Menü
Mehr Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Wählerinnen und Wähler, ich möchte mich bei euch/Ihnen allen ganz herzlich für eure/Ihre Unterstützung während des sehr intensiven Wahlkampfs und ganz besonders für eure/Ihre Stimme bei dieser Bundestagswahl bedanken. Der Wahlkampf war eine enorme Herausforderung für uns alle. Viele von euch/Ihnen haben immer wieder i/Ihre Freizeit geopfert, um die bestmöglichen Grünen Chancen herauszuholen. Auch wenn wir unser Ziel nicht erreicht haben, so haben wir doch…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Für den Umwelt- u. Verkehrsausschuss des Ansbacher Stadtrates vom 22. September hatten Bündnis 90/die Grünen gemeinsam mit der OLA und der ÖDP Anträge für die Tempo-Reduzierung in Ansbacher Ortsteilen oder die Ausweitung der Zone in Wohngebieten gestellt. Anders als in anderen Gemeinden wurden jetzt die Anträge für die Ausweitung der Zone 30 in Eyb und am Beckenweiher und die die Einführung der Zone 30 in Steinersdorf für nicht zulässig erklärt. Meike Erbguth-Feldner legt…
Mehr Lichtenau - Am Sonntag, den 12. September fand unser großes Familienfest bei wunderbarem Spätsommerwetter statt. Die jungen Familien nutzten die Spielstationen und sammelten fleißig Stempel, um diese dann gegen ein Eis bei Da Diego einzulösen. Märchenerzählerin Karin Ehrlich trug verschiedene Märchen vor und zog die kleinen Gäste in ihren Bann. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung und Durchführung bei unseren Gästen für den guten Besuch!
Mehr Ortsverband Ansbach - Wenn wir Fisch essen wollen, kommt es uns in erster Linie darauf an, dass er uns schmeckt, was er kostet, dass er frisch ist. Was wissen wir über die ökologischen Zusammenhänge? In der Regel nicht viel bis nix. Das sollte sich ändern, wenn wir Fisch als wertvolles Nahrungsmittel auch für die Zukunft sichern möchten! Problembeschreibung: Die Ozeane sind die Basis der Lebensmittelproduktion in Fischerei und Aquakultur. Der bereits eingetretene Klimawandel verstärkt…
Mehr GRÜNE GARANTIERENTE Schere bei den Alterseinkommen verringern stärkere Anerkennung von Lebensleistungen Absicherung gegen Altersarmut Unterstützung langjährig Versicherter über Grundsicherungsniveau: Geringe Rentenansprüche ab 30 Versicherungsjahren werden aufgestockt, Garantierente erreicht Niveau von mind. 30 Entgeltpunkten (damit automatisch über Niveau Grundsicherung im Alter) = 2020: 1020 Euro Berücksichtigung verschiedener Versicherungszeiten - geringe Zugangshürden: …
Mehr Wir GRÜNEN stellen die Familienförderung vom Kopf auf die Füße Die grüne Kindergrundsicherung ist eine finanzielle Leistung pro Kind ! 1. Garantie-Betrag für alle Kinder - 290 Euro 2. Zusatzbetrag bis zu 257 Euro (je nach Kindesalter und Familieneinkommen) Gesamtbetrag also bis zu rund 550 Euro pro Kind - Automatische Auszahlung - Keine Anrechnung als Einkommen in der Grundsicherung - Nur hälftige Anrechnung KGS auf Unterhaltsvorschuss - erhöhtes Kindergeld entlastet bis in mittlere…
Mehr Eine leistungsfähige, verlässliche Bahn ist das Rückgrat einer nachhaltigen Verkehrswende. Wir wollen den Deutschlandtakt weiterentwickeln und realisieren, um den Menschen mit mehr, resilienteren und besser aufeinander abgestimmten Bahnangeboten in Stadt und Land attraktive und für alle bezahlbare Mobilitätsangebote zu machen. Dafür wollen wir alle deutschen Großstädte regelmäßig an den Fernverkehr anbinden, die Takte im Regionalverkehr verdichten und den Zugverkehr wieder stärker in die…
Mehr Kreistagsfraktion. Der Landkreis Ansbach hat zahlreiche Schulen und viele Gebäude. Leider sind nur auf knapp 30 % der eigenen Dächer Photovoltaikanlagen installiert. Und auch diese Dächer sind meist nur schlecht ausgenutzt. Deshalb hat die Fraktion von B90/Die Grünen einen Antrag gestellt, dass der Landkreis Ansbach ein Konzept erstellt um bis 2025 möglichst alle Gebäude des Landkreises mit einer Photovoltaikanlagen auszustatten. Neben Dachflächen sind auch Fassaden und Parkplätze zu prüfen…
Mehr Ortsverband Ansbach - Klimaschutz und die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschafts- und Lebensweise benennt der Antrag des grünen Bundesvorstands für den Parteitag eine Woche vor der Bundestagswahl als wichtigste Aufgabe der nächsten Bundesregierung: „Entweder wir handeln in den kommenden vier Jahren konsequent oder die Veränderungen überwältigen uns. So, wie sie im Ahr- und Ruhrtal die Menschen von einem auf den nächsten Moment in tragischer Weise überwältigt haben.“ Die kommende…
Mehr Zur Nacht der Fledermaus traf sich Anfang September eine neugierige Kinderschar im Rahmen des Ferienspaßes der Gemeinde Neuendettelsau. Im katholischen Pfarrheim gab Regina Silva (Bündnis 90/ die Grünen) eine Einführung über das Leben der nahezu unsichtbaren Nachtschwärmer. Als es anschließend in die einbrechende Nacht hinaus zu den nahegelegenen Weihern ging, übernahm Michael Hauer vom Bund Naturschutz mit seinem Bat- Detektor die Führung. Mit allen Sinnen suchten die Kinder im letzten…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.