Menü
26.10.20 –
Neuendettelsau. Bei wunderschönem Wetter luden die Neuendettelsauer Grünen mit dem Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz zu einem Herbstspaziergang im Aurachtal vom Steinhof bis Wollersdorf, ein. Brigitte Bezold begrüßte als Sprecherin des Ortsverbandes eine große und diskussionsbereite Gruppe. Die Themen gingen vom Klimawandel, der nur weltweite Lösungen zulässt,über Landwirtschaft als Teil des Weltmarktes bis hin zur Energiewende in Deutschland und international.
Dadurch, dass auch viele Neuendettelsauer mit internationalen Bezügen dabei waren, wurde auch kritisch gefragt: Soll nun deutsche grüne Ideologie weltweit vermarktet werden? Kekeritz verwies dazu auf die allgemeinen Menschenrechte und auf die Kontakte zu zivilgesellschaftlichen Strömungen weltweit. Dabei gibt es eine Orientierung an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Zum Schutz von Menschenrechten engagiert er sich für das im Bundestag umstrittene sogenannte Lieferkettengesetz. Es ist eingebunden in die Bemühungen eines UN-Treaty-Prozesses, nach dem Investitionen nicht gegen Menschenrechte verstoßen dürfen. Dieser wichtige Prozess geht nicht von Deutschland aus, sondern wird von der gegenwärtigen deutschen Regierung eher blockiert. Zu diesem Rahmen gehört es auch, dass es in deutscher grüner Außenpolitik immer auch um internationale Interessen von Frauen geht. Auch in Bezug auf wirtschaftliche Zusammenarbeit sprach Kekeritz von feministischer Entwicklungspolitik.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.