Menü
Mehr Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, den Mitarbeitenden der Verwaltung auch zahlreiche Zuhörer anwesend. Weiter war Herr Keller und Herr Regner vom Wasserwirtschaftsamt und Herr Schwab von der FLZ vor Ort. Nach der Genehmigung des Protokolls kam Bürgermeister Seitz zu den Bekanntgaben: Der Vollausbau der Kreisstraße AN 28 von Moosbach über Suddersdorf nach Bertholdsdorf wird weiterverfolgt. Dazu fand ein Gespräch mit dem Landratsamt statt. Zunächst wird vom LRA angestrebt,…
Mehr Rothenburg. Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung in Rothenburg o.f.T. haben wir GRÜNEN zur aktuellen Debatte um die Neu-Struktuierung des gemeinsamen Klinikunternehmen von Stadt und Landkreis Ansbach ANregiomed AÖR nachfolgenden Beschluss gefasst: Der einstimmige Beschluss der Kreismitgliederversammlung lautet: “Für das zukünftige Versorgungsangebot unseres kommunale Klinikverbundes ANregiomed AÖR lehnen wir das Szenario 6 „Umfangreiche ambulante Leistungen“, aus dem am 3.12.2024 der…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Der Haushalt für das Jahr 2025 wird am 9.Dezember gegen unser grünen Stimmen beschlossen. Hier können Sie unsere Haushaltsrede nachlesen. Liebe Ansbacherinnen und Ansbacher, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zuerst möchte ich mich im Namen der Fraktion bei allen Mitarbeitenden der Stadt Ansbach herzlich für Ihre Arbeit und Engagement im diesem Jahr bedanken. Ausdrücklich möchte wir die Beschäftigten der kommunalen…
Mehr Im Rahmen des Heilsbronner Weihnachtsmarktes veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen eine ganz besondere Aktion. „Pippi Langstrumpf feiert grüne Weihnachten.“ Die Veranstaltung vereinte den Zauber der Weihnachtszeit mit einem Appell an Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Pippi Langstrumpf, die mit ihrer frechen, unkonventionellen Art in vielen Herzen ein Zuhause gefunden hat, wurde dabei als Symbol für eine grüne und lebendige Zukunft gewählt. Der Fokus lag auf einem…
Mehr Alle Jahre wieder..... :-) Herzliche Einladung zum Grünen Advent. Kommt vorbei und trefft die Grünen ab 17.00 Uhr am Marktplatz bei Glühwein, Tee und Plätzchen.
Mehr Muhr am See / Rothenburg. Vor zwei Wochen waren einige aus dem Ortsverband Rothenburg und Umland bei der Aufstellungsversammlung der Kreisverbände Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen, um dort für die Bundestagswahl 2025 einen Direktkandidaten zu wählen. Der Beitrag ist ein kleiner Rückblick von der Aufstellungsversammlung. Die Meldung des Kreisverbandes Ansbach ist hier zu finden. Im Altmühltal Informationszentrum (AIZ) in Muhr am See waren viele aus den beiden Landkreisen und tauschten sich…
Mehr Rothenburg. Hallo liebe*r Freund*in, da unsere Kreis- und Stadträt*innen aus unserem Ortsverband am Mittwoch in ihren Funktionen auch zeitgleich zu anderen Terminen unterwegs sind, und die Diskussion und Austausch über die Tagesordnungspunkte der Stadtratssitzung (mit Haushalt) (Link: https://ratsinfo.rothenburg.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTomgUiiKnMyoJuo7SH0tIo ) effektiv nur mit ihnen Sinn machen, haben wir uns im Ortsvorstand entschlossen, unser geplantes OV Treffen im Fraktionsbüro…
Mehr Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Ansbach-Stadt von Bündnis 90 / Die Grünen mit Vorstandsnachwahl am 21.11.2024 - Die Versammlung war sehr gut besucht, trotz einiger Entschuldigungen. Zukünftig ist mit noch mehr Teilnehmenden zu rechnen, denn seit dem Bruch der Regierungskoalition sind bundesweit mehr als 14.000 neue Mitglieder bei den Bündnisgrünen zu verzeichnen, was auch in Ansbach zu einem Anwachsen führt. Für die Restdauer der Wahlperiode des Vorstandes (ca. ein Jahr) sind nach…
Mehr Muhr am See, Sebastian Amler ist der Direktkandidat der GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 240 Ansbach. Der 27-jährige Amler gebürtig aus Ettenstatt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, engagierter Umweltschützer und erfahrener Aktivist, wurde mit 65 Stimmen nominiert. Die Kreisverbände der Grünen aus Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen haben bei ihrer Aufstellungsversammlung am 12. November in Muhr am See ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 240…
Mehr Windsbach: In der Sitzung waren neben den Stadträten, den Mitarbeitenden der Verwaltung auch zahlreiche Zuhörer anwesend. Nach der Genehmigung des Protokolls kam Bürgermeister Seitz zu den Bekanntgaben: Der Stromnetzbetreiber TenneT plant eine 380 kV – Leitung die parallel zur schon vorhandenen 220 kV – Leitung verlaufen soll, die bereits durch das Stadtgebiet führt. Ein Student der FH-Weihenstephan – Triesdorf wird seine Masterarbeit zum Thema Hochwasserschutz und Stadtentwicklung in…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.