Menü
Mehr Was in anderen Gemeinden wie Hollfeld, Hassfurt, Dachau, Regensburg, Erlangen ....gute Praxis ist geht in Heilsbronn nicht. Die aufgeführten Gemeinden verzichten auf Glyphosat auf ihren eigenen Flächen. In Heilsbronn wird der Vorrang für Bio- Bewirtschaftung der städtischen Pachtflächen abgelehnt.
Mehr Pressemitteilung. Seitens der Fraktion und des Ortsverbandes der Grünen sehen wir derzeit auf mehreren Feldern in der Stadtentwicklung Handlungsbedarf, vor allem in der Verkehrspolitik. Hier wurde ein Fachbüro damit beauftragt, für die Stadt Feuchtwangen ein Verkehrskonzept zu erarbeiten. Bereits im Jahr 2016 wurden umfangreiche Untersuchungen getätigt um die derzeitige Verkehrssituation zu erfassen. Darunter auch Befragungen der Feuchtwanger Bürgerinnen und Bürger zu ihrem…
Mehr Angeregt von der Initiative „OK Lab Stuttgart“ hat sich eine Gruppe der Ansbacher Grünen mit dem Selbstbau von Feinstaubsensoren beschäftigt. Die jüngste Teilnehmerin war erst 11 Jahre alt, aber auch sie hatte am Ende einen funktionsfähigen Feinstaubsensor in der Hand. Der misst nun, ergänzend zur offiziellen Messung des Bayerischen Landesamts für Umwelt, in Ansbach die Konzentration zweier verschiedener Sorten von Feinstaub. So können nun neben der Ansbacher Residenzstraße auch Werte von…
Mehr Zum Artikel "CSU sorgt sich ums Gleichgewicht der Vogelwelt"; FLZ Nr. 30, 6.2.2018, Ansbach: "Die Ansbacher Grünen begrüßen es sehr, dass sich die CSU auch um Fragen der Biodiversität kümmert. Da eint uns doch zumindest die Sorge um Sing- und Gartenvögel." lobt der Sprecher der Ansbacher Grünen Dr. Bernhard Schmid. Er schränkt aber ein: "Artenvielfalt fördert man aber nicht, in dem man eine Diskussion über die Dezimierung von Rabenkrähen in Ansbach anstößt, sondern indem man sich dafür…
Mehr Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 07.02.2018 Antrag: Der Kreistag des Landkreises Ansbach fordert die Bayerische Staatsregierung und die bayerische Eisenbahngesellschaft BEG auf, sich tatkräftig für die Verlängerung der S-Bahn Linie S4 bis Crailsheim einzusetzen und damit eine stündliche Verbindung über Schnelldorf nach Crailsheim zu schaffen. Begründung: Die Verbindung von Dombühl aus Richtung Nürnberg hat sich mit der Verlängerung der S-Bahn nach Dombühl stark verbessert. Nun…
Mehr "Die Lärmemission der Bahntrassen ist in Ansbach, neben dem Straßen und Fluglärm, ein wichtiges Thema. Hier kreuzen sich wichtige Verkehrswege und die Tallage trägt den Lärm weit. Schaut man sich die Details der durch das Eisenbahnbundesamt ermittelten Lärmbelastung im "Lärmaktionsplan Teil A [Karten Seite 36 und 38]" und dessen Anhang [Tabelle Seite 8] an, sind tagsüber 30% und nachts 50% der Ansbacher durch Bahnlärm stark belastet. Der Grenzwert für Lärmsanierungsmaßnahmen wird demnach bei…
Mehr Am Samstag den 03.02.2018 fand in Nürnberg die mittelfränkische Listenaufstellungsversammlung von uns Grünen zur Bezirkstagswahl statt. Unsere Kandidaten für den Stimmkreis Ansbach Süd sind: Sven Höfler und Anja Völkel für den angrenzenden Stimmkreis Ansbach Nord wurde Andreas de Groot und Gabriele Müllender auf die Liste gewählt und die komplette Liste findet ihr hier... den dazugehörigen kurzen Bericht werdet ihr in Kürze bekommen. Wir gratulieren allen gewählten Kandidaten und…
Mehr Bei einer von der Landesdelegiertenversammlung beschlossenen Urwahl liegt das Ergebnis vor. Zur Wahl gestellt hatten sich Katharina Schulze, Ludwig Hartmann und Thomas Gehring, alle drei tingelten in sehr kurzer Zeit durch die 7 Bezirke in Bayern und stellten sich bei den Mitgliedern vor um für sich und die Wahl des Spitzenduos zu werben. Dort konnte man den dreien Fragen stellen und sich informieren wie sie zu bestimmten Themen stehen. Fakten zur Urwahl: 9.303 grüne Mitglieder…
Mehr Am Samstag den 03. Februar wurde in Nürnberg im Nachbarschaftshaus Gostenhof, die Mittelfränkische Liste für den Bezirkstag aufgestellt. Mit dabei waren unsere Delegierten: Gabi Schaaf (Heilsbronn), Uwe Schreiner (Windsbach), Dirk Sauer (Neuendettelsau), Imanuel Ziefle (Ansbach) und Anja Völkel (Merkendorf). Für unsere Stimmkreise 505 und 506 gingen Sven Höfler und Anja Völkel für Ansbach Süd und Andreas de Groot und Gabi Müllender für Ansbach Nord ins Rennen. Alle vier sind mit ihren…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.