Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Der Ortsverband "ªAnsbach"¬ veranstaltete am Samstag den 9.5. an der Riviera in Ansbach einen Infostand zu den Themen "ªTTIP"¬, "ª#CETA"¬, & Co und zum Gewerbegebiet "ªInterfranken"¬. Am Infostand haben die beiden OrtssprecherInnen Eva Schmid und Bernhard Schmid, sowie Richard…
Mehr Antrag der grünen Stadtratsfraktion Dinkelsbühl Sehr geehrter Dr. Hammer, zur Vorlage und Behandlung in der nächsten Stadtratsitzung am 20.Mai 2015 stellen wir folgenden Antrag: Der Stadtrat der Stadt Dinkelsbühl möge beschließen: Die Stadt Dinkelsbühl lehnt die Abkommen…
Mehr Am Donnerstagabend den 30.04.15 luden wir zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung "Bio sucht Bauer - alle wollen Bio, aber wer baut"™s an?" in Weidenbach ein. Als Referentin hatten wir hierzu die Landtagsabgeordnete Gisela Sengl, Agrarpolitische Sprecherin in der…
Mehr Feuchtwangen. Die Mitgliederversammlung beschließt am 20.04.15 einstimmig einen Musterantrag von MdL Martin Stümpfig gegen die Freihandelsabkommen gegen TTIP und CETA. Antragsteller Martin Stümpfig und die Mitglieder der Kreistagsfraktion Die Kreismitgliederversammlung möge…
Mehr Am Montag, den 20.04.15 trafen wir Grünen aus Stadt und dem Landkreis Ansbach uns im Gasthaus Sindel-Buckel in Feuchtwangen. Unsere Kreismitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Themen Freihandelsabkommen und Gewerbegebiet Interfranken. Hierzu haben wir u.a. den…
Mehr Ansbach. Am Samstag 18.04.2015 haben über 250 TeilnehmerInnen den Weg auf den Schlossplatz in Ansbach gefunden. Anlass die Demo mit Kundgebung gegen die Freihandelsabkommen #"ŽTTIP, #"ŽCETA und #"ŽTISA. Für die Grünen sprach MdB Uwe Kekeritz aus Uffenheim. "Handelshemmnisse"…
Mehr Der Vorstand des Kreisverbandes hat am 3.4.2015 beschlossen, die nachfolgende Petition gegen das Industrie- und Gewerbegebiet Interfranken zu starten. Diese Petition ist an die Mitglieder des Kreistages des Landkreis Ansbach, sowie den Landrat Dr. Jürgen Ludwig gerichtet. Mit…
Mehr Das Aktionsbündnis "Stop TTIP im Stadt und Landkreis Ansbach", bei dem wir als Kreisverband auch aktiv sind, veranstaltete am Samstag den 21. März eine erste Informationsveranstaltung "Auswirkungen der Freihandelsabkommen - TTIP, CETA und TiSA auf Landwirtschaft und Umwelt".…
Mehr Informations- und Diskussionsveranstaltung Fukushima - Atomausstieg - Energiewende: "¨ Wie geht"™s jetzt weiter? Freitag 20.03.15 um 20:00 Uhr in Windsbach, Landgasthof Dorschner, Heinrich-Brandt-Straße 21 Als erster Referent des Abends wird Peter Huber, aus Windsbach,…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.