Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Windsbach. Auf Einladung der GRÜNEN in Windsbach referierte der Historiker Dr. Herbert Sirois, Dozent für den Fachbereich Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der FAU Erlangen-Nürnberg, auf einer gutbesuchten Info- und Diskussionsveranstaltung des Ortsverbandes Windsbach…
Mehr Wir hatten unsere Jugendorganisation GRÜNE JUGEND Mittelfranken eingeladen in Ansbach eine Aktion zu organisieren. Dazu haben sie am vergangenen Samstag an der Riviera, einen Infostand zum Grundeinkommen aufgebaut. Bedingungslos sorglos! Ein Leben das Teilhabe an der…
Mehr Leider haben wir derzeit keine aktive GRÜNE JUGEND Gruppe in Ansbach. Doch unsere stachelige, junge, grünen Aktiven aus Mittelfranken werden am kommenden Samstag den 11.06 ab 11 Uhr an der Riviera eine Infostand zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) veranstalten. …
Mehr Vom Kreisverband Ansbach findet am Sonntag den 28.08.2016 im Rahmen der "Grünen Wege" eine Radtour zur Biogasanlage am Leuzhof statt. Wer ohne Rad kommt, kann sich nach Anmeldung bis spätestens 26.08. bei Gabi Müllender durch einen Fahrradverleih ein Fahrrad ausleihen. Genauer…
Mehr Informations- und Diskussionsveranstaltung MIGRATION IM ZEICHEN DER GEWALT- Ordnungsverfall an den europäischen Grenzen und die Folgen Fand statt am Donnerstag, 9.6.16 Landgasthof Dorschner, Windsbach, Referent: Dr. Herbert Sirois, Dozent FAU Erlangen - Fachbereich Neueste…
Mehr EINLADUNG zur Informations- und Diskussionsveranstaltung MIGRATION IM ZEICHEN DER GEWALT- Ordnungsverfall an den europäischen Grenzen und die Folgen Donnerstag, 9.6.16 19:30 UhrLandgasthof Dorschner, WindsbachReferent: Dr. Herbert Sirois Dozent FAU Erlangen - Fachbereich…
Mehr Wir laden Sie ein zur Offenen Informations- und Diskussionsveranstaltung "Eine Landesgartenschau für Ansbach Eine Chance für unsere Stadt" Mittwoch, den 11. Mai, 19 Uhr in die Orangerie Nach unserer ersten Veranstaltung im vergangenen Oktober und der…
Mehr Seit April 2016 bin ich Nachrücker für Wolfgang Bartusch als Sprecher der Stadtratsfraktion der Grünen. Ich war schon einmal im Ansbacher Stadtrat, von 1984-1990, war damals der erste Stadtrat der Grünen. 1980 habe ich den "Kaspar-Hauser-Buchladen" eröffnet, der ja am Anfang…
Mehr Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem ich mich fest entschlossen habe, zum 31.3.2016 mein Stadtratsmandat aus persönlichen Gründen an den berühmten Nagel zu hängen, will ich am Anfang meiner diesjährigen Haushaltsrede ganz kurz…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.