08.04.25 - Windsbach: In der Ausschusssitzung waren neben den Stadträten und den Mitarbeiterinnen der Verwaltung noch drei Zuhörende anwesend. Zuerst wurde das Protokoll der vorhergehenden Ausschußsitzung genehmigt. Unter dem Punkt Bekanntgaben hatte Bürgermeister Matthias Seitz folgendes zu vermelden: Die Fahrradaktion STADTRADELN findet in dem Zeitraum vom 1.bis zum 21. Mai statt. Am 12. und 13. Mai wird eine Pedelec / E-Bike-Schulung für Senioren angeboten. Bezüglich des sozialen Quartiers an… Mehr
06.04.25 - Rothenburg ob der Tauber und Internet. Auf der Social Media Plattform Instagram folgen unserem Ortsverbands-Account schon 500 Accounts. Das ist für uns sehr erfreulich. Hier möchten wir einfach transparent informieren. Vielen Dank, dass du uns folgst und mit uns interagierst. Für nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in der Region. Danke dass es dich gibt. Transparenz Hinweis: Foto wurde Mithilfe von KI erstellt (ChatGPT). Und dann mit unserem Grünen Sharepic Generator verfeinert. Mehr
05.04.25 - Rothenburg ob der Tauber. Beim Rothenburger Frühjahrsputz waren wir auch mit dabei, mit vielen anderen aktiven Menschen, u.a. Jugendbeirat, Meistertrunk, Stadtmarketing und Stadt Rothenburg und OB Dr. Markus Naser um in und um die Stadt und außerhalb der Stadtmauern (Riviera) viele Zigaretten Stummel, Bierdeckel und sonstigen Müll zu sammeln. Wenige Stunden freiwillige Arbeit und die Natur von umweltschädlichen Dingen zu befreien. Danke allen die mitgemacht haben. Nächstes Jahr auch wieder… Mehr
28.03.25 - Kreistagsfraktion. 1998 wurde der Zweckverband InterFranken gegründet – es gab und gibt viele vage Pläne rund um das als Megalogistikpark konzipierte Gebiet. Intentionen – die mehr ungeklärte Fragen beinhalten als realistisch umsetzbare und für die betroffenen Bürger tragbare Lösungen anbieten. Das bereits mehrfach fehlgeschlagene Projekt wird aus politischen Gründen und auf Kosten der kommunalen Steuerzahler mit sehr hohen Summen seit über zwei Jahrzehnten künstlich am Leben erhalten. … Mehr
26.03.25 - Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, den Mitarbeitenden der Verwaltung noch Herr Schwab von der FLZ, sowie 8 Zuhörende anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung kam Bürgermeister Matthias Seitz zu seinen Bekanntgaben: Die konstituierende Sitzung des Zweckverbandes Kernfranken hat am 18.März in Sachsen b. A. stattgefunden. Der Vorsitzende des Zweckverbandes ist der erste Bürgermeister der Gemeinde Neuendettelsau Christoph Schmoll. Am… Mehr
26.03.25 - Windsbach: Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung leitete Bürgermeister Matthias Seitz zum ersten Tagesordnungspunkt über. Hier wurde der Jahresabschluss 2023 der Stadtwerke behandelt. Nachdem der Abschluss von der Steuerberatungskanzlei Storg aus Nürnberg erstellt wurde, war auch Dr. Peter Storg anwesend. Die Prüfung des Jahresabschlusses übernahm das international tätige Beratungsunternehmen Baker Tilly. Hier waren Herr Ebersbach und Herr Hartmann online zugeschaltet. Herr… Mehr
26.03.25 - Ausblick auf 2025: Grüne Zukunft für Heilsbronn Im Mittelpunkt der Arbeit des im November 2024 neu gewählten Vorstands von Bündnis 90/Die Grünen Heilsbronn steht die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unserer Heimatgemeinde. Wir setzen uns aktiv für die Förderung erneuerbarer Energien sowie den Ausbau der Radwege ein, um Heilsbronn zukunftsorientiert und lebenswerter zu gestalten. Ein großer Erfolg unserer Arbeit ist die Beauftragung der Stadtwerke, ein innovatives Heizkonzept für… Mehr
23.03.25 - OV Ansbach - Unter Federführung des BUND Naturschutz in Bayern e. V. fand in diesem Jahr wieder die Müllsammelaktion SAUB(Ä)ER statt. Viele fleißige Helfer und Helferinnen sammelten im gesamten Stadtgebiet Müll. Wir Grünen haben entlang der Rezat und in Höfstetten Frühjahrsputz gemacht und uns an den "Rezatveilchen" erfreut. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen! Mehr
20.03.25 - "Wir verabschieden heute den fünften Haushalt mit einem Haushaltsvolumen von ca. 36,7 Mio. Euro, den wir als GRÜNE hier im Stadtrat mitgestalten. Auch in diesem Jahr waren es wieder konstruktive und intensive Beratungen im Finanz- und Personalausschuss – immer mit Blick auf eine unverändert hohe Dynamik auf der Aufgabenseite, die gestiegene Bezirks- und Kreisumlage sowie einer vorsichtigen Einnahmeerwartung vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage." so Stadträtin zu Beginn ihrer… Mehr
14.03.25 - Rothenburg o.d.T. Politics & Pancakes: Ein voller Erfolg! So groß war das Interesse, dass sogar zusätzliche Tische her mussten – beim überparteilichen Frauenfrühstück „Politics & Pancakes“ am Sonntag, den 2. März 2025, im Nebenraum der „Molkerei“ in Rothenburg. Rund 40 Frauen aller Altersgruppen kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre über Politik, ihre Erfahrungen und ihre Visionen auszutauschen. Als besondere Impulsgeberin war Renate Hans, Bürgermeisterin von Lehrberg, zu Gast.… Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.