Menü
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Am 07.07.2022 fanden sich auf Einladung der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ca. 50 Menschen im Kunsthaus R3 an der Reitbahn zur Podiumsdiskussion zum Thema „Natur in der Stadt“ ein. - Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? - Wie kommen wir mit immer häufigeren Starkregenereignissen und Überflutungen zurecht? - Wie kann Grün in der Stadt der extremen Hitze entgegenwirken? - Und was können wir alle Machen, um diese Probleme zu lösen? Diesen und anderen…
Mehr Kreistagsfraktion. Vielleicht haben sie schon etwas gehört- vom Stadtradeln. Viele Kommunen nehmen an der Initiative des Klima-Bündnis teil. Auch wir als Kreistagsfraktion sind dabei und freuen uns über jeden Teilnehmer, der sich unserer Gruppe GrünRadeln anschließt. Wir wollen ein Zeichen setzen und eine gute Tat für unsere Erde, unsere Umwelt tun. Jeder Kilometer, den wir nicht mit dem Auto fahren bremst die Klimaerwärmung. Denn in Sachen Umweltzerstörung ist es bereits fünf NACH 12!…
Mehr Radlfahren macht Spaß, ist gesund und nützt dem Klimaschutz. Gemeinsam sich für eine gute und wichtige Sache zu engagieren, macht doppelt Freude. Darum sind wir wieder mit einem grünen Team beim Stadtradeln 2022 dabei (Team Grünes Radeln). Wir starten mit einer kleinen Auftakttour am 10.7. zum Schaugarten des OGV Obst und Gartenvereins nach Petersaurach. Treffpunkt um 10 Uhr vor der Gaststätte Schönau in Heilsbronn. Anschließend gehts zum Mittagessen nach Petersaurach (wo, wird noch geklärt)…
Mehr Am 25.06.2022 lud der OV Petersaurach in den idyllischen Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins zum Johanni-Feuer mit „Märchen und Musik“. Warme Abendsonne lag über einer verwunschenen Natur, als Karin Ehrlich als Märchenerzählerin und Marcel Friedmann mit der Sackpfeife ein bunt gemischtes Publikum von etwa 50 Menschen in ihren Bann zogen. At und Jung, mit und ohne Behinderung, aus nah und etwas weiter entfernt (selbst aus Burgthann hatte noch jemand den Weg nach Petersaurach gefunden)…
Mehr Kreistagsfraktion. 374 Frauen brachen damals, 1971, das Schweigen und gaben öffentlich zu abgetrieben zu haben. Ein Verstoß gegen das Gesetz. Es blieb nicht bei dieser Zahl- Tausende bekannten sich auch, einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich zu haben. 1976 kam dann die lange geforderte Gesetzesänderung, dass Frauen in den ersten 12 Schwangerschaftswochen unter bestimmten Bedingungen legal abtreiben durften. Ein Thema mit Brisanz – es gab und gibt immer wieder Diskussionen, Versuche das…
Mehr Im Rahmen der kommunalen Klimaschutzaktion "Stadtradeln", hat das „Team Sonnenblume“ der Ansbacher Grünen, geführt von Michael Priebe und Stadtrat Oliver Rühl, das Windrad in Tiefenthal besucht. Vor Ort berichteten zwei Windkraftpioniere, die die Turbine errichteten und seit 2001 betreiben, über die Entstehungsgeschichte, den Betreiberalltag und die Perspektiven des Windrads. Das Windrad in Tiefenthal ist eines der ersten in der Region und liefert seit über 20 Jahren zuverlässig Energie.…
Mehr Energie in Petersaurach – Zahlen, Fakten und Visionen Im kleinen Saal des Gasthauses Krone in Petersaurach lauschten 25 Bürgerinnen und Bürger gespannt dem Vortrag von Carsten Aschoff, Klimaschutzbeauftragter und Grünes Fraktionsmitglied im Petersauracher Gemeinderat. In seinen Ausführungen zeigte er den momentanen und zukünftigen Energie- und Wärmebedarf in der Gemeinde auf. Souverän beantwortete er dabei jederzeit die Fragen aus dem Publikum oder erläuterte Einzelheiten genauer. Der…
Mehr Windsbach. Die Ausschusssitzung fand wie üblich im Sitzungsaal des Rathauses statt. Neben den Ausschussmitgliedern und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung waren noch zwei Zuhörer anwesend. Nachdem das Protokoll der vorhergehenden Sitzung genehmigt wurde, kam Bürgermeister Matthias Seitz zu den Bekanntgaben : Zum Ersten ging es um eine Bauvoranfrage aus Moosbach, deren Gültigkeit auslaufen würde. Hier wurde dann eine Verlängerung zugesagt. Der örtliche Nahwärmebetreiber ( Badstraße)…
Mehr Kreistagsfraktion. InterFranken – der Zweckverband wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet, jedoch konnte bisher kein nennenswerter Erfolg verzeichnet werden. Das möchte der Zweckverband nun ändern. Das Planfeststellungsverfahren für den immer wieder aufkeimenden Gewerbepark soll nun endlich beantragt werden. Bei der jüngsten Sitzung wurde das Projekt von dem Vorsitzenden des Zweckverbands, Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh, und Landrat Dr. Jürgen Ludwig vorgestellt und beworben. Aus…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Wir suchen wie jedes Jahr Mitstreiter*innen, die ihre im Zeitraum vom 20.6. bis zum 10.7.2022 gefahren Fahrrad-Kilometer beim Stadtradeln für das Team Sonnenblume eintragen. Das Stadtradeln schafft einen zusätzlich Anreiz, den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule oder zur Kita mit dem Fahrrad zurückzulegen. Und auch für touristische Radtouren gibt es in Mittelfranken viele lohnende Ziele! Und als Belohnung für den sportlichen Wettbewerb mit anderen Ansbacher Teams…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.