Menü
Mehr Am Samstag den 07.03.2014 hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erstmals einen eigenen Verkehrskongress veranstaltet. Tagungsort war Neuendettelsau, die Veranstaltung startete um 9 Uhr und endete um 15 Uhr: Das Thema Verkehr und Mobilität ist ein Dauerbrenner im Landkreis Ansbach. Neben der geplanten Fortschreibung des Nahverkehrskonzept des Landkreises bis Ende 2015, der S-Bahn-Verlängerung über Leutershausen nach Dombühl, der Diskussion um den Stundentakt Schnelldorf, der…
Mehr Bericht von Gabi Müllender, stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied des Sozialhilfeausschusses Nach dem Angriff auf einen externen Berater im Jobcenter Rothenburg ist die Situation doch noch sehr aufgewühlt. Man fragt sich: Wie konnte so etwas passieren? Wir Grüne bedauern dieses schlimme Unglück und hoffen und wünschen, dass die Angehörigen Kraft und Zuwendung finden, um die kommende Zeit durchzustehen, um einigermassen Halt im Leben zu finden. Wir Grüne stehen hinter den MitarbeiterInnen,…
Mehr Vier Jahre Super-GAU in Japan. Die Heimat Hunderttausender ist verstrahlt. Die Krebsraten bei Kindern steigen. In Deutschland sind weiterhin 9 Atomkraftwerke am Netz. Niemand weiß, wohin mit den strahlenden Hinterlassenschaften. In Deutschland, ganz besonders in Bayern, wird die Energiewende abgewürgt (- z. B. durch Ausbremsen der Windkraft.) Das Ansbacher Energiewende-Bündnis ruft auf zur Kundgebung ENERGIEWENDE JETZT ! Mittwoch, 11. März, 18.00 Uhr, Ansbach, Martin-Luther-Platz …
Mehr Am 30. Januar 2015 hatte Bündnis '90 / Die Grünen zu einer hochspannenden und interessanten Lesung in die Reitbahn nach Ansbach eingeladen. Zekaris Kebraeb las zusammen mit Marianne Moesle aus seinem Buch "Hoffnung im Herzen - Freiheit im Sinn" über seine Flucht aus der Militärdiktatur in Eritrea und eine vier Jahre dauernde, lebensgefährliche Reise bis zu seiner Ankunft in Deutschland. Dort waren die Probleme aber bei weitem noch nicht ausgestanden. Er nahm das Publikum mit auf eine…
Mehr Am 05.02.15 wurde das "Bündnis STOP TTIP Ansbach Stadt und Land" gegründet. Mit dem Aktionsbündnis sollen gemeinsame Aktionen und Kampagnen gegen TTIP, CETA und TISA koordiniert und gestartet werden. Wir als Grüne sind einer der Bündnis-Partner und wollen uns hier einbringen. Die weiteren Bündnis-Partner Greenpeace, dem Bund Naturschutz, Vertretern der Gewerkschaften und der Kirchen sind auch die Offene Linke und die ÖDP dabei. Die bei der Gründungsversammlung anwesenden ca. 20 Personen…
Mehr Mitglieder des Kreisverbandes trafen sich am 4.2.2015 in der Kreisgeschäftsstelle zum Mega-Thema "Asyl und Flucht". Im Mittelpunkt stand der Erfahrungsaustausch der Grünen Mitglieder bei ihrer Arbeit mit Asyl- und Fluchtsuchenden Mitmenschen. Mit dem grün internen Erfahrungsaustausch soll ermöglicht werden das die gewonnen Erfahrungen weitergegeben werden und über den Umgang mit den Herausforderungen zu sprechen. Aber es ging auch um die Möglichkeiten die man als KommunalpolitikerIn hat Dinge…
Mehr ÖDP, vertreten durch Jürgen Schilling, stimmt letzten Donnerstag im Bauausschuss des Kreistages gegen den Antrag der Grünen Kreistagsfraktion "Die Haushaltsmittel für AN4Neu (Zubringerstraße für Interfranken) zu streichen - Auflösung der Haushaltsmittel zur AN4Neu." Damit zeigt die ÖDP, dass sie trotz des Urteils des VGH, die Fakten völlig negiert. Eine kolossale Fehleinschätzung bei dem anderen Teil der ökologischen Bewegung. Damit verpasst die ÖDP auch mit neuen Personal einen…
Mehr Stadtratsfraktion Stadt Ansbach Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Seidel,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, um es gleich vorweg zu nehmen: Der Haushalt 2015 bereitet uns großes Kopfzerbrechen. Es fällt uns tatsächlich kaum ein Grund ein, weshalb wir ihm zustimmen könnten. Natürlich ist uns die prekäre Situation bewusst, wobei immer auf unseren Patienten ANregiomed verwiesen wird, der baldmöglichst selbständig laufen können muss. Doch…
Mehr Bündnis 90 / Die Grünen stellen Antrag in nächster Stadtratssitzung Ausdrücklich begrüßt und unterstützt wird von den Dinkelsbühler Grünen die Aufforderung der SPD, in Dinkelsbühl aktiv nach Unterkünften für die Aufnahme von Flüchtlingen zu suchen, wie dies im Presseartikel der FLZ vom 22.11.2014 zum Ausdruck gebracht worden ist. Bereits am 16.11.2014 ist von Seiten der Grünen ein gleichlautender Antrag zur Behandlung in der Stadtratssitzung am 26.11.2014 gestellt worden. Die Verwaltung…
Mehr Am 22.10.2014 konnten wir die Diplom-Ingenieurin Pia Regner für eine äußerst interessante Veranstaltung zum Thema "energieffizientes Dämmen und Sanieren" gewinnen. Der bewusst provokante Untertitel "Mal eben schnell die Welt retten" stellte diese Maßnahmen rund um unser Wohnen und Leben in den richtigen Kontext: was den Energieverbrauch bzw. das damit verbundene Einsparungspotential angeht, bieten unsere Wohnungen um Größenordnungen größere Hebel als die bei den meisten Konsumenten…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.