundbächlein, Dombach, Feuchtlachgraben, Eichenbach, Hennenbach und…
Mehr Heilsbronn: Seit Stunden glüht der explodierte Reaktorkern. Der Wind treibt die radioaktive Wolke nach Europa. Es wird noch Tage dauern bis die deutsche Bevölkerung über die Bedrohung erfährt. Nicht allein die Technik ist nicht beherrschbar, sondern die Menschen versagen. Unvollständige Bedienungsunterlagen, schlechte Ausbildung und übertriebener Ergeiz sind die Gefahren, die in den Risikoabschätzungen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Liste ist lang: Windscale UK, Gundremmingen…
Mehr Windsbach - hier geht es zum Bericht aus der Stadtratssitzung vom 30.04.2021. Bürgerinfo von der grünen Stadtratsfraktion Windsbach
Mehr Windsbach - Ramadama 2021 - der OV Windsbach sagt "Vielen Dank an ALLE!!" Ganz gleich ob als private Einzelgänger oder als Mitglieder Windsbacher Vereine oder Parteien unterwegs! Auch ein herzliches Dankeschön an die Stadtverwaltung Windsbach - v.a. auch an Frau Ell, die Mitarbeiter des Windsbacher Bauhofs und die Mitarbeiter im Rathaus - für die pandemiekonforme sichere, tolle und unkomplizierte Organisation und Umsetzung! Wir haben alle zusammen einen KOMPLETTEN CONTAINER mit Müll gefüllt!…
Mehr Kreistagsfraktion. Leider nur 43€ statt 75€ für die Reduzierung einer Tonne Müll Es ist ein Aufwand für die Familie, ein Neugeborenes mit Stoffwindeln zu wickeln. Wer sich dafür entscheidet, informiert sich und probiert vielleicht verschiedene Systeme. Auch Waschdienste etablieren sich nach und nach. Trotzdem ist es vor allem beim ersten Kind eine Herausforderung. Die Motivation dahinter ist in den meisten Fällen die Vermeidung von Müll, der wegen seiner Beschaffenheit ausschließlich der…
Mehr Heilsbronn: Bericht aus der Stadtratssitzung Top 1 Niederschrift der 13. öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 10.03.2021; Anerkennung Top 2 Stadtratssitzungen; Beratung über coronabedingte Änderungen der Sitzungsabläufe (u.a. Umstellung auf wöchentlichen Turnus) sowie ggf. Beschlussfassung über Änderung der Geschäftsordnung Die Stadtratssitzungen sollen trotz Corona im normalen Turnus bleiben. Die große Halle mit guter Lüftung, der nötige Abstand, der Mundschutz und jetzt die Tests vor…
Mehr Schlauersbach, Kirschendorf und Rückersdorf - Unser Ortsverband rief am 16.04. zu einer Müllsammelaktion im Viereck der Ortsteile Immeldorf, Schlauersbach, Kirschendorf und Rückersdorf auf. Unter Pandemiebedingungen sammelten verschiedene Trupps den Unrat an den Straßenrändern und insbesondere an der Rezat ein. Es kamen 10 große Säcke zusammen, die der Bauhof der Gemeinde Lichtenau freundlicherweise abholte. Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder und die vielen Helferinnen und Helfer aus…
Mehr Lichtenau - Mehr als 20 Helfer*innen beteiligten sich in Lichtenau an der diesjährigen Aktion zum Schutz der Amphibien, die wir mit dem Bund Naturschutz durchgeführt hatten. An zwei Schutzzäunen in Unterrottmannsdorf wurden insgesamt 621 Tiere sicher über die Straße gebracht. Es waren überwiegend Erkröten, aber auch viele Teich- und Bergmolche. Die Wanderung war wegen der kalten und wechselhaften Witterung in diesem Jahr nicht so gut planbar, sodaß einige leider manchmal keine Tiere in den…
Mehr Stadtrat/Ansbach. Der Bau- und Werkausschusses des Ansbacher Stadtrats hat sich in seiner Sitzung vom 19. April 2021 mit der Weiterführung des Verfahrens des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Weinberg-West befasst. Konkret ging es um einen Grundsatzbeschluss zum Bebauungsplan. Im Ansbacher Norden soll auf einer kleinen Fläche am Strühterhang ein Wohngebiet und eine Pflegeeinrichtung entstehen. Wir Grünen drängten im Ausschuss auf eine Anpassung der bisherigen Planung. Die Verwaltung führte…
Mehr Kreisverband. WIR GRÜNE setzen uns vor Ort, in den Stadtratsgremien und auf Kreisebene, für eine ökologisch und sozial gerechte Beschaffung ein. Wir engagieren uns gemeinsam mit Vertreter*Innen aus Politik, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, der Zivilgesellschaft und den Weltläden/Eine Welt Gruppen, den Vorreitern der Fairhandelsbewegung, in den Fairtrade-Steuerungsgruppen. So machen wir deutlich, dass eine Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Ökologie und Gemeinwohl möglich und unbedingt…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.