Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Ansbach. Der Integrationsbeirat der Stadt Ansbach hat heute anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus, zur Aktion und Kundgebung unter den Motto "LAUTER sein gegen Rassismus" eingeladen. "Lauter sein gegen Rassismus". Den wir, das Aktionsbündnis BÜMA sind überzeugt,…
Mehr Die gescheiterten Rats- und Bürgerbegehren haben, nach Meinung der Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, gezeigt, dass das Thema ÖPNV in Verbindung zum Individualverkehr ganzheitlicher betrachtet werden muss, um als Qualitätsmerkmal unserer Stadt Ansbach im Bewusstsein…
Mehr Der Kreisverband Ansbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich in Stadt und Landkreis Ansbach weiter für ein starkes, flexibles und klimafreundliches Angebot des Öffentlichen-Personen-Nah-Verkehrs (ÖPNV) ein. Das hier vorliegende Papier befasst sich vorwiegend mit dem…
Mehr Am 29.02.2016 besuchte MdB Uwe Kekeritz Dinkelsbühl und gestaltete einen engagierten Vortrag zum Thema "Flüchtlingen helfen - Fluchtursachen bekämpfen". Eindringlich und umfangreich wurden die Ursachen dargelegt, die Menschen dazu bringen, ihre Heimat zu verlassen. Die…
Mehr Die Oberbürgermeisterin möge den Stadtrat im Frühjahr zu einer Bildungsreise nach Schwäbisch" Gmünd einladen, um sich vor Ort ein Bild der nachhaltigen Auswirkungen einer Landesgartenschau auf eine Stadt ähnlicher Größe zu machen. [Voller Antragstext]
Mehr Die Stadt Ansbach möge eine Handreichung für die Ehrenamtlichen im Asylbereich erstellen, die Informationen zu den gesetzlichen Regelungen, entsprechenden Hilfsangeboten sowie die Ansprechpartner und Zuständigkeiten übersichtlich aufzeigt. Die Broschüre soll in einfacher Form…
Mehr Am Donnerstag, den 4. Februar organisieren wir Ihre nächtliche Fahrt nach Hause. Sie wollen abends vom Einkaufen nach Hause?- Dann nehmen Sie doch den Bus, z. B. die 201 um 19:45 Uhr vom Schlossplatz nach Elpersdorf oder Schalkhausen!- Oder den Bus 301 bis 308 nach…
Mehr Mit Ekin Deligoez MdB,und Verena Osgyan MdL. Die Frauentour bestand aus zwei Infoständen in Dinkelsbühl am 22.01. ab 13.30 Uhr und Rothenburg am 23.01.ab 10.00 Uhr. Sowie den zwei Indoor-Veranstaltungen: Feuchtwangen Ladencafé am 22.01. 16.00 - 18.00 Uhr und am 22.01. abends ab…
Mehr Freitag 22.01. und Samstag 23.01.2016 "¨ in Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Uffenheim und Rothenburg o.d.T Geflüchtete Frauen kommen häufig aus stark traditionell geprägten Ländern, in denen sie gesellschaftlich benachteiligt sind. Sie brauchen besondere Zuwendung, von der…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.