Menü
Mehr Im heutigen Politikbetrieb mangelt es an Erörterung und gründlicher Beratung der öffentlichen Angelegenheiten zu einem Zeitpunkt, in dem Projekte noch formbar sind. Politik und Behörden nutzen viel lieber genehme Expertenmeinungen, die immer häufiger Resultat von Lobbyarbeit sind. Der Beratungsprozess muss deshalb dringend re-politisiert werden. Die Bürgerschaft als demokratischer Souverän muss über die Errichtung eines Netzwerkes von „Zukunftsräten“ maßgeblich und verbindlich bereits an…
Mehr Text von Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat 2017 Mein Ziel ist ein offenes Netz! Der unaufhaltsame digitale Wandel muss gerecht gestaltet und auf Verantwortung, Freiheit und Recht im Netz ausgerichtet sein. Netzpolitik und Digitalisierung sind zentrale politische Querschnittsaufgaben für eine moderne Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen für mich der freie Zugang zum Netz für alle, der Schutz unserer Privatsphäre und persönlichen Daten sowie eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur. …
Mehr Leidtragende sind die Tiere. Noch immer werden männliche Küken direkt nach dem Schlupf geschreddert oder vergast. Puten brechen unter ihrem eigenen Gewicht zusammen. Elefanten müssen unnatürliche Kunststückchen im Zirkus aufführen und Millionen von Tieren werden in deutschen Versuchslaboren „verbraucht“. Und ohne die Millionen engagierten Mitglieder in den deutschen Tierschutzorganisationen und -vereinen sähe es beim Tierschutz in den allermeisten Kommunen düster aus. Deshalb setze ich mich…
Mehr Vor wenigen Tagen haben wir GRÜNEN in Bayern beschlossen ein Volksbegehren zum Thema Flächenfrass zu starten. Der Bayerische Rundfunk hat dazu einen Bericht veröffentlicht: Grüne beschließen Volksbegehren Der Landesausschuss der bayerischen Grünen hat beschlossen, ein Volksbegehren gegen die weitere Flächenversiegelung auf den Weg zu bringen. Unter dem Motto "Für ein lebendiges Bayern - Betonflut eindämmen!" will die Öko-Partei damit per Gesetz die Lebensqualität in Bayern verbessern. …
Mehr Weidenbach. Am Donnerstag den 20.Juli luden wir zu einem Diskussionsabend mit Christian Meyer dem grünen Landwirtschaftsminister aus Niedersachsen, Sigi Hagl, unserer bayerischen Landesvorsitzenden und Isabella Hirsch, von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft AbL nach Weidenbach ein. Die Veranstaltung trug den Namen "LIEBER FAIR STATT IMMER MEHR - für gute Lebensmittel und gerechte Preise". Die Moderation hatte unser Landtagsabgeordneter Martin Stümpfig aus Feuchtwangen…
Mehr Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat Rede auf der Kundgebung "Planet Earth First!" des Bündnis STOP TTIP-Ansbach Stadt und Land Sehr geehrte Freundinnen und Freunde, herzlichen Dank, dass Ihr heute so zahlreich da seid. Nachdem wir schon viel über Umweltschutz, fairen Welthandel, „Land Grabbing“, verpasste Chancen und anstehende Herausforderungen gehört haben, möchte ich Eure Aufmerksamkeit nun auf die Themen Aufrüstung, Waffenhandel, Krieg und die damit zusammenhängenden Probleme…
Mehr Ansbach. Nachdem wir schon viel über Umweltschutz, fairen Welthandel, „Land Grabbing“, verpasste Chancen und anstehende Herausforderungen gehört haben, möchte ich Eure Aufmerksamkeit nun auf die Themen Aufrüstung, Waffenhandel, Krieg und die damit zusammenhängenden Probleme lenken. Denn auf dem G20-Gipfel versammeln sich nicht nur die Staaten, die 90 Prozent der Wirtschaftsleistung monopolisieren und 80 Prozent des Welthandels dominieren. Es treffen sich nicht nur die Verantwortlichen aus den…
Mehr Rothenburg o.d.T. Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl im September bekamen alle im Bundestag vertretenen Parteien von der Stadt Rothenburg die Gelegenheit, die politischen Leitlinien ihres Programms auf dem Rothenburger Volksfest den Besuchern vorzustellen. Am Dienstag, den 4. Juli 2017 hatte die Reihe mit Margarete Bause, die nun für den Deutschen Bundestag kandidiert, ihren Abschluss. Nach der Begrüßung von Stefan Stiegele, Ortssprecher Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Bürgermeister…
Mehr Ansbach. Die Trainingsflüge der in Katterbach und Illesheim stationierten US-Hubschrauber, der damit verbundene Lärm und die Umweltverschmutzung durch Treibstoff und Feinstaub sind ein belastender Faktor für unsere Region. Der Grüne Bundestagskandidat Dr. Herbert Sirois traf sich deshalb am 25. Juni mit Vertretern der Bürgerinitaive "Etz' langts" zu einem Walk-and-Talk in Ansbach-Hennenbach, im Tiergarten-Wäldchen mit anschließender Einkehr in der Gaststätte "Weinberg". In Begleitung…
Mehr Die Veranstaltungsreihe „Grünen Wege“, die in allen Kreisverbänden von Mittelfranken stattfinden, steht dieses Jahr unter dem Motto „Nachhaltiges Bauen und Flächen sparen“. Zum Auftakt gab es eine Führung durch der städtischen Kindergarten in Heilsbronn, der ein gutes Beispiel für Flächen sparen, und für eine zukunftsweisende Bauweise ist. Da sich der Bedarf der Kinderkrippenplätze nach der ersten Planung der Kinderkrippe plötzlich nach oben entwickelt hat, wurde kurzerhand statt das Gebäude…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.