Menü
Mehr Mit Ekin Deligoez MdB,und Verena Osgyan MdL. Die Frauentour bestand aus zwei Infoständen in Dinkelsbühl am 22.01. ab 13.30 Uhr und Rothenburg am 23.01.ab 10.00 Uhr. Sowie den zwei Indoor-Veranstaltungen: Feuchtwangen Ladencafé am 22.01. 16.00 - 18.00 Uhr und am 22.01. abends ab 19.30 Uhr in Uffenheim im Haus der Kirche. Unsere Tour stellte das Thema "Frauen im Asyl - Situation vor Ort" in den Focus - wir haben folgende Gründe und zuempfehlende Massnahmen erarbeitet: Fluchtursachen ca. 1/3…
Mehr Freitag 22.01. und Samstag 23.01.2016 "¨ in Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Uffenheim und Rothenburg o.d.T Geflüchtete Frauen kommen häufig aus stark traditionell geprägten Ländern, in denen sie gesellschaftlich benachteiligt sind. Sie brauchen besondere Zuwendung, von der Registrierung an bis zum Wohnen und Leben. Die Eingliederung in unsere Gesellschaft als gleichberechtigte Frauen und Mütter sollte sensibel angegangen werden. Die Bundesregierung hat erste Maßnahmen ergriffen. Wir informieren…
Mehr Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus Kinderarbeit. Antrag... Anlage 1.... Anlage 2....
Mehr Anlässlich der UN-Klimakonferenz #COP21 in Paris fanden am Wochenende 28.-29.11 unmittelbar vor dem Beginn der Klimakonferenz weltweit Demonstrationen und Schweigemärsche statt. Unter dem Motto "Climate March" haben weltweit über 7.000.000 Menschen an diesen Protesten teilgenommen. Auch das Ansbacher Energiewendebündnis, getragen von den Ökologischen Parteien, Greenpeace und dem Bund Naturschutz, hatte sich kurzfristig dazu entschieden, einen Schweigemarsch durch die Ansbacher Innenstadt…
Mehr Der bayerischen Landesvorsitzenden Eike Hallitzky von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte auf Einladung des grünen Ortsverbandes am Donnerstag den 26.11.2015 Merkendorf. Die Diskussionsveranstaltung zum Thema Klimaschutz stand unter dem Titel "KLIMASCHUTZ - Denn wir haben keinen Planet B!" aber auch die aktuellen Themen Asyl und Flucht sowie die Terroranschläge von Paris waren Gegenstand es Vortrages von Hallitzky. Vier Tage vor Beginn der Klimaschutz-Konferenz in Paris hatte Hallitzky auf die…
Mehr ANSBACH - Am Sonntag, den 29. November blickt die ganze Welt auf Paris. Nicht wegen des Terrors in der Stadt der Liebe, sondern dem richtungsweisenden Weltklimagipfel in der französischen Hauptstadt. Von London bis São Paulo, von Johannesburg bis Berlin und Ansbach ist auch mit dabei! Überall stehen am Vorabend der UN-Klimakonferenz die Leute auf und demonstrieren für verbindliche Regelungen zur Rettung des Weltklimas und gegen weitere Umweltzerstörungen. Auch in Ansbach rufen die…
Mehr "Entwicklungspolitik fängt bei uns vor der Haustüre an. Unsere Städte und Gemeinden können Politik mit dem Einkaufswagen machen", ist der grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz überzeugt. Denn die öffentliche Hand gibt pro Jahr schätzungsweise zwischen 250 und 480 Milliarden Euro für Güter und Dienstleistungen aus. Das macht rund 16 bis 18 Prozent des deutschen Bruttoinlandprodukts aus. Gut die Hälfte davon geben die Kommunen aus. Seit fünf Jahren ist Kekeritz an dem Thema dran. Und es…
Mehr Eine Landesgartenschau ist nicht nur eine Veranstaltung, die über einen bestimmten Zeitraum eine Stadt in den überregionalen Fokus stellt und eine große Zahl von Besuchern anlockt. Sie ist vor allem ein Werkzeug der Stadtentwicklung, das über einen langen Zeitraum hinweg wichtige Impulse setzt. Eine Landesgartenschau beflügelt die Stadtentwicklung, den Tourismus, das Investitionsklima und bietet Gelegenheit zu einer ökologischen Neuorientierung. "Zudem ist sie", so Dr. Christian Schoen, "eine…
Mehr ANSBACH. Am 10.10.2015 fand eine der größten Demonstrationen, seit vielen Jahren in der Bundesrepublik statt. Viele Bündnisse, so auch das Ansbacher Bündnis STOP TTIP Ansbach Stadt und Landkreis haben zur Teilnahme aufgerufen. Als Basismitglied des BÜNDNISSES hatten wir GRÜNE ANSBACH und entschlossen die Organisation und Durchführung der Busfahrt zu übernehmen. Unser Bus war voll besetzt. Die Stimmung in Berlin war überwältigend. Die Anstrengungen der langen Fahrt haben sich gelohnt. Die…
Mehr Hunger wirksam bekämpfen! Strukturen ändern! Auswirkungen der Agrarpolitik und anderer Politikfelder der Länder des globalen Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr Organisation: Maria Heubuch (MdEP) + Uwe Kekeritz (MdB) Ort der Veranstaltung: Feuerbachhaus Ansbach, Feuerbachstraße 20a ++ Hunger wirksam bekämpfen! Strukturen ändern!Auswirkungen der Agrarpolitik und anderer Politikfelder der Länder des globalen Nordens auf sogenannte Entwicklungsländer Dazu referieren anlässlich des Welternährungstag…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.