Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Nachholbedarf bei den Liegenschaften des Landkreises

Sonnenlandkreis Ansbach

16.09.21 –

Kreistagsfraktion. Der Landkreis Ansbach hat zahlreiche Schulen und viele Gebäude. Leider sind nur auf knapp 30 % der eigenen Dächer Photovoltaikanlagen installiert. Und auch diese Dächer sind meist nur schlecht ausgenutzt. Deshalb hat die Fraktion von B90/Die Grünen einen Antrag gestellt, dass der Landkreis Ansbach ein Konzept erstellt um bis 2025 möglichst alle Gebäude des Landkreises mit einer Photovoltaikanlagen auszustatten. Neben Dachflächen sind auch Fassaden und Parkplätze zu prüfen und ggf. mit Photovoltaik auszustatten. 

„Mit dem Klimaschutzkonzept, welches der Landkreis derzeit erarbeitet, macht sich der Landkreis Ansbach auf den Weg zur Klimaneutralität. Dies soll sichtbar werden. Die Gebäude des Landkreises sollen ihren kompletten Strombedarf und im besten Fall noch mehr selbst erzeugen“, so Herbert Sirois, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von B90/Die Grünen.

Eine Anfrage der grünen Kreistagsfraktion vom 12.4.21 ergab, dass bei 25 Liegenschaftskomplexen des Landkreises Ansbach mit insgesamt 59 Gebäuden lediglich auf Dächern von 13 Gebäuden grössere Anlagen über 15 kWp installiert sind. Auf weiteren 4 Gebäuden sind Anlagen in der Ausführungsphase bzw. der Planung. Somit wären auch nach Fertigstellung der geplanten Anlagen lediglich auf 17 Gebäuden eine grössere Anlage in Betrieb. Damit sind noch immer 42 Gebäude (71 %) ohne eine grössere Anlage.

„Über 70 % der kreiseigenen Dachflächen haben noch keine Solaranlage. Das ist ein Armutszeugnis. Solaranlagen sind nicht nur gut für den Klimaschutz. Bei Schulen lassen sich die Anlagen zudem in eine erfolgversprechende Umweltbildung direkt in der eigenen Schule integrieren. Das sind echte Win-Win Effekte, die hier erreicht werden können. Der Landkreis muss seine Potentiale dringend besser ausschöpfen“, so Herbert Sirois.

Pressemitteilung

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.