Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Ansbachs Bündnis 90/Die Grünen kritisieren das Vorgehen im Aufsichtsrat der ABuV und der darauf resultierenden öffentlichen Scharmützel und fordert das Einhalten der Stadtratsbeschlüsse zugunsten einer substantiellen Verbesserung des Ansbacher ÖPNV. Die Fraktion bewertet das…
Mehr EINLADUNG Sonntag, 13.09.15 14:30 UhrRothenburg, im Biergarten "Unter den Linden" Es sprechen: Claudia Stamm, MdL zu FlüchtlingspolitikMartin Stümpfig MdL zu Energie- und Klimapolitik Musik kommt von der Nachwuchsband Phili and the Beersteins. Schönes Wetter ist bestellt.…
Mehr Am Sonntag, den 23. August 2015 lädt der Kreisverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen der bezirksweit stattfindenden Veranstaltungsreihe "Grüne Wege führen weiter" zu einer Besichtigung des Pomoretums in Triesdorf ein. Nach einer gemütlichen Wanderung vom Bahnhof…
Mehr "Dass es im Gemeinderat besonders gut um den Natur- und Umweltschutz bestellt ist, bewies er mit der einstimmigen Entscheidung, die Reihe hoher Laubbäume an der östlichen Grenze des Plangebiets in die Obhut der Gemeinde zu übernehmen. Damit wird der Baum- und Heckenbestand…
Mehr Informations- und Diskussionsveranstaltung „Energiewende - Top oder Flop?“ am 02.07.2015 in Dinkelsbühl mit Prof. Dr. Claudia Kemfert und MdL Martin Stümpfig Ein rundum positives Fazit zieht der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen über ihren Informations- und Diskussionsabend…
Mehr Die Häuser des Krankenhausverbundes ANregiomed sind Akutkrankenhäuser. Ihre Aufgabe ist es, die in die stationäre Behandlung aufgenommenen Patienten entsprechend der jeweiligen Diagnose optimal zu behandeln und nach Abschluss der Akutbehandlung wieder zu entlassen.…
Mehr Einladung TTIP - Segen oder Fluch? Fr. 26.06.15 - 20 Uhr Landgasthof Dorschner , Windsbach mit Uwe Kekeritz, MdB Veranstalter: OV Windsbach
Mehr Die Themen reichten von Problemen mit dem Bezug deutscher Rente als Türkei-Heimkehrer über die Haltung der Grünen zur türkisch-armenischen Problematik bis zu Bildungs-Chancen und anderen Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation der Migranten in Deutschland. Christian Schoen…
Mehr Das erste Junitreffen der Ansbacher Grünen findet am Montag, 8. Juni ab 18:15 Uhr in der Stadtbuslinie 756 statt. Die Schleifenführung der Stadtbusse sind uns schon lange ein Dorn im Auge. Nach einer ersten Testfahrt am 5. Mai wollen wir nun unsere Vorschläge zu…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.