Menü
Mehr Heilsbronn: Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Bürger und Politker, die ihre Freizeit und Geld eingesetzt haben um den friedliche Protest gegen das geplante Vorhaben in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Jenseits politischer Richtung war sehr schnell eine differenzierte Argumentation aufgebaut. Auch die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes hatte binnen weniger Tage seine ablehnende Haltung dem Heilsbronner Stadtoberhaupt und Stadtrat mitgeteilt. Besonders seien auch die…
Mehr Heilsbronn: Drei Standorte bleiben im Rennen – Sechs Standorte sind für ICE-Werk ungeeignet – DB verspricht weiterhin Transparenz und Dialog – Raumordnung ab Ende des Jahres Die Standortsuche der Deutschen Bahn für ein neues ICE-Werk im Raum Nürnberg kommt voran. Aus der bisherigen Vorauswahl der DB von neun möglichen Standorten scheiden sechs als ungeeignet aus. Der Standort an der MUNA Feucht, der Bereich südlich der MUNA sowie der Standort Allersberg/Pyrbaum/Roth werden noch bis Ende des…
Mehr Heilsbronn: In Baden Württemberg können Steuerbetrüger seit wenigen Tagen auch per Internet-Portal angezeigt werden. Das ist gut so. Steuerbetrug ist ein Delikt, das von Rechts wegen verfolgt wird und unser Gemeinwesen schädigt. Dies nahm Kubicki FDP zum Anlaß mit der "Bild- Zeitung" einen medialen Shitstorm gegen die Grünen auszulösen. Unter der Überschrift: "Grünen- Minister führt Steuer-Stasi ein" ; Bürger sollen Nachbarn denunzieren wird gegen die Grünen gehetzt. Leider übernahmen…
Mehr Weder die Rettung von zehntausenden Europäern und Afghanen aus dem Kessel von Kabul noch die Beteuerungen, dass wir im Land selbst, im Angesicht der Niederlage, doch etwas bewirkt hätten, täuscht darüber hinweg, dass wir, Amerikaner und Europäer, in Afghanistan auf ganzer Linie gescheitert sind. Verständlich ist nun die Stunde derer, die zurecht darauf hinweisen, dass es sich um ein Desaster mit langer Ansage handelt. Unklare Ziele, unterschiedliche Strategien, chaotische Zuständigkeiten und…
Mehr Heilsbronn: Luftfilter sind notwendige Ergänzung in schlecht lüftbaren Schulräumen. Warum es solche Räume überhaupt gibt ist ein Geheimnis der Sachaufwandsträger, aber schlicht unverständlich. Schul- und Kitakinder benötigen gut gelüftete Räumlichkeiten! Kultusministerminister Piazolo enthält sich auf seiner offiziellen Ministeriumsseite über empfehlenswerte Geräte und verweist auf Wettbewerbsverzerrung. Parteifreund Aiwanger sieht das nicht so. Als Werbefee für die Fa Trotec legt er sich…
Mehr Ansbach/Ortsverband. „Vitamine“, „Ballaststoffe“, „Gesunde Fette“, „Antioxidantien“, „Genuss ohne Reue“ – häufig ist uns gar nicht bewusst, was die Werbung bewirkt. Sie kann selbst kritische Verbraucher:innen beim Kauf stark beeinflussen. Gerade Lebensmitteltrends sind mit Vorsicht zu genießen und wer sich nachhaltig ernähren will, sollte genau hinschauen. Kaum eine Frucht hat in den letzten Jahren einen solchen Boom erlebt wie die Avocado. So hat sich alleine in Deutschland der Import von…
Mehr Hesselberg. Den Verkehr klimafreundlich und gerecht zu machen, ist eine zentrale politische Aufgabe. Die GRÜNEN wollen sie endlich anpacken und Mobilität fit für die Zukunft machen. Wie der Verkehr in Mittelfranken konkret weiterentwickelt werden kann, darüber haben die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski bei ihrer Wanderung auf den Hesselberg am vergangenen Samstag gesprochen. Beide besuchen im Rahmen ihrer Gipfeltour die sieben bayerischen…
Mehr Windsbach - hier geht es zum Bericht aus der Stadtratssitzung vom 25.08.2021. Diesmal mit Informationen zur neuen Stellplatzsatzung, mobilen Luftfiltern, Verkehrssituation Denkmalstraße und weiteren Themen.
Mehr Ansbach/Ortsverband. Dr. Herbert Sirois ist als Vorstandsmitglied des Bund Naturschutz Ansbach schon lange gegen übermäßigen Flächenverbrauch in unserer Region aktiv, zum Beispiel beim Gewerbegebiet "Interfranken". Am 27. August schilderte er anhand dieses Projektes, wie in Bayern zuviel Gewerbeflächen projektiert werden, die sich gegenseitig Konkurenz machen und oft die staatlichen Investitionskosten nicht wieder hereinbringen. Wird wie bei Interfranken oder Dombühl für Logistiker geplant,…
Mehr Es war wieder mal soweit, Die Grünen aus Unterfranken waren zu Besuch. Sie fahren jedes Jahr zu ihrer Landtagsabgeordneten Kerstin Celina nach München um sie zu besuchen. Wie auch die letzten Jahre starten sie von Oberdachstetten aus wo sie von Oliver Rühl (Stadtrat und und Kreisvorsitzender) empfangen, und bis Ansbach begleitet wurden. Weiter ging es dann nach Hirschlach, wo sie bei Silke Seifer-Fischer eingekehrt sind, bevor sie ihre erste Übernachtung in Gunzenhausen machen und die dortigen…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.