02.11.25 - Herrieden. Als Ortsverband Herrieden & Umgebung laden wir herzlich zum Vortrag und Diskussionsabend „Lebenswerte Kommunen“ am Montag, den 24. November 2025, um 19:30 Uhr im Bergwirt Herrieden ein. Mit Martin Stümpfig, energie- und klimapolitischem Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Bayern, und Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH), sprechen wir über konkrete Maßnahmen für nachhaltige und zukunftsfähige Kommunen. Moderiert wird der Abend von Sophia… Mehr
01.11.25 - Ansbach, 2.11.2025 – Empört zeigen sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Ansbach insbesondere über die jüngste Entscheidung von Oberbürgermeister Thomas Deffner und seiner CSU-Fraktion, die künftige Anzahl der Parkplätze am Rezatparkplatz als alleiniges Merkmal zu setzen. Die Herausforderungen, die die Ansbacher Innenstadt bei der Belebung des Einkaufs geschehen hat, sind vielfältig und nicht allein mit genügend Parkplätzen zu lösen. Wenn dies zutreffen würde müsste man davon ausgehen es… Mehr
31.10.25 - Rothenburg. Grüne Liste für die Stadtratswahl 2026 in Rothenburg ob der Tauber steht: Vielfalt, Engagement und Zukunftsgestaltung im Fokus Am 28. Oktober 2026 fand im Gasthof „Zum Ochsen“ die Aufstellungsversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Rothenburg und Umland für die anstehende Stadtratswahl am 8. März 2026 statt. Mit einer 24-köpfigen Liste, die ein durchschnittliches Alter von 43,25 Jahren aufweist, setzt der Verband bewusst auf eine generationenübergreifende Vertretung,… Mehr
28.10.25 - Ansbach/Stadtratsfraktion – In der gestrigen Sitzung des Ansbacher Stadtrats scheiterte die lang ersehnte Weichenstellung für eine ökologische und sozialgerechte Umgestaltung der Rezatauen. Trotz intensiver Debatten und eines von der Verwaltung auf Grundlage der Bürgerbeteiligung erarbeiteten Kompromissvorschlags (Variante VE3) lehnte die Mehrheit der Ratsmitglieder alle vorliegenden Planungsoptionen ab – darunter auch den Antrag der Grünen-Fraktion, den östlichen Teil des Rezatparkplatzes… Mehr
26.10.25 - Am Freitag, den 26. Oktober, fand unser zweites Treffen im Café Münster statt. Mit dabei waren unsere langjährige Stadträtinnen Ulrike Fees (SPD) und Bürgermeisterin Nora Engelhard (DDG). Sie sprachen offen über ihren Weg in die Politik und ihren Alltag im Amt. Es war ein spannender Austausch in einer starken Runde. Alle waren sich einig: Wir brauchen mehr Zusammenhalt unter Frauen. Vernetz dich, bleib im Gespräch – auch über Parteigrenzen hinweg. Misch dich ein! heißt nicht nur Politik. Es… Mehr
25.10.25 - Dieses Wochenende sind viele Delegierte des Kreisverbandes Ansbach beim Landesparteitag in Erlangen vor Ort und freuen sich auf guten Austausch, Diskussionen und motivierende Reden. Auf gruene-bayern.de gibt es weitere Informationen und auch Videolivestream. Mehr
24.10.25 - Am 27. September fand unsere Aufstellungsversammlung für die kommende Kommunalwahl statt. Wir freuen uns über eine vielfältige, paritätisch besetzte Liste – jung, dynamisch und erfahren zugleich. Neben bekannten Gesichtern konnten wir auch neue engagierte Menschen gewinnen, die Lust auf grüne Politik haben und frische Ideen mitbringen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven ein – von jüngeren bis hin zu langjährig engagierten… Mehr
24.10.25 - Herrieden. Am 13.10.2025 durften wir bei unserem Unternehmensbesuch einen eindrucksvollen Blick hinter die Türen der @sielaff_automatenbau in Herrieden werfen – zufällig am 114. Geburtstag des Unternehmengründers! Ein herzliches Dankeschön an Geschäftsführer Bernd Enser und Birgit Götz-Blanckertz sowie das gesamte engagierte Team - Frau Beckenbauer und Andreas Lederer - für die spannende und herzliche Führung. Wir konnten nicht nur in die beeindruckende Historie des Familienunternehmens… Mehr
22.10.25 - Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, den Mitarbeitenden der Verwaltung noch zehn Zuhörende anwesend. Für die FLZ war Herr Schwab vor Ort. Nachdem das Protokoll der vorhergehenden Sitzung genehmigt war, kam Bürgermeister Matthias Seitz zu seinen Bekanntgaben: Die Stadt kann über das Bundesförderprogramm den Breitbandausbau in Sauernheim und anderen Stadtteilen erreichen, die bisher von einer Förderung ausgeschlossen waren. Der Landkreis plant am Gymnasium den… Mehr
17.10.25 - Windsbach, 17.10.2025 – Der Ortsverband Windsbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute seinen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert: Philipp Schwertner, der sich als Vertreter einer offenen, transparenten und bürgernahen Politik versteht. Der 44jährige aus der Nachbar-Gemeinde Markt Lichtenau, der derzeit bei Diakoneo in Neuendettelsau im IT-Management arbeitet, will sich für eine Verwaltung einsetzen, die die Bürger*innen regelmäßig umfassend informiert sowie… Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.