Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Stadtrat Heilsbronn lehnt einstimmig ab

Keine Zustimmung zum geplanten ICE-Werk

06.05.21 –

Heilsbronn:  Das Thema wurde kurzfristig auf die Tagesordnung gesetzt. Trotz der Kürze der Einladung waren über 60 Zuhörer gekommen. Nach ausführlicher Darlegung der Verwaltung hat der Stadtrat die Pläne für ein ICE- Werk einstimmig abgelehnt. Zwei der Planungen sollen auf dem Gemeindegebiet Heilsbronn liegen. Die Planung Raitersaich tangiert das Gemeindegebiet bei Müncherlbach. Die Planungen sehen ein Gebiet mit jeweils 3,2Km Länge und 450m Breite rechtwinklig zur Bahntrasse vor. Nun gilt es aus der Ablehnung im Stadtrat einen Sturm der Ablehnung zu entfalten. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass die ursprünglich beplanten Gebiete ihren Widerstand bereits seit über einem Jahr organisieren konnten. Da müssen wir in Heilsbronn schnell handeln. Im Umfeld der heutigen Stadtratssitzung waren  die ersten Plakate gegen die Planungen zu sehen.

 

Für die Verkehrswende wird der öffentliche Nahverkehr benötigt und auch die Instandhaltung fällt darunter!

Aber: Ein solches Werk passt in ein industrielles Umfeld und auf Altlastengebiete. Eine kleine Gemeinde die nicht im ICE Netz eingebunden ist als potentiellen Standort gegen deren Willen in Betracht zu ziehen ist unethisch. Aber ethisch, das waren CSU Verkehrsminister ja noch nie.

Widerstand muss über die Stadt, Stadträte, politische Parteien, Landwirte und die Bevölkerung kommen.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.