Menü
Mehr Die Ansbacher Grünen beteiligen sich am Aufbau eines flächendeckenden Netzes zur Messung von Feinstaub. Den Anstoß gab die Initiative "OK Lab Stuttgart". Auf der Seite "luftdaten.info" findet man die Bauanleitung für einen Sensor, dessen Bestandteile im lokalen Baumarkt, Elektrofachhandel und auf Online-Plattformen wie Ebay für ca. 40,- Euro zu bekommen sind. Die Messergebnisse der Sensoren sind auf dieser Karte grafisch aufbereitet. Im Gegensatz zum Kleinkinder-Treffen war hier auch die…
Mehr Auch beim Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen der Stadt Ansbach wird derzeit über die Namensgebung in Sachen „Dr. Zumach“ diskutiert. Einen neuen Blick auf das Thema brachte dabei Beate Krettinger auf: Die grüne Stadträtin suchte bereits das direkte Gespräch mit Baureferent Jochen Büschl, als der Stadtrat zur Abstimmung über den „Dr.-Zumach-Ring“ geladen wurde. In diesem Gespräch nannte sie das Gärtchen am Eingang zur Altstadt als mögliche Alternative zum Gewerbegebiet bei Elpersdorf und…
Mehr 1. Einem biologisch wirtschaftender Betrieb wird der Vorzug vor einem konventionell wirtschaftenden Betrieb gegeben 2. Einem Vollerwerbsbetrieb wird der Vorzug vor einem Nebenerwerbsbetrieb gegeben
Mehr Die mittelfränkischen Grünen haben am vergangen Samstag ihre Kandidatenliste zur Landtagswahl 2018 gewählt. Im Freundschaftshaus Gostenhof in Nürnberg sind dazu 56 Delegierte aus allen Kreisverbänden in Mittelfranken zusammengekommen. Unseren Kandidaten Unser Direktkandidat für den Stimmkreis Ansbach-Nord, Martin Stümpfig (Feuchtwangen) wurde auf den zweiten Listenplatz, und damit auf den männlichen Spitzenplatz gewählt! Unsere Listenkandidatin Gabi Schaaf (Heilsbronn) hat den Listenplatz 11…
Mehr Die Ansbacher Grünen werden jünger. Zum ersten Mal fand ein separates Treffen der Eltern mit Kindern im Kita-Alter statt. Während sich die Eltern über Kinder und das Leben an sich austauschten, bastelten die Kinder Kressegärtchen für etwas mehr Grün auf dem Fensterbrett. Für weitere Treffen einfach mal hier nachsehen.
Mehr Die Idee, mehr Pendler von der Straße auf die Schiene zu bringen, ist gut und unterstützenswert! Die vom VGN vorgestellte Konzeption, dies über ein Parkleitsystem via App zu erreichen, hat allerdings erhebliche Mängel. Nur mit Mühe ist es der Stadt Heilsbronn gelungen, die Parkplätze in Bahnhofsnähe auf ca. 300 Stück zu erhöhen, um den Pendlern aus Heilsbronn genügend Parkraum zur Verfügung zu stellen. Speziell die Weigerung der Bahn, den bahnhofsnahen Ladehof langfristig zu verpachten,…
Mehr Es ist viel passiert im Merkendorfer Ortsverband im Jahr 2017. Angefangen bei der Neuwahl des Ortsvorstandes bis hin zum Jahresabschluss in Form des traditionellen "Grünen Advents". Erfahren Sie hier, was noch so alles passiert ist
Mehr Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, um in den Worten unseres Kämmerers, Herrn Schwarzbeck, zu reden: der Haushaltsentwurf ist immer das Ergebnis von einem Jahr Stadtratsarbeit. Das heißt, es sind darin alle Vorhaben, die im Lauf des vergangenen Jahres beschlossen sind, mit ihren finanziellen Konsequenzen eingearbeitet, und natürlich auch die Konsequenzen von Beschlüssen, die viel länger zurückliegen. Insofern dienen die Haushaltsberatungen eigentlich…
Mehr Ansbach. Viele Menschen treten derzeit bei bei uns Grünen ein, um gemeinsam mit uns für Klimaschutz, Umwelt, Gerechtigkeit und Menschlichkeit gegen Hass und Hetze einzutreten. Um die Neumitglieder kennenzulernen haben wir am Freitag Abend ein gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarkt Ansbach organisiert. Die Weihnachtszeit zum Ende des Jahres ist eine gute Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre die neuen Mitglieder kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der tolle Stimmung…
Mehr Wer ist 2018 neu im Vorstand des Ansbacher Ortsverbands? Und was ist dem Bezirkstagskandidaten Andreas de Groot eine Herzensangelegenheit?
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.