Menü
Mehr Zu einem Abend " Zwei Leben - Eine Vision" lädt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen am Samstag, 24.05.2014 um 19.30 Uhr in den Konzertsaal Dinkelsbühl ein. Der Lese- und Chansonabend nimmt Bezug auf den 100. Todestag Bertha von Suttners am 21.06.2014 und auf den Beginn des Ersten Weltkriegs am 28.07.1914. In der Lesung von Miriam Gesswein und Karl Müller hören die Besucherinnen und Besucher Ausschnitte aus von Suttners Roman "Die Waffen nieder" und aus Erich Maria Remarques…
Mehr ANSBACH. Am Freitag Spätnachmittag, den 16.05.2014, ludt die Kreisgruppe Ansbach des Bund Naturschutz e.V gemeinsam mit uns Ansbacher Grünen zur Demo gehen das geplante Freihandelsabkommen TTIP ein. Trotz der sehr kurzfristig angesetzten Demo kamen über 60 Personen auf den Martin-Luther-Platz nach Ansbach um gemeinsam ein Zeichen gegen TTIP zu setzen. Am Abend fand dann im LOFT auf Einladung von Martin Stümpfig eine Informationsveranstaltung zum Thema TTIP statt. Als Referent konnte der…
Mehr ANSBACH. Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments Barbara Lochbihler besuchte am Montag den 05.05.14, die Unterkunft für Asylbewerber in Obereichenbach, bei Ansbach. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig, sowie Vertreter des Kreis- und Ortsverbandes Ansbach hat sich Frau Lochbihler bei den Betreuern und Bewohnern der Unterkunft im persönlichen Gespräch über ihre Situation vor Ort informiert.
Mehr MERKENDORF - Fünf neue Ratsmitglieder wurden in den Stadtrat von Merkendorf gewählt, davon vier von der Grünen Liste. Werner Rück, Ulrike Philipp, Robert Schmidt und Richard Huber bilden nun eine Fraktion im Stadtrat. Fraktionsvorsitzende ist Ulrike Philipp, ihr Stellvertreter Werner Rück. Es standen Personaldebatten auf der Tagesordnung: Die Grünen konnten zwar keinen Bürgermeisterstellvertreterposten gewinnen, dafür erhielten sie einen von drei Posten des Jugendbeauftragen in der Stadt. Die…
Mehr In mehreren deutschen Städten haben am 22. März mehrere Zehntausend Menschen alle Altersgruppen friedlich und bunt dafür demonstriert, dass die Energiewende nicht weiter gebremst, sondern beschleunigt und mit besseren Konzepten umgesetzt wird. Das betrifft sowohl die Stromversorgung, als auch andere Bereiche wie Wärmeversorgung von Gebäuden im Winter, sowie Transport und Verkehr. Dabei ging es um Energiesparen und Effizienzsteigern ebenso wie um Atomausstieg und Ausstieg aus fossilen…
Mehr Pressemitteilung der Kreistagsfraktion. In einer ganz offenkundig abgestimmten Aktion versuchen seit Wochen interessierte politische Kreise der Stadt Ansbach, namentlich BAP und ÖDP, sowie seit einer Woche auch die Chefärzte des Klinikum Ansbach den ihnen unbequemen, weil auf strukturelle Reformen drängenden Vorstand Dr. Göpfert aus dem Amt zu mobben. Dabei schrecken die politischen Akteure vor Falschbehauptungen sowie haltlosen Spekulationen und Gerüchten nicht zurück. Dass sie damit den…
Mehr Zur Zeit lastet auf dem Deutschen Gesundheitswesen ein enormer Kostendruck. Bei steigenden Patientenzahlen und wachsendem medizinschem Fortschritt hält die Finanzierungsgrundlage trotz guter Konjunkturlage nicht Schritt. Die verteilbaren Mittel sind gedeckelt, was dazu führt, dass viele Dienstleister im Gesundheitssektor die steigenden Kosten nicht durch eine Verbesserung der Einnahmen kompensieren können. Ist dieser Kostendruck und das Reformfeuerwerk der letzten Jahre schon für ein…
Mehr Als grüne KreisrätInnen haben wir uns für eine ökologische, nachhaltige und soziale Politik im Landkreis eingesetzt. Diese Arbeit wollen wir in den nächsten Jahren engagiert weiterführen. Wir als Kreistagsfraktion haben uns in den Jahren 2008 bis 2014 für folgende Themen eingesetzt: Für die Möglichkeit einer altersgerechten und ausgewogenen Verpflegung an unseren Ganztagsschulen - Bau von Mensen - Für eine gute technische Ausstattung der Schulen Für die energetische…
Mehr 02.02.2014 Pressemitteilung - Promenadendiskussion: Unsachlicher Wahlkampf "Ein einziger Blick auf die Pläne und eine konkrete Skizze zeigen, dass die von der CSU und ihren OB-Kandidaten Thomas Deffner mit aller Energie betriebene Diskussion realitätsfern und populistisch ist", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Michael Sichelstiel. Wie auf den beigefügten Plänen sofort zu erkennen ist, hätten Schrägparkplätze zur Folge, dass der Straßenverlauf der Promenade um ca. 3…
Mehr Anlässlich der Spendenübergabe aus den Erlösen der Weihnachtsmarktaktion 2013 besuchten Mitglieder des Ortsverbandes am 25.01.2014 den Gnadenhof Gollachostheim, www.gnadenhof-gollachostheim.de . Auf dem Gnadenhof bei Gollhofen im Nachbarlandkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim finden über 130 Tiere Schutz und Obhut. Im Einzelnen sind zurzeit neun Hunde, etwa 20 Katzen, zahlreiche Kaninchen und Meerschweinchen sowie Ziegen, Hühner und Schweine aufgenommen. Die Hunde kommen überwiegend von…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.