Menü
Mehr Windsbach. Bau-und Umweltausschuss ging es um die Vorstellung der Vorentwurfsskizzen der neuen Kindertagesstätte in der Badstraße
Mehr Am Dienstag, den 13. April, um 20:00 laden die Grüne Jugend Dinkelsbühl und Ansbach sowie der Dinkelsbühler Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde ein. Es soll debattiert werden, welche Weichen im Bund gestellt werden müssen, damit junge Menschen auf dem Land mobiler sind. Mit von der Partie sind Kathi Sparrer, Sprecherin der GJ-Dinkelsbühl, Herbert Sirois, Grüner Direktkandidat LK Ansbach für den Bundestag, und Mobilitätsexperte Sebastian Hansen,…
Mehr Kreistagsfraktion. Wir beantragen, dass die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Bioland mit je einem Vertreter in den Kreisberatungsausschuss integriert werden. Seit vielen Jahren gewähren die Vertreter dieses Kreistages freiwillige Gelder für die Landwirtschaft im Landkreis. Die Summe von 20000€ wird nach dem Vorschlag des Kreisberatungsausschuss des Bayrischen Bauernverbandes an verschiedene Verbände und Einrichtungen verteilt. Viele Jahre war dies zweckmäßig und kam den…
Mehr Auch nach dem 19.03.2021 als in vielen Städten und auch bei uns im Landkreis viele Aktionen zum globalen Klimastreik stattgefunden haben, muss man sich mit dem Thema weiter beschäftigen. Wir haben hier eine Bücherauswahl erstellt die unsere OV Sprecherin Silke zu einer Bücher-Treppe aufgebaut hat. Bei dem Thema Klimaschutz spielen ja viele Dinge mit hinein und es gibt bestimmt noch sehr viel mehr Bücher dazu, wir haben uns einfach auf eine Auswahl begrenzt die vom Sachbuch über…
Mehr Am Freitag, 19.März riefen wir Grünen in Neuendettelsau zur Teilnahme am Klimastreik auf. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Verkehrswende" starteten wir am Bahnhof, um durch den Ort zu radeln und sich vor der Passage zu versammeln. Mit Straßenkreide setzten wir auf unserem Weg Zeichen "für den Klimaschutz jetzt". Aufgrund der Pandemie war die Idee, dass sich all diejenigen die nicht dabei sein konnten, symbolisch durch ihre Schuhe vertreten zu lassen, die von einigen Aktiven vor der…
Mehr Herrieden. Am Freitag, den 19. März 2021, rief der Grüne Ortsverband Herrieden-Bechhofen zur Teilnahme am Globalen Klimastreik der Fridays for Future Bewegung auf. #Allefür1Komma5 – so lautet das diesjährige Demo-Motto von Fridays for Future. Die Jugendlichen wollen damit betonen, dass unser CO2-Budget rasant zur Neige geht und damit auch alle unsere Aussichten auf die Einhaltung des beim Pariser Klimagipfel genannten 1,5-Grad-Ziels. Zahlreiche Herrieder Bürgerinnen und Bürger folgten dem…
Mehr Heilsbronn: Bericht aus der Stadtratssitzung Top 1: In dieser Saison werden wieder Dauerkarten im Freibad verkauft. Gerade für Familien mit Kindern, für Jugendliche und treue Freibadgänger*innen ist das eine gute Entscheidung. Durch Corona bedingte reduzierte Öffnungs und Besucherzahlen müssen in Kauf genommen werden. Top 2: Antrag der CSU-Fraktion vom 08.03.2021 und Antrag des Stadtratsmitgliedes Brendle-Behnisch vom 11.03.2021 auf Einschränkung von Plakatwerbung; Beratung und…
Mehr Herrieden. Unsere Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ ist neu im Stadtrat. Das Durcharbeiten der Haushaltsentwürfe, die Diskussionen um einzelne Haushaltsposten und das Verstehen des Zahlenmaterials, das uns sehr umfangreich zur Verfügung gestellt wurde, war für uns „Neulinge“ im Stadtrat nicht ganz einfach. Deshalb gebührt unser Dank dem Stadtkämmerer Herrn Meyer und der Verwaltung. Herr Meyer hat uns die Zahlenkolonnen erläutert, sich geduldig Zeit genommen, sie ausführlich zu erklären und…
Mehr Heilsbronn: Kupferbasierte Netze verbrauchen bei einer angenommenen Auslastung von 50 bis 100 Prozent drei bis siebzehnfach mehr Strom als echte Glasfasernetze. Verglichen wurde der Stromverbrauch pro Bitrate. Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert, für den Festnetz- und Mobilbereich "den weitreichenden Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes als klimafreundlichste und effizienteste Übertragungstechnik zu beschleunigen". Das Breitbandförderprogramm des Bundes soll dafür "ein Update"…
Mehr Heilsbronn: Weitere Informationen zu unserer Aktion: „Klimastreik.“ – „Mama, heißt das, das Klima streikt?“ „Nein, mein Kind, wir streiken, um es zu retten.“ – „Warum muss es denn gerettet werden?“ „Weil unsere jetzige Lebensweise dazu führt, dass es auf unserem Planeten immer wärmer wird und das ist nicht gut für deine Zukunft.“ Fridays for Future hat am 19. März zum weltweiten „Klimastreik“ aufgerufen. Die Grünen und der Bund Naturschutz von Heilsbronn waren dabei, denn die…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.