Menü
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. “Die Verwaltung unserer Stadt hat große Schritte unternommen, um ein in die Zukunft gerichtetes einheitlicheres Konzept zu entwerfen. Wir bedanken uns für die Arbeit und dafür, dass die Verwaltung schließlich doch in einigen Punkten auf die Träger zugegangen ist und einige unserer Anmerkungen aufgegriffen hat. Wir bedanken uns ausdrücklich auch bei den Trägern, die die wichtige kommunale Aufgabe der Kinderbetreuung und frühkindlichen Bildung in Ansbach übernehmen”,…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Pressemitteilung der grünen Fraktion im Ansbacher Stadtrat vom 13.11.2020. Die Haushalte der kommenden Jahre werden von den Folgen der Corona-Krise bestimmt werden. Umso wichtiger wird es sein, die grundsätzliche Strategie der Entwicklung Ansbachs nicht aus den Augen zu verlieren. Für uns, die Ansbacher GRÜNEN, stehen die ökologischen und sozialen Herausforderungen im Vordergrund. Die Pandemie trifft Ansbach, Deutschland und die Welt in einer Zeit, in der die Sorge…
Mehr Kreistagsfraktion. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Ansbach zeigt sich entsetzt über die Schmähungen und Gewaltandrohungen, die Unbekannte in einem Brief gegen die Moscheegemeinde in Dietenhofen ausgesprochen haben. Die Sprecher der Fraktion, Gabi Schaaf und Dr. Herbert Sirois, sprechen von einem feigen Akt der Hetze und verbalen Gewalt. Derartiges Verhalten darf nicht toleriert werden! Nicht umsonst kennt unser Strafgesetzbuch den Straftatbestand der…
Mehr Zum 9. November jährte sich die Reichspogromnacht, die den Beginn der systematischen Diskriminierung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland markierte. Auch in Dinkelsbühl kam es zu Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung. Über 20 Jüdinnen und Juden aus Dinkelsbühl sind nachweislich in der Shoa ermordet worden, unter anderem in den Lagern Auschwitz und Majdanek. Die Verbrechen der Nazis dürfen, gerade im Hinblick auf erneutes Aufflammen von faschistischen und…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Vor über 4 Jahren, am 24. Juni 2016 explodierte vor Eugens Weinstube in der Ansbacher Pfarrgasse eine Bombe und brachte auf brutale Weise das Weltgeschehen in unsere Stadt. Der islamistischen Terror hatte uns erreicht. Nach einer Phase relativer Ruhe in Europa stehen nun plötzlich Nizza, Wien und Dresden im Zentrum des Geschehens. Die Überlebenden und Angehörigen der Opfer dieser Anschläge wird das Erlebte für immer prägen und sie lange verfolgen. Die Ansbacher Grünen…
Mehr Kreistagsfraktion. Für die Kreistagsfraktion nahm Gabriele Muellender bei der Klausur des Verwaltungsrats ANRegiomed am Hesselberg teil. Als Referent sprach Professor Dr. Augurzky mit seinem Vortrag Krankenhausmarkt: Status quo und Trends, wobei er neben den Herausforderungen auch die Handlungsoptionen aufzeigte. Ein großes Thema war dabei neben Neuerungen und Strukturthemen das Personal. Seit 2017 verschlechtert sich die finanzielle Situation in allen Häusern in Deutschland, sie leiden unter…
Mehr Ansbach/Grüne Jugend. Am Wegrand stehen im Herbst oft Obstbäume mit verlockenden Früchten. Aber dürfen die einfach so gepflückt werden? Die Grüne Jugend Ansbach hat angeregt, ungenutzte Bäume, die sich zum Beispiel auf Flächen der Stadt Ansbach befinden, mit gelben Bändern zu markieren und so zum Ernten freizugeben. Die Idee stieß beim Klimaschutzamt der Stadt Ansbach auf offene Ohren, und in der letzten Oktoberwoche sind drei Mitglieder der Grünen Jugend zur Tat geschritten. Sie markierten…
Mehr Dinkelsbühl - Citta Slow-Stadt? Zum Beginn der Sitzung überreichten Vertreter der GPS Gruppe Dinkelsbühl 150 Karten von Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Anliegen zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen eines Infostandes über „Citta slow“ formulierten. Da der Rahmen der Frageviertelstunde nicht geeignet ist, soll die Initiative in der nächsten Stadtratssitzung die Möglichkeit bekommen das Anliegen ausführlicher darzustellen. Unsere Fraktion begrüßt diese Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt…
Mehr Neuendettelsau. Bei wunderschönem Wetter luden die Neuendettelsauer Grünen mit dem Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz zu einem Herbstspaziergang im Aurachtal vom Steinhof bis Wollersdorf, ein. Brigitte Bezold begrüßte als Sprecherin des Ortsverbandes eine große und diskussionsbereite Gruppe. Die Themen gingen vom Klimawandel, der nur weltweite Lösungen zulässt,über Landwirtschaft als Teil des Weltmarktes bis hin zur Energiewende in Deutschland und international. Dadurch, dass auch viele…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Mit der Meldung der Corona-Fallzahlen am 26.10.2020 ist nun auch in Ansbach die 7-Tage Inzidenz auf fast 50 Fälle pro 100.000 Einwohner gestiegen. Um drastische Beschränkungen wie in anderen Regionen abzuwenden, sollte die Stadt nun sofort reagieren. Deshalb fordern die Ansbacher Grünen, dass die Stadt dem Ansbacher Gesundheitsamt schnell Mitarbeiter aus anderen Bereichen zur Verfügung stellt. Diese könnten dort bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung und dem…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.