28.03.25 –
Kreistagsfraktion. 1998 wurde der Zweckverband InterFranken gegründet – es gab und gibt viele vage Pläne rund um das als Megalogistikpark konzipierte Gebiet.
Intentionen – die mehr ungeklärte Fragen beinhalten als realistisch umsetzbare und für die betroffenen Bürger tragbare Lösungen anbieten.
Das bereits mehrfach fehlgeschlagene Projekt wird aus politischen Gründen und auf Kosten der kommunalen Steuerzahler mit sehr hohen Summen seit über zwei Jahrzehnten künstlich am Leben erhalten.
Auch wenn das Thema aktuell wenig mediale Aufmerksamkeit bekommt, so sind die ökonomisch und ökologisch kostenintensiven Träumereien der Befürworter nicht vom Tisch.
Wie viel der Landkreis Ansbach hier bereits investiert hat und zukünftig noch bereit ist zu zahlen, wird leider nicht transparent offengelegt. Deswegen fragen wir genauer nach:
- Wir wollen vom Landrat wissen, wie der aktuelle Planungsstand der Zubringerstraße AN 4 neu und der Autobahnausfahrt von der A7 ist.
- Was für Kosten sind geplant, und in welcher Höhe sind bereits Mittel des Landkreises in das Projekt geflossen?
Dazu möchten wir präzise Antworten mit exakten Zahlen.
Die von uns formulierten Fragen liegen dem Landrat bereits vor – wir warten auf Informationen.
Sobald es Antworten gibt, werden wir Sie informieren.
Die kompletten Anfrage finden Sie hier : Anfrage
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.