Menü
Mehr ++ aktualisiert 09.10.15 - 20 Uhr ++ Der Kreisverband Ansbach beteiligt sich am landkreisweiten Bündnisses STOP TTIP Stadt und Landkreis Ansbach und ruft zu zahlreicher Teilnahme an der Großdemonstration am 10.10.15 in Berlin auf. Wir fordern die sofortige Beendigung der Verhandlungen zu dem Freihandelsabkommen. Wir fordern wir einen gerechten Welthandel, der allen Menschen zugute kommt und für Stabilität, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Gestaltungsmöglichkeiten sorgt. Es…
Mehr Ansbachs Bündnis 90/Die Grünen kritisieren das Vorgehen im Aufsichtsrat der ABuV und der darauf resultierenden öffentlichen Scharmützel und fordert das Einhalten der Stadtratsbeschlüsse zugunsten einer substantiellen Verbesserung des Ansbacher ÖPNV. Die Fraktion bewertet das von PB Consult vorgelegte und im Rahmen der Sitzung zur Fortschreibung des Nahverkehrskonzepts erstmals vorgestellte Konzept ambivalent. So positiv einzelne Maßnahmen wie direktere Linien und innenstadtstärkende…
Mehr EINLADUNG Sonntag, 13.09.15 14:30 UhrRothenburg, im Biergarten "Unter den Linden" Es sprechen: Claudia Stamm, MdL zu FlüchtlingspolitikMartin Stümpfig MdL zu Energie- und Klimapolitik Musik kommt von der Nachwuchsband Phili and the Beersteins. Schönes Wetter ist bestellt. Als besonderen Gast und Rednerin wird Claudia Stamm, MdL (Sprecherin für Haushalt, Jugend und Gleichstellung der grünen Landtagsfraktion) und Grüne Landratskandidatin von 2012 anwesend sein und eine politische Rede zu…
Mehr Am Sonntag, den 23. August 2015 lädt der Kreisverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen der bezirksweit stattfindenden Veranstaltungsreihe "Grüne Wege führen weiter" zu einer Besichtigung des Pomoretums in Triesdorf ein. Nach einer gemütlichen Wanderung vom Bahnhof Triesdorf zum "Apfelgarten" führt Herr Heinz die Gruppe eineinhalb Stunden durch das acht Hektar große Gelände und gibt uns einen Einblick in die Vielfalt der verschiedenen Apfelsorten. Treffpunkt 14.10 Bahnhof…
Mehr "Dass es im Gemeinderat besonders gut um den Natur- und Umweltschutz bestellt ist, bewies er mit der einstimmigen Entscheidung, die Reihe hoher Laubbäume an der östlichen Grenze des Plangebiets in die Obhut der Gemeinde zu übernehmen. Damit wird der Baum- und Heckenbestand langfristig gesichert und erfährt eine optimale Pflege, wie dies auch in allen anderen Baugebieten gehandhabt wird." So steht es im Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau vom 06.08.2014. Doch wer jetzt in…
Mehr Informations- und Diskussionsveranstaltung „Energiewende - Top oder Flop?“ am 02.07.2015 in Dinkelsbühl mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und MdL Martin Stümpfig Ein rundum positives Fazit zieht der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen über ihren Informations- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und MdL Martin Stümpfig zum Thema „Energiewende - Top oder Flop?“ am 02.07.2015. Trotz tropischer Temperaturen waren über 160 Besucherinnen und Besucher der Einladung gefolgt. Das…
Mehr Die Häuser des Krankenhausverbundes ANregiomed sind Akutkrankenhäuser. Ihre Aufgabe ist es, die in die stationäre Behandlung aufgenommenen Patienten entsprechend der jeweiligen Diagnose optimal zu behandeln und nach Abschluss der Akutbehandlung wieder zu entlassen. Nachbehandlung und Reha-Maßnahmen sind nicht Aufgabe von Akutkrankenhäusern. Der Vorstand von ANregiomed hat die Aufgabe, das Kommunalunternehmen in puncto medizinisches Angebot, baulicher Zustand der Häuser und last but not least…
Mehr Einladung TTIP - Segen oder Fluch? Fr. 26.06.15 - 20 Uhr Landgasthof Dorschner , Windsbach mit Uwe Kekeritz, MdB Veranstalter: OV Windsbach
Mehr Die Themen reichten von Problemen mit dem Bezug deutscher Rente als Türkei-Heimkehrer über die Haltung der Grünen zur türkisch-armenischen Problematik bis zu Bildungs-Chancen und anderen Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation der Migranten in Deutschland. Christian Schoen betonte, dass die Sprachförderung der Schlüssel zur Chancengleichheit sei und entsprechend ausgeweitet werden müsse. Bernhard Schmid schlug ein Projekt zur Übersetzung wichtiger städtischer Unterlagen ins Türkische vor.…
Mehr Das erste Junitreffen der Ansbacher Grünen findet am Montag, 8. Juni ab 18:15 Uhr in der Stadtbuslinie 756 statt. Die Schleifenführung der Stadtbusse sind uns schon lange ein Dorn im Auge. Nach einer ersten Testfahrt am 5. Mai wollen wir nun unsere Vorschläge zu Direktverbindungen für den "Wilden Markgraf" konkretisieren. Wir nutzen den langen offiziellen Weg der Linie 756 von der Voggenmühle zum Waldfriedhof, um Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Also eine Ortsverbandsitzung im Bus.…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.