Menü
Mehr Klimaschutz vor Ort: der Kappelwasen bei Hirschlach Der Kappelwasen ist ein Flachmoor zwischen Ornbau und Hirschlach. Ungefähr 300 Jahre lang wurde er für den Ertrag von Einstreu landwirtschaftlich genutzt. Dadurch ist eine einzigartige Streuwiesenlandschaft entstanden, in der seltene Pflanzen mit urigen Namen wie „Rossminze“, „Wolfsfuss“, „Engelwurz“ oder „Teufelsabbiss“ vorkommen. Helmut Altreuther vom Bund Naturschutz kennt die Tier- und Pflanzenwelt des Kappelwasens genau und kann zu so…
Mehr Der Ortsverband und der Kreisverband Ansbach, wie auch die Kreistags- und Stadtratsfraktion Ansbach von Bündnis 90/Die Grünen setzen sich gemeinsam für eine schnelle und unbürokratische Aufnahme von aus Afghanistan evakuierten Ortskräften und deren Familien in Stadt und Landkreis Ansbach ein. Viele von ihnen haben direkt für die deutsche Bundeswehr und deutsche Entwicklungshilfeorganisationen in Afghanistan gearbeitet und darauf vertraut, dass der deutsche Staat sie schützt. Dieser…
Mehr Ansbach/Ortsverband. In Deutschland wird es immer wärmer, weshalb auch immer mehr Menschen ihre Umgebung in den heißen Tagen per Knopfdruck kühlen wollen. Und das hat Folgen: Der Wunsch, der Hitze zu entfliehen, heizt die Erderwärmung weiter an. Denn die Kühlgeräte verbrauchen eine Menge Energie, die in Deutschland leider noch immer zu fast 50 % aus fossilen Rohstoffen stammt. Hoher Stromverbrauch und viel CO2 als Preis für einen kühlen Kopf? Laut der Internationalen Energieagentur [IEA]…
Mehr Heilsbronn: Mehr als 700 Teilnehmer bei der perfekt organisierten Veranstaltung auf dem Sportplatz in Raitersaich in Sichtweite des Suchgebietes für das ICE-Instandhaltungswerk. Die beiden Bürgerinitiativen hatten Landkreis übergreifend eingeladen. Politiker und Verbandsfunktionäre waren eingeladen und nahmen das Angebot zur Besichtigung der betroffenen Flächen an. Bei den anschließenden Statements waren sich alle Redner*innen einig, dass das Vorhaben abseits der ICE Strecke auf dem flachen…
Mehr Heilsbronn: Klarstellung: Aufmerksame FLZ-Leser haben es mitbekommen, dass die Kreis-Grünen in einer eigenen Pressemitteilung die Standorte Heilsbronn, Müncherlbach und Raitersaich für ungeeignet halten. Allein schon die Entfernung von 25 km zum Hauptbahnhof Nürnberg sprechen dagegen. Vorzuziehen sind Industriebrachen und vorbelastete Gebiete, und nicht die Errichtung auf dem freien Feld. Unter www.gruene-ansbach.de kann man die Pressemitteilung der Grünen nachlesen. Zukunftsfähige Mobilität…
Mehr Bechhofen. Unseren Flyer mit Verkaufsstellen von regionalen, biologischen und fairen Produkten haben wir am vergangenen Samstag, 07.08.21, gemeinsam mit Dr. Herbert Sirois in Bechhofen vorgestellt. Am Infostand hatten auch unsere Plakate und die anderen Materialien für die Bundestagswahl ihren ersten großen Auftritt. Wir finden, sie machen sich ziemlich gut. Auch der Flyer stieß auf reges Interesse aus der Bevölkerung und so kamen einige interessante Gespräche über alternative…
Mehr Für Dienstag, den 17. August, 18.30 Uhr, möchten wir Euch herzlich an den Kappelwasen bei Hirschlach einladen. Der Kappelwasen steht seit 1977 unter Schutz und ist damit eines der ältesten Naturschutzgebiete im Landkreis Ansbach. Er ist Heimat für seltene Tier- und Pflanzenarten wie den Baldrian Scheckenfalter oder das fleischfarbene Knabenkraut. Als typischer Feuchtwiesen- und Niedermoorstandort erfüllt er außerdem wichtige Funktionen für den Klima- und Grundwasserschutz. Seit 1980 wird…
Mehr Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen und die Grüne Jugend Dinkelsbühl laden ein zum Wahlkampfauftakt „Auf einen Kaffee mit Eva Lettenbauer und Dr. Herbert Sirois“, am 21. August 2021 ab 15 Uhr im Biergarten zur Schleuse (Dr.-Martin-Luther-Str. 16, Dinkelsbühl). Zu Gast sind Eva Lettenbauer, Mitglied des Landtages und Landesvorsitzende der Grünen Bayern und Dr. Herbert Sirois, Direktkandidat im Wahlkreis Ansbach und Weißenburg/Gunzenhausen. Bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik teilen Eva…
Mehr Ortsverband Ansbach. Zum Wahlkampfauftakt hatten die Ansbacher Grünen im Juli zum Sommerfest am Zeilberg eingeladen. Kaffee und Kuchen standen bereit, ein Salatbüffet und zwei Gasgrills erwarteten die zahlreichen Gäste. Trotz instabiler Wetterlage blieb es trocken, die vielen Kinder konnten sich an den Spielgeräten austoben und eine Band sorgte für Gute-Laune-Musik. Neben Lisa Renz-Hübner, unserer Listenkandidatin, feierte unser Direktkandidat für den Bundestag, Dr. Herbert Sirois, mit uns…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die globale Lebensmittelproduktion belastet den Planeten unnötig, weil wir so viel davon wegwerfen: durchschnittlich rd. 55 kg pro Person und Jahr in Deutschland lt. Bundesministerium, andere Berechnungen liegen noch höher. Etwa ein Drittel davon sind Obst und Gemüse; helfen kann hier die richtige Lagerung. Als Faustregel gilt, Obst- und Gemüsesorten aus warmen Gegenden nicht im Kühlschrank aufzuheben, weil sie unter Kälte leiden und unansehnlich werden (Tomaten,…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.