Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr WINDSBACH. Am Montag den 07.07.14 veranstaltete der Ortsverband Windsbach eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel: Globalisierte Lebensmittel - Unser täglich Brot, als Referentin wurde Isabella Hirsch aus Heilbronn bei Feuchtwangen eingeladen. Isabella…
Mehr 30.06.2014 - Anfrage zur nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses am 07.07.2014 Anfrage: Sind seit September 2011 (Stand der im Internet veröffentlichten Karte) weitere Radverkehrsmaßnahmen der Maßnahmenliste umgesetzt worden? Welche Maßnahmen wurden aus welchen Grund…
Mehr 21.07.2014 - Antrag zur Vorlage im Stadtrat: ÖPNV neu denken Die Stadt Ansbach möge eine Arbeitsgruppe ÖPNV einrichten. Diese besteht aus je eine/m VertreterIn der Fraktionen des Stadtrates, der Ansbacher Stadtwerke, der Verwaltung und einer/m externen ExpertIn. Die…
Mehr Pressemitteilung der Kreistagsfraktion "Die schnelle Einigung zwischen den beiden Wahlverlierern der Kreistagswahl CSU und SPD über die Verteilung der Posten als Stellvertreter des Landrats Dr. Ludwig ist schon bemerkenswert, wundert uns Grüne aber nicht." so der…
Mehr Zu einem Abend " Zwei Leben - Eine Vision" lädt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen am Samstag, 24.05.2014 um 19.30 Uhr in den Konzertsaal Dinkelsbühl ein. Der Lese- und Chansonabend nimmt Bezug auf den 100. Todestag Bertha von Suttners am 21.06.2014 und auf den Beginn…
Mehr ANSBACH. Am Freitag Spätnachmittag, den 16.05.2014, ludt die Kreisgruppe Ansbach des Bund Naturschutz e.V gemeinsam mit uns Ansbacher Grünen zur Demo gehen das geplante Freihandelsabkommen TTIP ein. Trotz der sehr kurzfristig angesetzten Demo kamen über 60 Personen auf den…
Mehr ANSBACH. Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments Barbara Lochbihler besuchte am Montag den 05.05.14, die Unterkunft für Asylbewerber in Obereichenbach, bei Ansbach. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig, sowie Vertreter des…
Mehr MERKENDORF - Fünf neue Ratsmitglieder wurden in den Stadtrat von Merkendorf gewählt, davon vier von der Grünen Liste. Werner Rück, Ulrike Philipp, Robert Schmidt und Richard Huber bilden nun eine Fraktion im Stadtrat. Fraktionsvorsitzende ist Ulrike Philipp, ihr Stellvertreter…
Mehr In mehreren deutschen Städten haben am 22. März mehrere Zehntausend Menschen alle Altersgruppen friedlich und bunt dafür demonstriert, dass die Energiewende nicht weiter gebremst, sondern beschleunigt und mit besseren Konzepten umgesetzt wird. Das betrifft sowohl die…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.