08.05.25 - Colmberg. Am 6. Mai trafen wir uns zu einer produktiven Kreismitgliederversammlung in Colmberg. Bei leckeren Speisen und Getränken nutzten wir zunächst die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, bevor wir in die politische Arbeit einstiegen. Der Kreisvorstand gab einen wichtigen Überblick zum aktuellen Stand der Kommunalwahlplanung im Landkreis. Der Aufruf zur aktiven Mitarbeit war deutlich: Wir brauchen mehr Kandidat*innen für den Landkreis und eine verstärkte Mobilisierung in den… Mehr
07.05.25 - Gemeinsam stark für Rothenburg: Rückblick auf unsere inspirierende Jahresmitgliederversammlung Mit frischem Wind und klarem Kurs in Richtung Kommunalwahl 2026! Am 29. April kamen wir als grüne Familie zusammen, um nicht nur zurückzublicken, sondern vor allem nach vorne zu schauen. Unsere Jahresmitgliederversammlung war mehr als nur ein formaler Termin – sie war ein deutliches Signal: Wir Grüne in Rothenburg sind bereit, die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten! Die Berichte aus… Mehr
06.05.25 - Am 30 und 04 Mai feierten mehrere Gemeinden der Umgebung ein neues Fest. das Kernfrankenfest. Grüne aus mehreren OVs und vom KV nahmen in einem gemeinsamen Stand daran teil. Die Kinder hatten einen ganzen Tisch voller Möglichkeiten des Bastelns: Löwenzahnkränze, niedliche Buttons malen und dann pressen, Drahtherzen mit Stroh basteln etc. Für die älterne Kinder und Erwachsenen sorgte eine echte Seilerei für einen seltenenHingucker. Hier konnten Seile in verschiedener Stärke und Materialien in… Mehr
06.05.25 - Der Grüne Markt fand zum dritten Mal in Heilsbronn statt und wir waren zum ersten Mal mit einem eigenen Stand dabei. Neben Informationen und guten Gesprächen, gab es für die Kinder einen Basteltisch, wo sie sich ihrer Kreativität ganz hingeben konnten. Die Eltern und natürlich alle anderen auch, konnten sich bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen stärken. Beide Angebote wurde sehr gerne angenommen. Das Wetter war prächtig und die Aussteller zahlreich und bunt. Um nur einige zu nennen: Bund… Mehr
02.05.25 - Rechtzeitig zur Gartensaison veranstalten die Herrieder Ortsgruppe vom Bund Naturschutz, der Obst-und Gartenbauverein Herrieden und die Gruppe Bio- Regional-Fair des Herrieder Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam eine Pflanzentauschbörse. Die Aktion findet am Freitag, 2. Mai 2025 von 14 – 16 Uhr am Marktplatz Herrieden statt. Der Treff ist ein ehrenamtliches, unkommerzielles Angebot und dient dem Tausch von Jungpflanzen, Ablegern, Stauden, Kräutern und Saatgut bzw. der Mitnahme gegen… Mehr
01.05.25 - Ortsverband Ansbach - Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund machen sich auch die Grünen stark für höheren Mindestlohn, bessere Arbeitsbedingungen, eine florierende Wirtschaft und mehr soziale Sicherheit. Deshalb hat sich der OV Ansbach mit einem Stand an der Mai-Kundgebung der Gewerkschaften auf dem Martin-Luther-Platz beteiligt. Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Atmosphäre friedlich und familiär, der Besuch durchaus zufriedenstellend, auch von politisch Aktiven: Kurzzeitig waren am Stand… Mehr
16.04.25 - Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, Ortsprechern, den Mitarbeitenden der Verwaltung noch Herr Schwab von der FLZ, sowie 3 Zuhörende anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung kam Bürgermeister Matthias Seitz zu seinen Bekanntgaben: Die Ramadama-Aktion ist wieder erfolgreich verlaufen. Deshalb gebührt den Beteiligten ein Dankeschön. Die mobile Pumptrack - Bahn am Festplatz wird sehr gut angenommen. Das JSB-Gymnasium tritt der Initiativer „Schule… Mehr
16.04.25 - Waldüberspannung oder doch Rodung? Das Planfestellungsverfahren für die südliche Trasseneinführung in das neu zu errichtende Umspannwerk Raitersaich West wurde am 24.2.25 eröffnet und läuft bis 24.3.25. Einwendungen können von den betroffenen Grundstücksbesitzern und Jedermann bis 7.4.25 eingebracht werden. Bei der BI „Wald erhalten- trotz Stromtrassen“ und uns Grünen vor Ort haben die umfangreichen Genehmigungsunterlagen eine Ernüchterung bezüglich der Waldüberspannung und damit den Erhalt… Mehr
13.04.25 - Das Ansbacher Stadtradeln 2025 ist endlich online. Der Zeitraum ist dieses Jahr vom 23. Juni bis zum 13. Juli. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 23.06.2025 um 14:00 Uhr auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz vor dem Stadthaus statt. Die Abschlussveranstaltung und Preisverleihung ist am 23.07.2025 um 17:00 Uhr in der Gotischen Halle des Stadthauses. Hier ist der Anmeldelink für das Team Sonnenblume: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=13986 … Mehr
11.04.25 - Herzliche Einladung zum Europa Quiz. Am 09. Mai ist Europatag und das wollen wir mit einem Quiz feiern. Testet euer Wissen rund um Europa - es wird spannend und gesellig - und es gibt Preise zu gewinnen. :-) Ort: Merkendorf, Steingruberhaus, Schulstr. 8, 1. OG Zeit: 19.00 Uhr Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.