Menü
Mehr Unserer Kreismitgliederversammlung fand am Montag den 19.09.2016 in Herrieden, Schernberg statt. Dort haben die Mitglieder des Kreisverband Ansbach, Dr. Herbert Sirois aus Feuchtwangen, als ihren Stimmkreis-Direktkandidaten gewählt. Diese Wahl ist ein starkes Votum für die Nominierungsversammlung der beiden Kreisverbände Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach am 06.10.2016 in Merkendorf. Dr. Herbert Sirois, Jahrgang 1965, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne (22 und 18). Er hat in den…
Mehr Bei schönsten Spätsommerwetter fand am vergangen Sonntagnachmittag das bereits traditionelle Sommerfest des Rothenburger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Biergarten "Unter den Linden" statt. Als Hauptredner war Martin Stümpfig, grüner Landtagsabgeordneter aus Feuchtwangen eingeladen. Stümpfig selbst mit dem Rad nach Rothenburg angereist. Stümpfig kritisierte die derzeitige Rhetorik der Mitglieder der bayerischen Staatsregierung zur Flüchtlingspolitik und gab zu Bedenken: "Es geht…
Mehr Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen sich gesund ernähren und mit Ihrem Konsumverhalten einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Wirtschaftsformen leisten, weshalb sie verstärkt Bio-Lebensmittel einkaufen. "Diesen Trend begrüßen wir ausdrücklich" so der Kreisvorsitzende Oliver Rühl. "Wir Grünen in Mittelfranken sehen in diesem Trend zur verstärkten Nachfrage nach heimischen Bio-Lebensmitteln eine große Chance, die es auch für die Mittelfränkische Landwirtschaft zu nutzen…
Mehr Pressemitteilung Rothenburg. Eine technisch komplexe Biogasanlage der Firma Walter vom Leuzhof stand im Mittelpunkt der "Grünen Wege" unter dem Motto "Nachhaltiges Wirtschaften". Veranstaltet vom Kreisverband Ansbach und begleitet vom Landtagsabgeordneten Markus Ganserer, verkehrspolitischer Sprecher der Bayerischen Grünen, folgten wir den Ausführungen von Sebastian Walter, der die Anlage von seinem Vater übernommen hat. Biogas Taubergrund produziert Wärme und Strom aus etwa 15.000 t …
Mehr Zur Groß-Demo am 17. September fährt das Stop-TTIP-Bündnis-Ansbach mit einem eigenen Bus nach München, Abfahrt um 8:00 Uhr am Parkhaus in der Feuerbachstraße in Ansbach. Anmeldung über das Büro des BN in der Pfarrgasse 33, Tel. 0981-14213, der Preis für ein Ticket wird 15 Euro betragen. Der DGB beteiligt sich an der Kundgebung - das ist sehr gut - und fährt mit Bussen nach München - kostenlos für Gewerkschaftsmitglieder, nur für diese! Von Ansbach fährt ein DGB-Bus um 7:30 Uhr ab Parkhaus in…
Mehr Das traditionell, berühmt, berüchtigte, "Grüne Sommerfest" findet dieses Jahr am 11. September in Rothenburg ab 15.00 Uhr, "Unter den Linden" statt, dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Redner: Martin Stümpfig, Mitglied des Bayerischen Landtag und Dr. Herbert Sirois, Historiker
Mehr Die Stellungnahmen des CSU-Kreisvorsitzenden Jan Helmer und nunmehr auch der Freien Wähler durch Frau Homm-Vogel zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) mit Blick auf den A6-Ausbau zwischen der AS Schwabach West und der Landesgrenze zu BAWÜ sind von mangelnder Faktenkenntnis und einem bedenklichen Realitätsverlust gekennzeichnet. In den vergangenen vier Monaten haben unsere regionalen CSU-Größen den Eindruck zu vermitteln versucht, dass die Aufnahme der A6 in den vordringlichen Bedarf aufgrund ihrer…
Mehr "Die Funktionsfähigkeit der ärztlichen Versorgung und der Notfallversorgung erkenne man besonders in Krisensituationen", so Gabi Schaaf, Moderatorin der Abendveranstaltung. Am Sonntag war so eine Krisensituation in Ansbach. Die Kliniken Ansbach, Rothenburg und Dinkelsbühl standen mit insgesamt elf OP-Sälen und einem ganzen Ärztestab bereit. Zum Glück wurden die sie nicht benötigt. Dieses Beispiel zeige, so Martin Stümpfig , "dass der Erhalt unserer Krankenhäuser unabdingbar ist, gerade auch in…
Mehr Ansbach, (26.07.2016). Kreisvorstand, Kreistagsfraktion, Stadtratsfraktion Ansbach und Ortsverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig verurteilen den brutalen Anschlag in Ansbach als ein grausames Verbrechen in aller Entschiedenheit. Wir sind alle schockiert und zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor Ort, die von diesem schrecklichen Moment betroffen waren. Den Verletzten…
Mehr Am Abend um 19 Uhr dann findet die Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Gesundheits- und Krankenhauspolitik auf Irrwegen -Wie geht es weiter? Auswirkungen auf die regionale ärztliche Versorgung" statt. Martin Stümpfig, MdL und Kreisrat wird gemeinsam mit Herrn Leiner zunächst die angespannte Situation der hausärztlichen Versorgung in Stadt und Landkreis Ansbach beleuchten und versuchen, nötige Lösungsansätze von Seiten der Politik darzustellen und mit den Anwesenden zu diskutieren. Im…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.