Menü
Mehr Herrieden. Herriedens Stadtrat beschließt Grundlagen für die Beantragung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die bürgerschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten und kommunalen Handlungsspielraum sichern. Maßgeblich mitgestaltet wurde der Kriterienkatalog von Herriedens grüner Stadtratsfraktion. „Wir freuen uns, dass die Kriterien heute im Rat beschlossenwurden. Für uns Grüne ist besonders wichtig, dass neue Anlagen kommunal gestaltet und verträglich gesteuert werden können. Wir haben erfolgreich…
Mehr Windsbach. Die Werkausschusssitzung fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Windsbach statt. Vor der Sitzung wurde ein Corona-Test durchgeführt. Auf dem Programm stand der Wirtschaftsplan der Stadtwerke Windsbach für das Jahr 2022, eine Vorstellung der geplanten Investition der Stadtwerke in Infrastruktur, ein detaillierter Einblick in den Status der Windsbacher Infrastruktur im Wasserbereich. Im ersten Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung gab es von Herrn Möbius und Herrn…
Mehr Kreistagsfraktion. Für den Flächenlandkreis Ansbach ist der Erhalt der Klinik in Neuendettelsau für die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im östlichen Landkreis wichtig. Für über 40.000 Einwohner, davon viele Senior*Innen und sehr vielen Menschen mit Behinderung ist eine Basisnotfallversorgung vor Ort notwendig. Auch die kardiologische Abteilung braucht es vor Ort, um bei Herzinfarktpatienten schnell handeln zu können. Im Rahmen der Fraktionssitzung spricht sich die…
Mehr Windsbach. Die erste Stadtratssitzung des Jahres fand wieder in der Stadthalle statt. Neben den Stadträten, Ortsprechern und den Damen und Herren der Verwaltung, war noch Herr Schwab von der FLZ und weitere 3 Zuhörer anwesend. Als Voraussetzung für die Teilnahme an der Sitzung war ein negativer Coronatest nachzuweisen. Dieser konnte auch vor Ort durchgeführt werden. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung kam der Bürgermeister zu seinen Bekanntgaben: Der Bürgermeister…
Mehr Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Ansbach und in Städten des Landkreises haben wir zum Anlass genommen, uns mit vielen anderen als Bündnis Ansbach solidarisch zu formieren. Die "Erklärung - Ansbach solidarisch aus der Krise“ eint uns in unserer Solidarität mit den Menschen, die besonders unter dieser Pandemie zu leiden haben, die im Gesundheitswesen, in den Sicherheitsbehörden und allen anderen Bereichen arbeiten. Über 200 Menschen und Organisationen haben unsere Erklärung in kurzer…
Mehr OV Ansbach - Immer mehr Demonstrationen und sog. „Spaziergänge“ in Ansbach und ganz Deutschland mit viel Krach, teils mit realitätsfremden Aussagen und teils gewalttätig, erzeugen bei uns und vielen Mitbürger:innen Unverständnis und Sorge, weil auch Demokratiefeinde diese Bekundungen für ihre Ziele benutzen. Daher wollen wir als „stille Mehrheit“ erneut ein Zeichen des Zusammenhaltens setzen, diesmal von der SPD organisiert mit unserer Unterstützung: Am kommenden Samstag, 8. Januar, wird ab…
Mehr Heilsbronn: Liebe Grüne Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde! Das Jahr 2021 ist zu Ende. Die passende Zeit, um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen. Das Jahr 2021 war geprägt von einem Bundestagswahlkampf, der durch Corona sehr eingeschränkt und schwierig war. Trotzdem haben wir den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 in einer gemeinsamen Leistung der Mitglieder und Unterstützer*innen des OV Heilsbronn erfolgreich durchgeführt. Es wurden 400 Erstwähler*ìnnen angeschrieben.…
Mehr Heilsbronn: Ein attraktiver Öffentlicher PersonenNahVerkehr ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende, um das 1,5 Grad Ziel zu halten. Noch wichtiger ist er für die Mitbürger*innen, die aus verschiedensten Gründen kein oder nur eingeschränkt ein Auto zu Verfügung haben. Sie müssen auch Einkaufen, zur Arbeit, haben Besuche beim Arzt, im Krankenhaus oder Altersheim, machen Sport, gehen ins Kino oder Cafe oder haben andere Freizeitaktivitäten. Die Teilhabe am öffentlichen Leben braucht einen…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Gemeinsam mit SPD, Freien Wählern, der Bürgerbewegung für Menschenwürde und vielen Ansbacher Bürgerinnen und Bürgern haben wir am Samstag, dem 18.12.21, Ansbach zum Leuchten gebracht. Gemeinsam setzen wir uns ein für einen respektvollen Umgang miteinander, die Solidarität mit allen Beschäftigten im Gesundheitswesen, Pflegekräften, Ärzten, sowie den Schutz der Kinder und aller vulnerablen Personen. Wir bedanken uns bei den unterstützenden Organisationen und den Rednerinnen…
Mehr Pressemitteilung des Ortsverbandes Ansbach - Die Ansbacher Grünen danken den Pflegekräften in Stadt und Landkreis für ihren Einsatz und rufen auch zu deren Entlastung dazu auf, Impfungen auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Adventszeit 2021 bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger in Ansbach erneut eine Zeit der Einschränkung persönlicher Kontakte und der Unsicherheit, es stellen sich viele Fragen. Für die Beschäftigten unserer Krankenhäuser ist die Situation aber darüber hinaus dramatisch,…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.