Menü
Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Kreistagsfraktion. Haushaltsrede 2021. In seiner diesjährigen Haushaltsrede geht Kreisrat und Bundestagskandidat Dr. Herbert Sirois auf die coronabedingte Problematik einer auch im Landkreis Ansbach dominierenden Exekutive ein, die es baldmöglich wieder in angebrachte…
Mehr Heilsbronn: Wir Grüne begrüßen ausdrücklich, dass Fahrradstellplätze künftig bei großen Wohneinheiten vorgeschrieben werden. Wenn sie nach den Standards des Deutschen Fahrradclubs gebaut werden, bequem, ortsnah, einfach benutzbar, sicher und barrierefrei, umso besser. Und für…
Mehr In der gestrigen Sitzung des des Bauausschusses wurde beschlossen, dass der Weinmarkt wie auch im Vorjahr (fast) autofrei sein soll, um den Gastronom*innen aufgrund der momentanen Einschränkungen mehr Raum für ihre Außenbewirtung zu geben. Hier das Statement unserer…
Mehr AK Frauen. Am 08. März ist Weltfrauentag - wir der AK Frauen vom Kreisverband Ansbach haben uns entschlossen schon am 06.03.2021 mit unserer Online-Veranstaltung zu informieren aber auch zu diskutieren und mit Atischeh Hannah Braun zu unterhalten. "Die mit Abstand beste…
Mehr Die Ansbacher Grünen haben sich am 25. Februar pandemiegerecht per Webmeeting getroffen. Zu Beginn berichtete Tomi Engel als Mitbegründer über die "Genossenschaft für Nahversorgung und Energie in Bürgerhand" in Uffenheim. Auslöser für die Gründung der Genossenschaft war 2011…
Mehr Windsbach: Hier geht es zum Bericht aus dem Windsbacher Stadtrat.
Mehr Windsbach: Krötenwanderung - Wir suchen noch Helfer*innen! Information zum Herunterladen (PDF) Bei diesen milden Temperaturen steht die Laichwanderung unserer Amphibien von deren Winterquartier zum Laichgewässer vor der Tür. Dann ist das für unsere Lurche lebensgefährlich und…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Im Zuge des aktuellen Bauleitverfahrens „Gewerbegebiet Claffheim-Ost, der ehemalige Thermoselect-Anlage“[1] ist bei der Stadt Ansbach seit dem 18.02.2021 unter den öffentlich zugänglichen umweltbezogenen Informationen [2] u.a. auch die Stellungnahme…
Mehr Windsbach: Verbesserte ÖPNV Mobilität und Anbindung: Antrag für Windsbacher Stadtrat: Verbesserung des ÖPNV im Gesamtkontext der Kernfranken Region Das Gesamtkonzept unserer ÖPNV-Experten Mehr grün! Antrag für die Erweiterung der Blühflächen in Windsbach
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
14.05.25 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sprecher*innen der LAG Integration, Flucht, Migration
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.