Menü
Mehr „Ein Krippenplatz? Da hätten Sie sich schon vor der Geburt auf die Warteliste setzen lassen müssen!“ Solche oder ähnliche Sätze haben viele Eltern bei der Suche nach einem Krippenplatz in Ansbach gehört. Das Kind mit 3 Jahren für den Kindergarten anzumelden ist noch schwieriger, denn viele der freiwerdenden Plätze werden schon für aufrückende Krippen- und nachrückende Geschwister-Kinder benötigt. Die Stadt Ansbach hat bei der Zahl der Betreuungsplätze in den vergangenen Jahren…
Mehr Der Stadtrat möge beschließen, dass der Bau eines neuen Parkplatzes am Freibad mit 23 Stellplätzen für ein Jahr ausgesetzt wird. Der Rechnungsprügungsausschuß besichtigte das Freibad im Rahmen ihrer Prüfung. Dort wurde festgestellt, dass der Freibadparkplatz vorne noch viele Plätze frei hat und der hinter dem Bad liegende gar nicht genutzt wird. Dagegen waren die 25 neugeschaffenen Parkplätze in der Ansbacherstraße sehr gut belegt. Antrag... .
Mehr Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 20.11.2017 Antrag: Im Rahmen der nächsten Kreistagssitzung am 15.12.17 wird über die Situation des Flächenverbrauchs auf Grundlage der Antwort der Verwaltung auf die Anfrage von Bündnis 90 / Die Grünen vom 6.6.17 berichtet. Begründung: Der Landkreis Ansbach hat eine tägliche Flächenneuinanspruchnahme in Höhe von 0,7 ha. Die Verwaltung hat Daten zusammengestellt und diese dem Wirtschaftsausschuss am 21.11.17 vorgestellt. Da diese Informationen für…
Mehr Lehrberg. Am Montag den 13.November fanden die beiden Nominierungs- bzw. Aufstellungsversammlungen zur Landtagswahl und Bezirkstagswahl 2018 für den Stimmkreis Ansbach-Nord statt. Als Versammlungsleiter fungierte Daniel Arnold, Bezirksrat aus Nürnberg. Als Direktkandidat zur Landtagswahl wurde mit 100% der abgegebenen Stimmen, Martin Stümpfig aus Feuchtwangen nominiert. Gabi Schaaf aus Heilsbronn erhielt das Votum der Versammlung als Listenkandidatin. Als Direktkandidat zur Bezirkstagswahl…
Mehr Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 07.02.2018 Der Kreistag wolle beschließen: Der Landkreis Ansbach wirkt zum Schutz seiner Bevölkerung vor Fluglärm und Abgasen der US-Militärhubschrauber auf eine Novellierung der „Allgemeinen Bestimmungen über den Hubschrauberbetrieb an den militärischen Hubschrauberflugplätzen in der Bundesrepublik Deutschland vom 06.11.1995“ resp. den „Besonderen Bestimmungen über den Hubschrauberbetrieb an den militärischen Hubschrauberflugplätzen…
Mehr Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat 2017 Das Bild Bayerns in der Öffentlichkeit wird gerne mit Hinweisen auf intakte Natur und lebenswerte Kommunen gezeichnet. Die Wahrheit sieht aber zunehmend anders aus. Gerade im mittelfränkischen Raum grassiert der Flächenfraß und zerstört dabei Umwelt, Diversität, Lebensqualität und die kulturelle Basis der Gesellschaft. Bayern hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten verändert. Jeden Tag werden der Natur bzw. der Kulturlandschaft im Freistaat…
Mehr Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat, 2017 Nachhaltigkeit muss heute, in einer Zeit, in der der ökologische Fußabdruck der Menschheit die Schöpfung zunehmend erdrückt und der Welt-Ökoschuldentag jedes Jahr im Kalender weiter nach vorne rückt, Grundlage einer jeden politischen Entscheidung sein! Dem Beharren auf unendlich ansteigendes Wachstum als Basis politischen und ökonomischen Handelns, wie dies von den sogenannten Volksparteien praktiziert wird, muss beharrlich und bei jeder…
Mehr von Dr. Herbert Sirois, Direktkandidat zur Bundestagswahl 2017 Die GRÜNEN stehen wieder einmal in der Kritik der Linkspartei, die versucht, diese mit ihrem dogmatischen Pazifismus wahlpolitisch vor sich herzutreiben. Es ist schade, dass man Wagenknecht und Co. bei diesem Thema nicht stärker mit der Realität konfrontiert! Zugegeben, die Linke hat es 2017, anders als 2013, geschafft, alle innerparteilichen Kritiker an ihrem Kurs in Schach zu halten. Damals hatte das Buch „Linke Außenpolitik –…
Mehr JA ZUM FLÜCHTLINGSSCHUTZ Teil 1 einer kleinen Serien die wir zum Thema Menschrechte starten. Die Bundesregierung muss das Menschenrecht Asyl zu suchen achten und garantieren. Sehr viele Menschen müssen derzeit vor Krieg, politischer Vertreibung und Gewalt fliehen, immer öfter auch vor Umweltzerstörung und den Folgen der Klimakrise. Die allermeisten fliehen in Regionen nahe ihrer Heimat, fast zwei Drittel innerhalb der Grenzen des eigenen Heimatlandes, viele nun auch nach Europa. …
Mehr Am Freitag haben wir Grünen, gemeinsam mit der AbL und der ÖDP in Bayern das Volksbegehren gegen den Flächenfraß "Damit Bayern Heimat bleibt - Betonflut eindämmen" gestartet. Zum Start des #Volksbegehren haben wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach am Freitag einen Informationsveranstaltung organisiert. Referenten des Abends waren Dr. Herbert Sirois, stell. Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach des Bund Naturschutz und grüner Bundestagskandidat, sowie Martin Stümpfig, Landtagsabgeordneter…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.