Menü
Mehr Kreisverband. Eine Kunstführung mit Johannes Vetter des *Momentum Collection Berlin*, deren Schwerpunkt das Zusammenspiel von Video- und Performance-KünstlerInnen aus aller Welt ist. „Art from Elsewhere" zeigt Videoarbeiten, Installationen und Kunstwerke von 27 Künstlern aus 17 Ländern! Eine künstlerische Weltreise u.a. mit Themen wie: Migration und ihre Ursachen - menschgemachte Naturkatastrophen - die Neugestaltung der Zukunft … ein globaler Blick auf die (un) ruhige Poesie des Alltags.…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Bei der Stadtradeltour nach Lehrberg war Gelegenheit, unseren Bundestagskandidaten Dr. Herbert Sirois kennenzulernen. Bei der Radtour ging es erst mal zu einem Fototermin vor dem Großplakat in der Rügländer Straße, dass für einen Ausbau des Radwegs nach Rügland wirbt. Dann radelten wir über Hennenbach und Egloffswinden zum Strüther Windrad hinauf. Eine kurze Pause am Bolzplatz, dann ging es weiter nach Kühndorf und Buhlsbach. Dann hinauf zum Sportplatz von Lehrberg und…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Jetzt raucht der Grill wieder! Wer's mit gutem Gewissen genießen und dabei möglichst viel CO2 vermeiden will, sollte ein paar Dinge beachten: Durchschnittlich grillt ein deutscher Haushalt 13 Mal pro Jahr. Wer klimafreundlich grillen möchte, denkt meist als erstes an die Holzkohle. Rund 95 % der CO2-Emissionen beim Grillen entfallen jedoch auf das Grillgut. Wer Gemüse statt Fleisch grillt, kann pro Jahr fast 75 kg CO2 vermeiden. (Um diese Menge CO2 zu kompensieren, sind…
Mehr Heilsbronn: Ehemalige Brauerei – Chance für Heilsbronn Bekanntermaßen haben alle Fraktionen nach Aufforderung durch den Bürgermeister Vorschläge über die zukünftige Umgestaltung und Nutzung abgegeben und über diese unterschiedlichen Ideen soll demnächst mit allen Fraktionen diskutiert werden. Zu diesem Zeitpunkt kann dann jede Fraktion ihre Vorstellungen erläutern und um Zustimmung im Stadtrat werben. Dieses gemeinsame Vorgehen ist so besprochen und wird hoffentlich demnächst umgesetzt. Was…
Mehr Neuendettelsau. An dem sonnigen Samstagnachmittag ist eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus Neuendettelsau unsere Einladung gefolgt um unseren Bundestagskandidaten Dr. Herbert Sirois im Rahmen eines Spaziergangs "walk& talk" kennenzulernen. Er ist unser Direktkandidat für den Landkreis Ansbach und Weißenburg/Gunzenhausen un für sie wählbarmit ihrer Erststimme. Nach der Begrüßung durch die Ortssprecherin Brigitte Bezold am Bahnhof berichtet Jörg Schäfer von ProBahn von der großen Sorge der…
Mehr Heilsbronn: Auch in diesem Jahr folgt die Stadt Heilsbronn dem Aufruf der Klima-Bündnis-Kampagne und nimmt am STADTRADELN teil. Hiermit laden wir zusammen mit dem Rad- und Sportverein 1892 Heilsbronn e. V. Sie herzlich ein vom 04.07. bis 24.07 vor allem Strecken bis zu einer Distanz von 6 km mit dem Rad zurückzulegen. Sie schaffen mehr? Dann treten Sie in die Pedale – wir und das Klima freuen uns! Link zur Registrierung/ Anmeldung: Team Grünes Radeln Heilsbronn Teamchef Michael Wolf freut…
Mehr Herrieden. Unter dem Titel „Klimaschutz ist jetzt: Bürger*innen an der Energiewende beteiligen“ lädt der Ortsverband Herrieden-Bechhofen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Freitag, den 02.07.2021, von 14 bis 17 Uhr zu einem Infostand am Marktplatz in Herrieden ein. Zu den Themen Energiewende und Klimawandel werden ab 15 Uhr auch Martin Stümpfig und Dr. Herbert Sirois aktuelle Einblicke geben und für den direkten Austausch am Deocarbrunnen vor Ort sein.
Mehr Ansbach/Ortsverband. Welchen Einfluss unser Kaufverhalten auf den Klimaschutz hat: Klimaschutz ist wichtig. Und das Ziel lässt sich für Deutschland sehr genau benennen, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten: von über 11 Tonnen CO2 pro Person und Jahr auf unter 1 Tonne CO2. Mit ein paar Tipps zum Thema nachhaltiger Konsum können wir unseren persönlichen CO2-Fußabdruck einfach, günstig und dennoch genussvoll verkleinern. Beim Einkauf entsteht am meisten CO2 durch die Lebensmittel. Rund zwei Drittel…
Mehr Heilsbronn: Bericht aus der Stadtratssitzung. Bekanntgaben: 1) Schulkindbetreuung in Bürglein im Gemeindehaus wird weiterverfolgt, aber das Zeitfenster für den Förderantrag September 2021 ist zu knapp bemessen und wird nicht weiterverfolgt. 2) Für die drei Bäume (Roßkastanie am Klosterplatz Heilsbronn, Roßkastanie am Bahnhof Heilsbronn, Stieleiche an FFW Weißenbronn) wird ein 2. Gutachten in Auftrag ggegeben, ob ein Kronenschnit ausreichend ist, um die Fällungen zu vermeiden. 3) Die…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Vier Fünftel aller Wild- und Kulturpflanzen werden durch Insekten bestäubt. Das bedeutet: Sie halten unsere Ökosysteme am Laufen. Und damit auch die Nahrungsmittelversorgung für uns Menschen. Seit 1989 haben wir allein in Deutschland 76 Prozent der Insektenbiomasse verloren. In der artenreichsten Tierklasse der Erde findet flächendeckend ein massives Sterben statt. Ein Hauptverursacher des Insektensterbens ist die intensive Landwirtschaft mit ihren Pflanzenschutzmitteln…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.