Menü
20.02.14
Als grüne KreisrätInnen haben wir uns für eine ökologische, nachhaltige und soziale Politik im Landkreis eingesetzt. Diese Arbeit wollen wir in den nächsten Jahren engagiert weiterführen.
Wir als Kreistagsfraktion haben uns in den Jahren 2008 bis 2014 für folgende Themen eingesetzt:
Für die Möglichkeit einer altersgerechten und ausgewogenen Verpflegung an unseren Ganztagsschulen - Bau von Mensen -
Für eine gute technische Ausstattung der Schulen
Für die energetische Altbausanierung unserer Schulen
Für die Schulneubauten, dass diese ausschließlich im Passivhausstandard bzw. im "Null-Heizenergie-Standard" gebaut werden
Für die energetische Sanierung von Schulen mit Passivhauskomponenten z.B. Frischluftanlagen. Zielsetzung: Passivhausstandard im Bestand
Für die Stärkung des Kreisnaturschutzfonds
Für die Einsetzung der neuen Arbeitsgruppe "demographischer Wandel" um dem Thema die nötige Präsenz zu geben
Für Asylbewerber: keine Essenspakete sondern Essensgeld und dezentrale Unterbringung
Für die Einführung einer gesunden und schmackhaften Klinikkost - mediterrane Küche
Mit unserer Unterstützung wurde der Landkreis Ansbach eine Optionskommune, dadurch ist eine flexiblere Betreuung von Langzeit-Arbeitslosen möglich
Für die wirtschaftliche Zusammenführung der Landkreiskrankenhäuser mit dem Stadt- und Kreisklinikum in Ansbach
Für die Bahnreaktivierung der Strecken Dombühl-Dinkelsbühl und Nördlingen-Wassertrüdingen- Gunzenhausen
Für die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs
Für eine umweltverträgliche Abfallpolitik
Für die Einführung der Biotonne nach über 20 Jahren Einsatz im Kreistag
Für Photovoltaikanlagen auf kreis- eigenen Gebäuden
100 % Ökostrom für alle kreiseigenen Liegenschaften
Wir sorgen dafür, dass Frauen in Führungspositionen kommen
Für die Regenwassernutzung in Landkreisgebäuden z.B. für WC-Spülungen
Für den Verzicht auf teure und unnötige Straßenbauprojekte (AN4 Neu), stattdessen für die Stärkung des Deckenbauprogramm für Kreisstraßen
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.